Draisine

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Draisine

Beitrag von Otter1 »

Moin,

persönliche Differenzen hat hier keiner.Von mir aus kann hier jeder jeden Hampelmann nennen, solange er will. Wenn´s denn dem Modellbau und dem BBF weiterhilft.

Der Tipp von meinem Schmierfinkkollegen Bommel mit der Zinnbeize ist natürlich der Bringer. Halbwegs gechäftstüchtige Zinnzubehör Verkäufer bieten das dem Kunden sowieso gleich mit an.

Patina & Grundierung (Otter1)
Bild
Foto aus GARTENBAHN 5/04, Alle Rechte bei Otter 1

Meinen Halben Liter habe ich voriges Jahr bei Rainer Schäfer (rs-modelle.de)
gekauft. Da gibt es auch die Grundierung für Zinn. Mit der Beize kann man auch noch über die meisten Farbanstriche gehen, um das blitzende Zinn abzutönen. Und sogar über die Schraubenimitationen im Holz bei Tobis Draisine. Die Beize merkt nämlich den Unterschied zwischen Zinnlegierungen und Holz.

Wer jetzt z.B. die Kosten für den Versand scheut, der setzt sich einfach ins Taxi und lässt sich zum nächten Laden für Tiffany-Zubehör fahren. Dort gibt es so etwas natürlich auch.

Grüße

Otter 1

P.S.: Diesen Beitrag habe ich geschrieben, bevor ich den Vorstehenden von Tobi bemerkt habe. Ich sach da mal nix zu.
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Draisine

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo
XXXXXXXXXXXXXXXXX
Does hat sich erledigt :D

@Otter1
Wer jetzt z.B. die Kosten für den Versand scheut, der setzt sich einfach ins Taxi und lässt sich zum nächten Laden für Tiffany-Zubehör fahren.
Darf man auch zu Fuß zu dem Laden gehen :D :D
Zuletzt geändert von viereka z-Stellung am Fr 22. Apr 2005, 22:40, insgesamt 2-mal geändert.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Draisine

Beitrag von Otter1 »

Moin Viereka,
Darf man auch zu Fuß zu dem Laden gehen
Näh, darf man nicht. Bring aber gleich Farbe für ein paar Gelbe Karten mit.

Grüße

Otter 1
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Draisine

Beitrag von viereka z-Stellung »

Otter1 hat geschrieben:Moin Viereka,
Darf man auch zu Fuß zu dem Laden gehen
Näh, darf man nicht. Bring aber gleich Farbe für ein paar Gelbe Karten mit.

Grüße

Otter 1
Gelbe Farbe sollte man immer dabei haben. Kann man ja immer mal gebrauchen. Für sich, für andere, für den Kanarienvogel, für die Vortäuschung von Gelbsucht, für einen Nonnenfahrrad ( DDR-Moped Schwalbe) oder für den Gehäuseanstrich einer Draisine. Und davon gibt es ja eine hier im Thread, nicht die von Tobi. Ist das jetzt ein neues Rateschmal ????
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Draisine

Beitrag von Tobi »

Hallo zusammen,

die Draisine ist fertig:

Bild

Bild

Gealtert wurde ausschließlich mit Abtönfarben. Das Werkzeug erhält man bei Preiser, die Bierkiste bei Pola.

Die nächste, fahrbare Draisine ist bereits in Planung.
Als Vorlage dient dieses Geschoss vom Regalbahner: :wink:

fotos/showphoto.php?photo=9477&size=big ... hecat=6445

Näh, darf man nicht. Bring aber gleich Farbe für ein paar Gelbe Karten mit.
Hier sind keine gelben Karten notwendig. Mit der gelben Farbe sollte man den Otter mit einem Warnanstrich versehen! :D
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Draisine

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Tobi

jetzt schaut sie richtig gut aus :D :D :D
... und ein Stück LGB Gleis musste auch noch sterben um als "Micro Diorama"
wieder auf die Buntbahnwelt zu kommen :roll:
Tobi hat geschrieben:Als Vorlage dient dieses Geschoss vom Regalbahner: :wink:


fühle mich geehrt und bin gespannt auf das Ergebnis . Für diese Vorlage gab es
auch eine Vorlage , an die ich mich nicht so ganz gehalten habe :wink:
aber schönere Räder habe ich dem Geschoss versprochen .... irgendwann .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Draisine

Beitrag von Stoffel »

Hallo Tobi,

Was Du da auf die Schienen gestellt hast geht eindeutig über das reine Zusammensetzen eines Bausatzes hinaus. Jetzt sieht die Draisine richtig fein aus. :biggthumpup:
Die nächste, fahrbare Draisine ist bereits in Planung.
Wird das der Auftakt zu einem neuen Draisinen-Wettbewerb ? :gruebel:


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Draisine

Beitrag von Tobi »

Hallo Christoph und Stoffel,

danke für die Lobpreisungen!

Die meiste Arbeit verursachte das Bearbeiten der Räder auf der Drehbank.
Abgedreht waren Spurkränze und Lauffläche schnell, aber die Räder einspannen bereitete mehr Kopfzerbrechen als erwartet. Mit einem Nagel und etwas Sekundenkleber hat es einigermaßen funktioniert...
Wird das der Auftakt zu einem neuen Draisinen-Wettbewerb ? :gruebel:
Momentan steht mir die Arbeit bis zum Hals. :ertrink:
Sollte aber nächstes Jahr ein neuer Wettbewerb zustande kommen, wäre ich vielleicht mit von der Partie... :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Antworten