Alterung von LPG-Weichen

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Alterung von LPG-Weichen

Beitrag von Erich »

Hallo Rostbahner,

habe mal versucht eine LPG-Weiche zu verschönern :!:
Weiche (Erich)

Bild

Zutaten waren Buntbahnrost, Schmink und Abdeckpuder meiner Liebsten :shock:
Revell-Rost und ein Pinsel :!:
Zu guter Letzt wird noch ein Laserweichenstellhebel von Harald, und ein Abdeckblech für die Stellhebelstange angebaut, und...fertig :!:

Weiche (Erich)
Bild


Weiche (Erich)
Bild

Grüße Erich
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Alterung von LPG-Weichen

Beitrag von fido »

Hallo Erich,
die Weiche gefällt mir sehr gut. Der rostige Grundfarbton ist gut getroffen und die verschiedenen Rosttöne wirken realistisch. Auch der alte Holzbalken unter dem Stellhebel ist Klasse.

Da steckt aber sicher viel Arbeit in der einen Weiche.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Alterung von LPG-Weichen

Beitrag von Erich »

Hallo fido,

na es übt sich so hin, habe halt die R1 Weichen noch gehabt und dann kam mir die Idee :idea:
Die kommt ins Bahnbetriebswerk, zum abstellen von Rollböcken reicht R1 hin, leider ist noch keiner davon fertig, bin noch dabei :roll:
So füllt sich langsam im Kopf schon der erste Bahnhof meiner Innenanlage :wink:

Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Alterung von LPG-Weichen

Beitrag von Erich »

Nabend,

die erste, oben beschriebene Weiche liegt jetzt auch im Schotter :wink:

Weiche im Schotter (Erich)
Bild


Weiche im Schotter (Erich)
Bild

Im Detail erkennt man das noch ordentlich nachgebessert bzw nachgerostet werden muß, auch der Schotter ist noch Natur pur, aber das Unkraut sprießt ja schon mal :roll:


Detail LPG Weiche (Erich)
Bild

Demnächst mehr, Grüße Erich
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Alterung von LPG-Weichen

Beitrag von Tobi »

Hallo Erich,

kaum zu glauben, dass sich unter dem Rost eine LGBing-Weiche befindet!

Erstklassige Arbeit! :respekt:

Wenn der Schotter noch dezent dunkler wird und einige Löwenzähnchen aus Gerd's Gewächshaus gepflanzt werden, ist die Sache perfekt! :roll:

Aber bei der nächsten Weiche werden das Plaste-Herzstück und die Radlenker ersetzt, oder? :wink:
Wie die Operation ein Erolg wird, wurde hier beschrieben...


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Alterung von LPG-Weichen

Beitrag von Erich »

Hallo,

so die Weiche ist nun auch im farblichen Schotter. Leider ist nach dem einschottern der Rost wieder hin :roll:
Abzweig_Weiche_Medium_ (Erich)
Bild


Draufsicht_vor_dem_erneuten_Verrosten_Medium_ (Erich)
Bild


Es_mu_erneut_gerostet_werden_Medium_ (Erich)
Bild

Aber rosten geht ja bei uns Buntbahnern fix :lol:
Und nach dem rosten, "gib dem Luder orntlich Puder"....
Also: fertig :!: :!:


Detail_Weiche_fertig_Medium_ (Erich)
Bild

Die Kräuter und Unkräuter auf den Bildern sind von Woodland, Auhagen und Noch! Mit Sekundenkleber einfach zu befestigen.


Weiche_fertig_Draufsicht_Medium_ (Erich)
Bild


Weiche_fertig_II_Medium_ (Erich)
Bild


Weiche_mit_Stellhebel_Medium_ (Erich)
Bild

So, und für die Jungs mit dem Rostfetisch, noch mal ganz nah:


D0010337_Medium_ (Erich)
Bild


erneut_verrostet_Medium_ (Erich)
Bild



Rost_an_der_Weiche_Medium_ (Erich)
Bild



es_rostet_Medium_ (Erich)
Bild

Die LPG Plaste-Elasteschwellen sind also wie man sieht nicht die schönsten,
aber im Bahnbetriebswerk gaaaanz hinten wirds gehen, also viel Spaß beim Nachbasteln :wink:

Viele Grüße Erich,

PS @Tobi, ne soviel Zeit habe ich dann doch nicht, aber irgendwann in diesem Leben wird ja wohl Llagas Creek doch wohl mal meine Weichenbausätze herstellen oder :roll:
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Alterung von LPG-Weichen

Beitrag von Tobi »

Hallo Erich,

einfach beeindruckend!
Jetzt sieht die Weiche erstklassig aus! :respekt:

Die Zungen müssen dringend eine Portion Schmieröl bekommen, der Stellwerksleiter beklagt sich bereits über die Schwergängigkeit der Weiche :!: :wink:

Hier noch zwei passende Vorbildfotos aus der Fotogallerie:

Bild
Bild
PS @Tobi, ne soviel Zeit habe ich dann doch nicht, aber irgendwann in diesem Leben wird ja wohl Llagas Creek doch wohl mal meine Weichenbausätze herstellen oder :roll:
Für die Radlenker benötigt man inkl. Einbau ca. 25min, für das Herzstück ca. 3-4 Stunden (schöpferische Pausen eingerechnet :lol: ).


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Alterung von LPG-Weichen

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Erich,
das sieht ja wieder super aus :shock: :wink: da muß ich nun wirklich den Hut ziehen .... :wink:
:idea: :arrow: Wenn Du Lust und Laune hast, bei mir im Garten kannst Du Dich noch an einigen Metern Gleis austoben .... :idea: :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Alterung von LPG-Weichen

Beitrag von Erich »

Nabend,

@ Tobi

ja also bei der Weichenstellhebelhalterung muß ich dann bei der nächsten Weiche wohl noch mal umdenken :oops: eigentlich war es ja nur mal so zum versuchen geplant, aber nu werde ich sie auch in die Anlage integrieren :!:
Aber mit den Herzstücken, hm......, ich weiß nich......., ob ich mir das antue :?:

Also wenn man noch LPG Weichen hat, sollte man sie ja auch noch benutzen, aber die Schwellenimitationen sind wirklich nicht der Hit :roll:

@ Matthias

da habe ich schon ein Bild zu, ich im Dreck mit Rosteimer und Muttis Schminkkoffer :lol:
Schmeiß schon mal den Grill an, wer arbeitet muß auch essen und geölt werden
muß ich ja auch, sonst übertönen meine alten Gelenke noch Deine Soundmodule :wein: :bia: :kaffe:

abendliche Grüße Erich
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Alterung von LPG-Weichen

Beitrag von bkm »

Hallo Erich,

das Teil willst du nun in der hintersten Ecke verstecken :?:
Wie sollen dann die Weichen im sichtbaren Bereich aussehen :?:
Ich nehme an da nimmst du dann Originale der HSB, durch mehrfaches Heißwaschen auf die passende Größe geschrupft, und der Originalrost noch verfeinert :lol: :respekt:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten