Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Alex,
Glück gehabt. :!: :!: :!:
Ich habe extra geschaut, ob Du die Beschriftung auf dem Fahrwerk angebracht hast, nachdem ich Fotos dazu eingestellt hatte. Aber da diese vorhanden war, konnte ich meine "Raketenabschußrampe" wieder stoppen :D :D :D :D
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Beitrag von Feldbahn-Alex »

viereKa hat geschrieben: Aber da diese vorhanden war, konnte ich meine "Raketenabschußrampe" wieder stoppen :D :D :D :D
Ätsch, hab ich extra noch angebracht, da ich befürchtet hatte, dasS die Lasergangsters das Teil auf Herz und Nieren prüfen werden, ob es denn überhaupt Bauanleitungs- und Vertriebstauglich ist :twisted: :twisted: :twisted:


... Und solange der Beschuss mit Harzer Holzwagenkästen erfolgt, die beim Aufprall natürlich heil bleiben :idea: :!: :arrow: :ritter:

Leider hatte ich keine Zeit mehr für die Kupplungen und Ausgestaltung der Pufferbohlen ("nur" die Demoversion), sonst hättet Ihr ihn im Zugverband einsetzen können...
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Mo 27. Jun 2005, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Alexander
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Beitrag von Feldbahn-Alex »

edit, da versehentlich kopiert...
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Beitrag von Prellbock »

Hey Alex,

hast ja nun schon mitbekommen. Die Gangster prüfen nicht nur auf Herz und Nieren, sondern schauen auch unter die Röcke.

Und welchen Zugverband meinst Du eigentlich?
Der aus Würstchen-City hat 175% der freien Fläche belegt. Die restlichen 25% gingen nach Rügen.

Das soll sich auch auf den Absatz bei Harald Brosch ausgewirkt haben.
Es gingen vorwiegend für Mittelgebirge typische vorweihnachtliche Lasermotive. (Jetzt aber schnell abtauchen)

Prellbock Blubblubblubb
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Prellbock hat geschrieben:hast ja nun schon mitbekommen. Die Gangster prüfen nicht nur auf Herz und Nieren, sondern schauen auch unter die Röcke.
:lol: :lol: :lol: lag wohl am Wetter :idea: Wie schon gesagt, notdürftig das Fahrgestell drunter, da muss noch einiges abgefräst werden und dann kommt eine vernünftige Bodenplatte und Bremsanlage drunter, genauso wie die mittleren Längsträger und die Gubblung nach Harzer Original :arrow: :idea:

Es sollte ja auch "nur" etwas zu sehen geben, dass der Harald dann lichtgebrante Deko verkauft ist OK, solange auch die Laserwagen gingen.

Fände es schade, wen man sich die Mühe macht einen solchen Wagenkasten zu entwickeln und das Interesse dann fast nicht vorhanden ist.

Aber das wird schon!
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Di 28. Jun 2005, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Alexander
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Beitrag von Harald Brosch »

Fände es schade, wen man sich die Mühe macht einen solchen Wagenkasten zu entwickeln und das Interesse dann fast nicht vorhanden ist.
Moin, moin.

Also - Interesse hatte es ganz deutlich. :)
Auch habe ich bisher noch bei keinem Wagen Schlösser an den Türen gesehen - det war auch ne Neuheit, das ich einen abgeschlossenen Wagen bekomme :shock:
Leider waren die Schlüssel nicht dabei - hätte doch gerne mal in den Wagen geschaut. :cry:

Was in Schkeuditz reichlich über den Tisch ging, waren Harzwagen - besonders der Güterzug-Gepäckwagen - aber auch einige offene Wagen.
Vom Rügen Blech gingen allerdings auch ne ganze Menge weg.
Bei den anderen Wagen hielt es sich diesmal in Grenzen.
Die migebrachten kleinen Holzhütten waren Samstag fast ausverkauft - hätte ich garnicht mit gerechnet.

