Hallo Matthias,
fachlich wurden Dir ja schon einige sehr gute Hinweise gegeben. Übrigens lackiere ich auch mit so einem Revell-Ding.
Etwas überraschte mich jedoch Dein Eingangs-Statement .....
Ja würde ich gerne machen doch zur Zeit stehe ich noch ganz ganz am Anfang. Erst muss ich recherchieren und die Orginalpläne anschaffen. Danach muss ich mir noch einen kompletten Maschinenpark kaufen:
- Kreissäge
- Dekupiersäge
- Tellerschleife
- CNC - Fräse
- Lötkolben mit Flamme
- Normaler Lötkolben
- Revell Spritzpistolen
- Messing und Profile
- etc.
Hierzu zwei Anmerkungen:

Eine perfekte Ausstattung braucht es nicht zu Beginn. Hier im Forum befinden sich viele "Küchentischbastler" (ein Stück weit zähle ich mich auch dazu), die uns hervorragende Modelle zeigen. Wichtig ist doch im Grunde, einfach mal kreativ mit den Materialien und Werkzeugen umzugehen.

Es ist ein bisschen verwunderlich, dass Du gleich bei Hobby-Einstieg schon nach der Lackierung / dem Finnish fragst. Wäre es nicht sinnvoller, ganz pragmatisch vorzugehen ? D.h. eine Fragestellung am konkreten Problem wäre vielleicht noch besser.
Gruß vom Stoffel
