Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Tobi hat geschrieben: Wäre es nur nicht 500km entfernt... :cry:
Hi du,

falls du auf der Weltenachse Pfalz-Sachsen ansäßig sein solltest, so könnte ich dir vielleicht mit nehmen....

Tach noch vom Gerd, der jetzt unbedingt da hin will...

PS.: DAnke für das Bild Chris... Nun ist mein Tag gerettet und die letzte Flasche Mirabellen-Wein findet seinen Weg durch meinen Rachen....
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner

nun möchte ich doch mal wieder eine Kleinigkeit zeigen .
Am rechten Anlagenrand , da wo der Prellbock auf der Brücke ist ,
wurde heute betoniert und gehämmert . Es entsteht eine kleine
Werkstatt , das heisst ein kleiner Anbau an die große Werkstatt (noch nicht vorhanden).

CCt_65 (Regalbahner)
Bild

Jetzt denken sicher einige Leute : warum kann der nicht mal eine Sache fertig machen :?:
Das kleine Gebäude ist wichtig :roll: daran befindet sich das einzige "Hauptsignal" des DCR .

fotos/data/6451/56705_Signalsteuerung.jpg

und wegen der Betriebssicherheit muß das Signal so schnell wie möglich
gebaut werden :wink:


CCt_64 (Regalbahner)
Bild

damit die Touris "sicher " den Berg hinauf und hinuter kutschtiert werden
können .

Ein original Bild aus diesem Blickwinkel habe ich auch noch :D
fotos/data/6451/56728_kleine_Werkstatt.jpg

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute

Mit den folgenden zwei Bildern möchte ich mich für zwei Wochen
in den Urlaub abmelden :D
Ich werde mich zur
- Steigerung der Initiative und Schaffenskraft -
der Seefahrt widmen ,
um danach einen furiosen Schkeuditz - Endspurt hinzulegen :wink: :wink: :wink:


CCt_73 (Regalbahner)
Bild

hierbei handelt es sich um das "Oberstübchen" des Potterygebäudes

CCt_75 (Regalbahner)
Bild

und das wird die riesige Werkstatt , bzw . Trockenhalle für Tonwaren ,
die wie mein Frauchen richtig bemerkte , die ganze Sicht verstellt :cry:
Ich kann das Gebäude ja immer mal wieder beiseite stellen :wink:

Dann macht's mal gut , wenn ich nicht versaufe , bin ich am letzten
Maisonntag wieder da :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Balu »

Na dann machs mal gut.....

Mast- und Schwellenbruch oder so wünscht man, wenn ich mich recht entsinne!!!

Zum Modell! Irgendwie waren das jetzt aber auf einen Schlag gleich soviele Neuigkeiten, dass erstens der Verdacht nahe liegt: Du hast schon länger Urlaub! und zweitens war bisher nicht die Rede davon, dass Du zu Schkeuditz FERTIG sein wolltest!!!!! Genial sieht das Teil aber auf jeden Fall aus...... Ob nun mit oder ohne Tonlager im Blickfeld..... :respekt:

Gruß vom Balu :teddy:
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von RhBler »

Hi Regelbahner

sieht echt spitze aus. Gefällt mir
sehr die miniaturanlage. Vorallem
auch mit den Bäumen siehts super aus.
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

MfG Stefan
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Christoph,
wie wir in der Vergangenheit gelernt haben, widmest du dich wohl nicht NUR der Seefahrt, oder?
Daher habe ich keine Befürchtungen, dass es nach deinem Urlaub wieder mit gesteigertem Elan weitergeht :yau:
Viel Spass wünscht
Urias
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Bäär
Balu hat geschrieben:der Verdacht nahe liegt: Du hast schon länger Urlaub! und zweitens war bisher nicht die Rede davon, dass Du zu Schkeuditz FERTIG sein wolltest!!!!!
leider habe ich erst ab morgen Mittag Urlaub . Ich habe aber in letzter Zeit fast
nichts anderes mehr getan und brauche wirklich mal 'ne Pause :wink:
Die Familie motzt auch schon ziemlich und die alte Mama bekommt den Buben
überhaupt nicht mehr zu sehen :cry:
Bis Schkeuditz wird's sicher nicht fertig . Ich versuche natürlich so viel wie möglich zu schaffen und fahren soll natürlich auch was :D :D :D :D

Hallo alle - danke :D :D :D :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo alle miteinander

Ein kleiner Zwischenbericht aus dem Urwald .
Wärend überall emsig gesägt , gehämmert , gestrichen und
betoniert wird ....


CCt_76 (Regalbahner)
Bild

sammelt sich an der Trasse was so übrig bleibt und rostet vor sich hin .

CCt_78 (Regalbahner)
Bild

doch die tropische Vegetation verdeckt (verschönt) bald alles :roll:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner
Trambahner hat geschrieben:Vorallem die angekündigte Trennung der Anlage tönt sehr spannend :?: :idea: l
Das kann ich jetzt auch zeigen :D

Trennung (Regalbahner)
Bild

Die Trennung erfolgte jetzt zum zweiten mal - eigentlich ganz einfach .
Erst werden die entsprechenden Weichenzungen ausgehangen und dann die
Platten vorsichtig auseinander gedrückt . Die elektrische Verbindung übernimmt ein SCART Kabel :roll: .
Der Zusammenbau verlangt etwas Fingespitzengefühl , die Schienenverbinder einzufädeln ist nicht ganz einfach .
Das letzte mal hat's funktioniert , ich hoffe in Schkeuditz auch :wink:
Und für den Fall das was kaputtgeht nehme ich Lötkolben und Gleisprofil mit :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Harald »

Hallo Christoph,

freue mich schon Dich und Deine Anlage in Schkeuditz zu sehen :!:
Ist das Ganze da schon DDL gesteuert :!:

Bis Samstag, Gruß
Harald und Fritz
Antworten