Und was die Erzgebirgsschnitzereien anging (die ja sowieso zum größten Teil aus Lüneburg kommen) - ja - die hatten tatsächlich am Sonntag Hochkonjunktur :oops:
Hab mir aber auch nen Spaß daraus gemacht, die Weihnachtsdeko an die Frau zu bringen. Nur dumm am Stand rumsitzen und auf Käufer warten - det ist mir zu langweilig :wink:

Das war mir schon letztes Jahr aufgefallen - Kitsch geht in Schkeuditz Sonntags ganz gut - und Wagen am Samstag.


Was an allen Tagen ein gewisses Interesse verursachte - det waren die ersten aus Polistyrol gelaserten Bausätze.
Da werd ich wohl weiter dran arbeiten.

Tschüß

Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Na das hört man doch gerne, dass die Lasersachen gut laufen :idea: :!:

Da hab ich des Prellbocks Posting doch glatt falsch verstanden :oops:

Und was den verschließbaren Stoffwagen betrifft: Auf Bildern ist zu sehen, dass dieser früher mit Vorhängeschlössern "gesichert" war, Ozark sei dank :wink:

(Und den Blick ins Innere hättest Du nicht wirklich gewollt, ist er doch aus der ersten Probelaserung entstanden, und da waren ja leider einige Maße nicht passend... :oops: :oops: :oops: :oops:- Daher auch die festgesetzten Türen :idea: :!: )

Aber die brennenste Frage, die mich interessiert: Wo bekomme ich die Kreidebeschriftung des Eickschen Schotterwagens/Otters Rostlaube her? :shock: :scherzkeks: :mrgreen: Man sieht ja oft, dass Wagen per Hand mit Kreideaufschriften versehen worden sind.
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Di 28. Jun 2005, 08:27, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
Alexander
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Beitrag von Harald Brosch »

Wo bekomme ich die Kreidebeschriftung des Eickschen Schotterwagens her
Tippexstreifen auflegen - und mit weichem Bleistift darauf schreiben

Mache ich jedenfalls in H0 so.

Tschüß

Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo
Feldbahn-Alex tut geschreibselt haben
Aber die brenenste Frage, die mich interessiert: Wo bekomme ich die Kreidebeschriftung des Eickschen Schotterwagens her
Das ist ganz einfach und Du kannst es hier nachlesen:
http://www.db-server.de/gartenbahn/s.af ... 2Gn=273311

Aber ich persönlich rate Dir, es bleiben zu lassen. Dieses Land ist humorlos. In Schkeuditz haben recht viele Leute darüber gegrient. Würde auf dem Wagen stehen "Eicke ist doof", würde ich sogar selbst darüber lachen und es als Jux verstehen. Schließlich muß man sich ja nicht zu ernst nehmen.
Aber leider sind die Mufftöppe, Spaßbremsen, Moralisten und Verhaltensregelnbeachter in der Mehrzahl. Das kannst Du auch dort lesen, wo der Wagen zu sehen ist. Ich konnte es gestern hier schon erfahren.

Aber jetzt warte ich auf Deine Baubeschreibung zu dem Wagen. Dann habe ich keine Zeit mehr zum Blödeln und es gibt auch keine Aneckungspunkte.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Nu guckt Ihr unter www.lasergang.de, da hats die erste Bauanleitung des Wagens und ihr könnt fleißig beim Harald bestellen :lol: :lol: :lol: :arrow: nein, ich bekomme keine Verkaufsprovision! :idea: :wink: :lol:

Lieferbar (oder zumindest es kann geliefert werden :oops: ): 99-01-77 sowie die Varianten SHE 151/153 als reiner Leitungswagen ohne Bremse und Bremserbühne, also was für den Einstieg in den Wagenselbstbau :wink: sowie der Wagen SHE 154, dieser ist bestimmt für MZZ T02-Besitzer als Beiwagen interessant. Der 156/157 soll noch folgen, aber da bin ich noch am rumrechnen was die Maße des Wagenkastens betrifft. Die Literatur und eine Handzeichnung eines ehemaligen SHE-Bahners weiche da voneinander ab, so dass einige Bilder usw. noch ausgewertet werden müssen.

Und das aktuellste Bild hat natürlich unser Laser-Guru:http://www.williwinsen.de/album/2005_06 ... rz_09.html
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Mo 4. Jul 2005, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Alexander
Antworten