Code-250 Edelstahlgleis mit Flex-Schwellenbett

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
gograt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 116
Registriert: Mi 11. Jun 2003, 20:32
Wohnort: Therwil
Kontaktdaten:

Code-250 Edelstahlgleis mit Flex-Schwellenbett

Beitrag von gograt »

:tach: Hallo liebe BB-Gemeinde

Darf Euch heute mitteilen, dass das angekündigte neue Flexgleis-Schwellenbett für das Code-250-Edelstahlgleis mit den gleichen integrierten Kleineisen, wie bereits im Forum und ins Sinsheim präsentiert, ab Ende Mai 2005, resp. ab dem Treffen in Duderstadt vom 21./22.5.2005 lieferbar wird. Das Schwellenbett ist wird inklusive der integrierten Kleineisen in braun (analog LEBU) gefertigt, hat einen der RhB entsprechenden Schwellenabstand. - Klar, dass alle LGB-Radkränze problemlos verwendet werden können. Für den Uebergang zu Code-332 (LGB) wird ein 10cm-Gleistück auch ab Duderstadt lieferbar.

Der Preis für das komplette 180-cm-Edelstahlgleis (Schwellen und Profile) beträgt EUR 24.00 abgeholt an Veranstaltung. Bei Lieferung kommt Hermes-Frachtsatz zur Anwendung. Dieser sensationelle Preis liegt unter den Preisen der herkömmlichen Messinggleis-Preisen. An Schraub- und Isolierberbindern gibt es vorbildliche Laschenverbindungen am Steg mit M1-Edelstahllschrauben/-Muttern sowie auch von oben verschraubbare Fussverschraubungen in Messing vernickelt. Leute, die Fusslaschen verwenden wollen, können solche bei Llagas-Creek direkt kaufen. Das Edelstahl-Gleisprofile ist von den Massen identisch mit dem Llagas-Creek-Neusilberprofil.

Bausatzweichen und Fertigweichen werden in gleicher Art wie Code-332 lieferbar. Langschwellen und Kurzschwellen für Weichenbau sind die selben wie bei Code-332, jedoch mit den neuen Code-250-Kleineisen. - Ganzes Programm und erste Muster sind in Duderstadt zu sehen.

10-cm-Mustergleis-Stücke sind in Duderstadt und an den weiteren Treffen solange Vorrat gratis erhältlich. - Die aktuellen Preisliste ist aus meiner Homepage entnehmbar, diese wird per Ende Mai 2005 noch um weitere Weichen Code-250 und den zusätzlichen Schraubverbindern Code-250 erweitert. - Die übrigen Preise bleiben unverändert! (Code-332-Gleis in Güte 1.4404 ist erst wieder 2006 lieferbar, antik in Güte 1.4016 hats noch dieses Jahr!).

Da ich nicht unbegrenzt viel Gleismaterial nach Duderstadt zum Verkauf dabei haben werde, bitte ich Kaufwillige um Vorbestellung, Zahlung in Duderststadt bei Warenempfang.

Sobald ich das erste Schwellenmuster in Händen habe, werde ich diese im Bild hier darstellen!

Liebe Grüsse an alle und frohes Wiedersehen in Duderstadt am 21./22.5.2005

gograt (Stephan Strub)
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!
gograt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 116
Registriert: Mi 11. Jun 2003, 20:32
Wohnort: Therwil
Kontaktdaten:

Re: Code-250 Edelstahlgleis mit Flex-Schwellenbett

Beitrag von gograt »

Hallo liebe BB-Gemeinde und Code-250-Interessenten,

wie versprochen erhalten Sie nachfolgend die Bilder des neuen Flexgleis-Schwellenbettes Code-250.


schwelle1 (gograt)
Bild


schwelle2 (gograt)
Bild


Am Treffen in Duderstadt kann auch die Aetzplatte mit den Maserungen gesehen werden. Leider sind aber die Schwellenbetten erst Mitte Juni 2005 sicher verfügbar. Edelstahlprofile Code-250 sind ind Duderstadt erhältlich und die Flexgleis-Schwellenbetten können ja problemlos per Postpaket nachgesendet werden.

Bei einem Kauf der neuen Gleise zum senstionellen Preis von EUR 24.00 pro 180cm-Edelstahl-Flexgleis sende ich portofrei die Schwellen nach.

Die möglichen Schraubverbindungen sehen Sie in Duderstadt und demnächst auch hier mit weiterem Beitrag.

Mit freundlichen Grüssen

gograt (Stephan Strub)
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!
Hans
Beiträge: 1
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 16:17

Re: Code-250 Edelstahlgleis mit Flex-Schwellenbett

Beitrag von Hans »

Hallo,

wo kann man diese Schiene beziehen ?

Wie sehen sie aus ?

Was ist in Duderstadt ?

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Gruß
Hans
gograt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 116
Registriert: Mi 11. Jun 2003, 20:32
Wohnort: Therwil
Kontaktdaten:

Re: Code-250 Edelstahlgleis mit Flex-Schwellenbett

Beitrag von gograt »

Hallo Hans,

Die Edelstahl-Profile Code-250 in bester Rostfrei-Qualität 1.4404 gibts natürlich direkt bei mir: www.gartenbahn-team.de
In dieser Homepage findest Du unter News alle Termine, auch den vom Treffen in Duderstadt. Wenn Du an keine Veranstaltun kommen kannst, wo ich auftrete, so kannst Du formlos per email oder PN anfragen und bestellen. Ganz Deutschland kann mit Hermes-Transport beliefert werden. Preisliste und Weichenprogramm findest Du in meiner Homepage unter Down/Load.

Auch hier im BB-Forum ist natürlich schon viel unter Code-250 zu finden!

Herzliche Grüsse

gograt (Stephan Strub)
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Code-250 Edelstahlgleis mit Flex-Schwellenbett

Beitrag von Otter1 »

Moin,

gibt es in Schkeuditz die neuen Schwellenbetten?

Vielleicht auch sonstiges Zubehör zum Code 250 Gleis?

Montageklammern/Spurlehren gibt es jetzt bei Reppingen.
(Natürlich auch für viele Profile anderer Hersteller geeignet).

Grüße

Otter 1
gograt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 116
Registriert: Mi 11. Jun 2003, 20:32
Wohnort: Therwil
Kontaktdaten:

Re: Code-250 Edelstahlgleis mit Flex-Schwellenbett

Beitrag von gograt »

Hallo an alle,

Die neuen Flex-Schwellenbette Code-250 konnten in erster Serie hergestellt werden und sind direkt ab Werk mit Express-Versand, der auch die Verzollung vornimmt nach Schkeuditz unterwegs. Die Sendung mit den Profilen ist bereits dort angekommen.

Als Schraubverbinder gibt es vorerst die praktischen von oben verschraubbaren Typ Massoth sowie die vorbildlichen Stegverschraubungen mit Edelstahl-Lasche und Edelstahl-M1-Schrauben/-Muttern.

Das Uebergangsgleis Code-332 zu Code-250 ist auch zu sehen. - Mehr dann in Schkeuditz!

Der Gornergrat-Doppeltriebwagen ist mit neuem Antrieb versehen und wird in noch alter Bemalung und ohne Pantographen im Pendelbetrieb zu sehen. Jetzt, nachdem eine saubere Motorisierung angebracht ist, (Fido sei tausend Dank!), trauten sich viele Leute einzusteigen, denn eine solche Fahrt ist einzigartig!

Auf bald in Schkeuditz!

gograt (Stephan Strub)
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!
Antworten