RhB-Wagen lasern lassen ?

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
mapo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 137
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 15:05
Wohnort: Muralto CH
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von mapo »

WOW !

Sieht ja richtig toll aus ! werd richtig neidisch !

Ich bewundere eure Genialität und euren Mut !!!!
Die Idee mit den verschiedenen Versionen find ich gewagt, aber nur so kann jeder SEINEN Zug zusammenstellen, und die Sache wird richtig interessant, und somit (hoffentlich) auch zum Erfolg.

ciao Maurizio
der bekannt ist, dass er 1000 Sachen anfängt (sind zwar nur ca. 500 aber trotzden :D )
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von RhBler »

Hi Gerd

Ich habe ja meine erwartungen an die Wagen gehabt, aber das
übertrifft sie um weites. Es ist super, vorallem die Bilder mit deinem
Treibwagen. Passt hervorragend. Und was mir auch sehr gefällt, ist die
Detailtreue.

Ein Tipp habe ich noch. Der B 2075 hat ein anderes Achslager. Ich weis nicht ob du das gesehen hast. Er hat das selbe wie das Filisurerstübli, nähmlich das hier:


Unterbau 2 (RhBler)
Bild

So das wars wieder von mir.

MfG der RhBler, der sich schon freut (Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste)
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi,

das mit den anderen Achslagern beim 2075 war bekannt. Bei dem Modell grübelte ich bisher immer noch am Dach. Immerhin fast ein halbes Jahr mittlerweile :roll:
Aber auch hier habe ich nun eine Lösung gefunden, welche auch die Konstruktion von diesem Wagen ermöglichen sollte. Aber dazu erst wenn die anderen rollen.

Danke für eure Anerkennung und Lob. Es ist wirklich sehr viel Arbeit die man bei der Konstruktion und Erstellung der Zeichnungen investieren muß. Auch ich habe mich da stellenweise etwas überschätzt. Aber wie mir scheint wendet sich nun doch langsam alles zum guten.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin Gerd!

Ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht... besonders wenn Du dann was änderst musst Du an ALLE Auswirkungen denken :oops: , sonnst passierts Dir wie mir, dann passt irgendetwas nicht mehr :wink: und Du weist nicht earum :idea: :oops: :oops: :oops:
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Feldbahn-Alex hat geschrieben:Moin Gerd!

Ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht... besonders wenn Du dann was änderst musst Du an ALLE Auswirkungen denken :oops: , sonnst passierts Dir wie mir, dann passt irgendetwas nicht mehr :wink: und Du weist nicht earum :idea: :oops: :oops: :oops:
Und deswegen paßt bei den 22,5-er-Versionen momentan fast gar nichts mehr :-)
Aber auch das biegen wir noch gerade... Meine Hexe fährt bis morgen zu ihrer Mutter, daß heißt ich habe genug Zeit heut Abend hoffentlich alle Fehler ausmerzen zu können.

Gruß vom Gerd, der gleich erstmal wieder zum Arzt fahren muß :krank:
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!
Waldbahner hat geschrieben:Und deswegen paßt bei den 22,5-er-Versionen momentan fast gar nichts mehr :-)
:lol: :lol:

ich sach nur korrigiert - probegelasert und alles passt hervorragend...bis auf die Bodenplatte :? - nochml korrigiert und---Überraschung :wink:
Gruß
Alexander
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Harald Brosch »

Moin, moin

Und noch was zu den RhB Wagen.

Von den 3 verkürzten Wagen sind jeweils 2 Vorserienexemplare auf dem Weg zum Gerd.

Dann sind da je wohl in Kürze auch die Bauanleitungen zu erwarten :-)
Gerd, da hast Dir ja jede Menge Arbeit aufgehalst.

Preislich liegen die Wagen in der Region des Güterzuggepäckwagen Harz 904-157 .

Hatte gehofft, etwas günstiger zu liegen - aber die ganzen Fahrwerksdetails und die Bommellatten des Daches fordern doch einige Laserzeit. Gerd hat sich da richtig ausgetobt :-)

Damit sind dann mit den (teilweise noch nicht angekündigten) Wagenentwicklungen der Lasergangster sowie von Gerd, Joachim, Dominik und Alex in Kürze 35 Wagen in 1:22,5 und 1:13,3 serienreif oder noch in Entwicklung.

Mit den neuesten Vorhaben von Michael sinds dann 38 Stück.

Hilfe - alles in 1 1/2 Jahren.

Tschüß

Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Harald,

das sind ja super Nachrichten.
Hab heute morgen auf dem Weg zur Arbeit gegrübelt, wann's denn wohl soweit sein wird ;-)

Dann werd ich in den nächsten Tagen mal die Bauanleitungen fertig machen und die 1:22,5er Versionen ein letztesmal überprüfen. Dann wäre es ja bald geschafft ;-)

PS.: Der Preis liegt so um die 55 Taler nach Haralds Rästelaufgabe ;-)

Gruß vom Gerd, der noch ein paar weitere Wagen in der Pipeline hat, aber erstmal einige der anderen Modelle fertig bekommen mag die er gerade in Arbeit hat.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Schlechte Nachrichten...

Nachdem nun das Paket von Harald angekommen war, habe ich mich gleich mal einen der 6-Fenster-Wagen gemacht um zu prüfen ob auch alles paßt.
Passen tut alles. Aber wir bekommen ein Problem im Gleis.

Gegenüber der Variante in 1:22,5 mit 504mm Länge ist meiner in 1:26 nur gut 430mm lang.
Und schon hier wirds auf einem R3-Gegenbogen sehr eng und ich fürchte daß das so nicht funktionieren wird.

Momentan stehe ich sehr gefrustet vor 6 Bausätzen, welche mich eine Menge Zeit und Arbeite gekostet haben um nun festzustellen, daß das alles gar nicht so klappt wie ich mir das vorgestellt hatte :-(

Un bleibt zu klären, wie wir bei den Modellen in 1:22,5 das Problem mit der Kupplung lösen wollen und außerdem ist zu beachten, daß der Wagen mit 504 mm Länge eher was ab R5 aufwärts ist.

Ich weiß jedenfalls nicht mehr weiter :cry:

Verzweifelte und gefrustete Grüße aus Gerds Bastelkeller.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Harald Brosch »

Moin Gerd.

Einfach mal das Muster mit nach Schkeuditz bringen
und da schauen wir weiter.

Tschüß

Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Antworten