Gerd's RhB - Schotterwagen OS 8656 + 8661

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Gerd's RhB - Schotterwagen OS 8656 + 8661

Beitrag von Tobi »

Hi Gerd,

da verschlägt es einem die Sprache...
Der Wagen sieht klasse aus! :gut:
Die Akkordmarke hast du deutlich nach oben gesetzt, der Wagen enstand über's Wochenende!

Fehlt noch eine dezente Alterung. Auf eine Ladung würde ich verzichten, nachdem du dir so viel Mühe mit den Schütteinrichtungen gegeben hast. :wink:

Ich bin mal gespannt, welches Fahrzeug als Nächstes aus deiner Werkstatt rollen wird...
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Gerd's RhB - Schotterwagen OS 8656 + 8661

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Tobi,

Alterung ist nicht...
Die Wagen wurden 1965 Beschafft.
Meine RhB-Modelle bewegen sich am Ende der Epoche II zwischen 1955 und 1965.

Die Wagen sind also nagel neu :-P

Gruß vom Gerd, der aus dem selben Problem heraus auch die Mohrenköpfe nicht altern kann.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Gerd's RhB - Schotterwagen OS 8656 + 8661

Beitrag von Waldbahner a.D. »

So denn ist der zweite Wagen auch fertig und nächste Woche kann auf der Schweizanlage Schottergefahren werden ;-)

schotterzug_1 (Waldbahner)
Bild

schotterzug_2 (Waldbahner)
Bild

Nun gehts am Kroko weiter...

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Gerd's RhB - Schotterwagen OS 8656 + 8661

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Gerd

Dein Zug sieht ja Fantastisch aus.Vor allem der 2 Achs Arbeitstriebwagen.

Grüße

MArco
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Gerd's RhB - Schotterwagen OS 8656 + 8661

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Marco,

das hör ich gern ;-)
Mehr zum Gütertriebwagen findest du übrigens hier :
phpBB2/viewtopic.php?t=2305&highlight=gerd+de+151

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Gerd's RhB - Schotterwagen OS 8656 + 8661

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Gerd

genial.Entweder ich hab das mal übersehen oder schon wieder vergessen :oops: das Du da eine Beschreibung eingestellt hast.

Grüße nach Landau

Marco
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Gerd's RhB - Schotterwagen OS 8656 + 8661

Beitrag von RhBler »

Hi Gerd

Folgendes Bild entstand auf dem Bernina, bei der Station Alp Grüm.
Auf dem Abstellgleis stand ein ganzer Zug mit Schotterwagen.


Schotterwagen in Alpgrüm (RhBler)
Bild


Überigens deine Wagen sind super und das Tempo, Hut ab.

MfG Stefan
bemo299
Beiträge: 18
Registriert: Do 13. Jul 2006, 13:38

Re: Gerd's RhB - Schotterwagen OS 8656 + 8661

Beitrag von bemo299 »

Bild
meine messing model
A+
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Gerd's RhB - Schotterwagen OS 8656 + 8661

Beitrag von ottmar »

Hallo zusammen,

die SBB Brünig hat auch so Wäglis ;-):

zb X 9926 (ottmar)
Bild

Ne aber im Ernst, ich finde diese Wagen so richtig typisch für Schweizerschmalspurbahnen, meiner ist übrigens auch einem völlig verschrottetem und defekten Magnus-Wagen entstanden - zum großen Teil auch aus Messing (und Holz für die Bühne).

Gruß Ottmar
Antworten