T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Buntbahner

Heute war die Überprüfung der Dachdaten an der Reihe.Hier mal 2 Bilder vom 3 D Modell:

Bild

Bild

Grüße

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

Hallöchen,

es gibt wieder neues! Inzwischen ist die finale Version des Gehäuses fertig (Version 0.9beta Rel3.5) und passt.

Bild
(die großen Löcher bitte ignorieren)

Bedingt durch die "runden Ecken" mit den Schrägen war es sehr knifflig, die exakte Länge des Gehäuses einzuhalten. Als Krönung ist das Gehäuse doppelwandig ausgeführt, damit man in die Taschen zwischen den Wänden die Echtglasscheiben stecken kann. Und das alles präzise zu entwerfen (Flachschieber) und zu produzieren (Andreas) ist schon eine Meisterklasse für sich.

Ich hörte, dass die Serienfertigung bald anlaufen soll.

PS: Die Projektgruppe "T1 ...die letzte" sucht noch jemanden für das Urmodell der Scheinwerfer. Die Zeichnung liegt vor. Wer hat Lust sich einzubringen?
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Salve Fido,

an einem Urmodell aus Messing könnte ich mal versuchen.
Hab gerade erst meine Drehbank geputzt und sie wartet auf neues Futter.
Vielleicht kannst du mir ja die Zeichnung(-en) mal zukommen lassen.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
Fido tut geschreibselt haben:
Ich hörte, dass die Serienfertigung bald anlaufen soll.
Bingo. Wenn alles klappt, sollten wohl in der nächsten Woche zum Ende die Einzelteile im Verteilungszentrum Halberstadt eintreffen. Somit ist Andreas von der organisatorischen Arbeit entlastet und kann sich den weiteren Projekten zuwenden.
Infos zwecks Bezahlung und Versand gibt es dann von mir per Mail. Ich denke, dass werden wir wieder genau so gut über die Runden bringen, wie die Drehgestell- und die Räderaktion.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

Der Vollständigkeit halber noch eine Verlinkung zu den Trittstufen des GHE T1

phpBB2/viewtopic.php?t=2420


Harzliche Grüße
HarzerRoller
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Stoffel »

Hallo Leuts,

na, das sieht richtig gut aus, was da auf die Füße gestellt wurde.

:yau: :yau: :yau:

Die T1-Story dauert nun ja auch schon etwas länger und war mit vielen Höhen und Tiefen verbunden. So manche Idee wurde gebracht und wieder verworfen. Ich hatte das Vergnügen, mit einigen der Aktiven mitzuleiden. Diesen Erfolg habt Ihr Euch wirklich verdient. Man kann Euch da wirklich nur ganz herzlich gratulieren.

:yau: :yau: :yau:

Was lange währt, wird endlich gut.


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Stoffel
Was lange währt, wird endlich gut.
Da hast Du recht.Das war zeitweise echt hart mit den Rüßckschlägen.
Deswegen bion ich froh das sich nun alles zum guten gewendet hat.

Grüße

Marco
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Stoffel,
ich freue mich auch, dass es jetzt gelungen ist, das Gehäuse in erstklassiger Qualität herstellen zu können und sich dafür besonders in den letzten Wochen Maro, Andreas und Winfried mächtig die Zeit um die Ohren geschlagen haben. Da kann man mit dem bissel Vermessen vor etwas mehr als einem Jahr nicht mithalten.
Aber ich habe aus diesem ganzen Verlauf des noch mehr gelernt.
Ich weiß jetzt besser zu unterscheiden, wo und wann schlau geschwätzt wird und wo man sich doch verlassen kann.

Benachrichtungen und Infos zum Gehäuseversand sollten jetzt alle Interessenten erhalten haben. Nochmals meine Entschuldigung wegen meines gestrigen Fehlers....war irgenwie nicht so richtig bei der Sache :( :(
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo an alle T1 Fans

heute war wieder einmal ein Tag an dem richtig weiterentwickelt und getestet werden konnte.
So passt Das Dach nun 100%ig auf den Aufbau.Und der Aufbau stimmt in sich ebenfalls.Da musste nun unbedingt mal ne Rollprobe gemacht werden.Also mit Klebeband 2 Achhalter von LGB drunter und ran damit an den Versuchszug der heute auf meiner Kleinbahn verkehrte(nicht mit Dampf sondern mit Diesel :D noch besser Fidodiesel).Das war einer der Momente die einen für die Konstruktionsarbeit sehr belohnen.Auch wenn es nur der Rohbau war.

Bild

Bild

Gegend Abend wurde dann zusammen mit Fido am Antrieb weiterentwickelt wobei dieses hier rauskam.Vom Prinzip wie beim Original.

Bild

Grüße von der T1 Entwicklung

Marco
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Jungs,

das sieht ja schon wieder mal mächtig gewaltig aus. Oder wie mein Kollege sagte, "Voll toll..."

Da freue ich mich schon auf den gleich anstehenden, mittlerweile zweiten, Fertigungsversuch des Lampenrohlings... Man darf verspannt bleiben.

Gruß vom Gerd, der vorher noch seine CNC-Fräse tunen muß (oder besser vom Vater tunen läßt....:roll:)
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten