Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der FME

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der FME

Beitrag von Harald »

Hallo Gartenbahn - Stammtischler,

am Samstag hatten wir ja unsere Vorbesprechung für das Bahnhofsfest der FME am 30.4. und 1.5., leider waren viele von Euch verhindert, deshalb müssen wir jetzt alles weitere hier klären.

Als feste Helfer haben bis jetzt gemeldet:

an beiden Tagen:
Fritz
Harald
Chris = Kübelkiller
AndreasB.
Peter u. Manu = Indian Wells

an einem Tag:
Ralf aus Wü. ( kannst Du uns sagen wann Du kommen willst?)

noch keine Bestätigung habe ich von:
Christian u. Vincenz = die Unleserlichen ;-)
Tomas = Schrauber
und evtl. neuen Stammtischlern
Dampffreunde - Nürnberg

Strecke

Wir wollen keine Rundstrecke verlegen, da wir ja Betrieb machen wollen.

Ein Kehrschleife habe ich dennoch eingebaut, da wir sonst zuviel laufen müssten.
Für evtl. Dauerbetrieb ohne Aufsicht sollten wir evtl. trotzdem eine zweite zumindest vorsehen.

In der Anlage schicke ich Euch einen Gleisplanentwurf zur Diskussion, allerdings möchte ich morgen die Gleise bei LGB bestellen,
also schnell handeln! Die gezeichneten Gleise ohne Strecke haben bereits eine Länge > 100m!

Achim hatte vorgeschlagen die Anlage auf Biertische zu bauen, aber ich habe da so meine Bedenken,
da wir dann sehr viele bräuchten. Mit den vorgeschlagenen 50 Tischen würden wir nicht weit kommen.
Außerdem wissen wir noch nicht welche Bodenbeschaffenheit (im Freien in der Halle) wir haben, da würde das evtl. sehr wackelig.

Ich werde versuchen, von LGB auch etwas zum Spielen für Kinder zu bekommen.

Falls wir nicht das komplette gewünschte Material von LGB bekommen, wäre es nicht schlecht, wenn wir wüssten wer
noch welches Gleismaterial zur Verfügung stellen könnte.

Fahrzeuge
Chris - langen RHB - Zug
Peter - US-Train's
Fritz und ich was deutsches
Christian u. Vincenz (ich nehme an, Livesteam / Akku Loks? und Rundstrecke)
Tomas - Livesteam?
wer bringt noch was?
Steuerung

Hat jemand eine Digital - Steuerung die er mitbringen kann/möchte? Falls nicht stelle ich meine zur Verfügung.
Ein Trafo mit 10A wäre nicht schlecht, da ich momentan nur 5A habe.

Mein DDW/DDL Client kann nur Adressen bis 99, bitte teilt mir mit, was Ihr digital mitbringen wollt, damit ich Adressen vergeben kann.

Da wir auch analog und Echtdampf fahren wollen, werden wir am Abstellbahnhof Trennstellen vorsehen.

Ich hoffe auf rege Beteiligung bei der Diskussion :wink:
Bitte gebt mir Eure Email-Adressen durch, damit ich bei Bedarf auch direkt mit Euch in Kontakt treten kann.

Grüße aus Nürnberg
Harald

Bild
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der

Beitrag von fido »

Hallo Harald,

ich bringe auch noch etwas mit, wahrscheinlich ein Live-Diesel. Ich komme am Samstag und eventuell auch am Sonntag. Es ist ja nicht weit von mir.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
IndianWells
Buntbahner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 17:43
Wohnort: Nürnberg

Re: Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der

Beitrag von IndianWells »

Moinmoin....

Wie schon mit Harald gekabelt, mag zwar eine Punkt zu Punkt Fahrstrecke vorbildgerechter sein, aber bei einer Veranstaltung wollen die Leute was fahren sehen, außerdem mag es Zuggarnituren geben (da zähle ich meine auch dazu) die sich da etwas schwer tun würden.
Auf Harald's Plan aufbauend schlage ich folgendes vor:

Bild

Sicher ist das jede Menge mehr an Gleismaterial - hoffentlich zeigt sich Lehmann da großzügig - aber so kann man "einfach fahren lassen" und auf der inneren Strecke (die 3) wie gewünscht rangieren....
Außerdem erledigt sich so die Frage nach der digitalen, oder analogen Kehrschleifengarnitur.

Alternativen.... ?!

Gruß

Peter
BahnFranke
Buntbahner
Beiträge: 30
Registriert: Di 5. Apr 2005, 11:36
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der

Beitrag von BahnFranke »

Hallo Harald und andere,

die Planungen, die ihr anstellt, sind ja wieder super. Allerdings habe ich noch einige grundsätzliche Fragen:

Wo wird die Strecke aufgebaut (Halle oder im Freien)? Wenn nicht auf Biertische, wie oder wo dann (am Boden)? Wie ist für die Sicherheit über Nacht garantiert? Was passiert bei Dauerregen?

Grundsätzlich kann ich Samstag oder Sonntag. Zwei volle Tage kann ich meiner Familie wahrscheinlich nicht abringen. Daher wäre Samstag der ideale Tag, Sonntag könnte ich dann unter Umständen noch mal vorbeikommen, um z.B. Gleismaterial wieder abzubauen und mitzunehmen, falls ihr von mir Material benötigt. Mein VW-Bus ist schnell be- und entladen.

Gleismaterial kann ich auch noch zur Verfügung stellen (etwa 30 oder 40 Meter). Wenn meine Weichen bis dahin fertig sind bzw. geliefert sind, dann auch diese. Vielleicht kann ich mich ja auch um die „Spielwiese“ kümmern, d.h. Gleis, Weichen, Trafo und Fahrmaterial. Ich verfüge über ein 5A Labornetzgerät und einen LGB-Fahrregler (allerdings 2 A, das müsste aber zum Spielen genügen). Digital fahre ich noch nicht, daher kann ich dazu nichts beitragen.

An Fahrmaterial könnte ich meine Bachmann 2-8-0 sowie einige passende Bachmann Güterwagen beisteuern (analog). Zwei PIKO-Kesselhäuser zur Ausgestaltung sowie Figuren von LGB, Preiser, Bully und Elita sind natürlich auch da.

Sagt mir ruhig bescheid, welche Wünsche anstehen.


Ralf alias BahnFranke
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der

Beitrag von Harald »

Hallo Peter, Hallo Ralf, Hallo @lle,

ich habe den Gleisplan von Peter noch etwas optimiert und soeben an LGB weiter gegeben, ich bin gespannt ob LGB das ganze Material zur Verfügung stellt :wink:
Es sind immerhin über 200m Schienen :!:
Sollten wir nicht alles bekommen, werde ich berichten was Sache ist und wir müssen einen alternativen Plan (evtl. mit eigenen Schienen) entwerfen.

@Ralf,
auf Grund der vielen Meter werden wir heuer auf dem Boden fahren, für nächstes Jahr könnten wir ja längerfristig eine Alternative überlegen.
Ob wir eine Halle bekommen wird bis Ende der Woche geklärt, das wäre auf jeden Fall die beste Lösung.

Eine Spielwiese für Kinder werden wir auf jeden Fall von LGB bekommem!

Sobald ich mehr weiß, werde ich mich wieder melden!
Grüße aus Nürnberg
Harald
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Den neuen Gleisplan finde ich besser als den ersten.
Ich möchte aber noch den Tipp einbringen, beim rechten Bahnhof die Weiche für das Gleis 2 weiter in die Kurve zu legen, damit in dem Bahnhof noch umgesetzt und rangiert werden kann... Könnt ihr folgen?

Ansonsten wäre ich gerne gekommen. Aber in der Nacht wird hier was ganz fürchterliches passieren und da wäre es besser wenn ich daheim bin :twisted:
Ich sage nur so viel... es hat was mit Hexxen zu tun :rolleyes:

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der

Beitrag von Harald »

Hier noch der eingesandte Gleisplan:

Bild

Ist das besser :?:

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der

Beitrag von Waldbahner a.D. »

So wollte ich das meinen ;-)

Gruß
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Crazy Cow
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 196
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 21:48
Wohnort: Lebkuchen City

Re: Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der

Beitrag von Crazy Cow »

Hallo Harald,
der Gleisplan sieht doch schon ganz gut aus :gut: . Da können auch die Echtdampfer ihre Runden drehen. Wenn ich beim Bahnhofsfest dabei wäre, würde ich noch auf zwei / drei Abstellgleise im linken Bahnhof drängen, damit ich auch mal außerhalb der Abstellgruppe rangieren kann. Z.B.mal einen Güterwagen an die Ladestrasse oder den Güterschuppen rangieren :lol: . Aber ich bin ja bereits anderweitig verplant :( . Und so möchte ich das als Denkanstoß weitergeben :gruebel: .

@Waldbahner:
Treffen sich die Hexen an diesen Tagen nicht irgendwo im Harz ? Da kann sie dich doch auf halben Weg hier in Nürnberg absetzen. :twisted: :twisted: :twisted:

Grüße aus Nürnberg
Achim
Crazy Cow :sleepingcow:
>>>>> Feldbahn, was sonst <<<<<
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch-Nbg am 30.4. u 1.5. auf dem Bahnhofsfest der

Beitrag von Harald »

So Stammtischler ...,

die ersten Ergebnisse der Anfragen sind eingetroffen :!:
1. :arrow: LGB stellt uns bis auf 66 Stck. gerade Gleise alles andere zur Verfügung :D
Die Fehlenden stellt unser Stammtischler Andreas zur Verfügung :D
Da ich auch noch ca. 20m und ein paar Weichen zur Verfügung habe, können wir auch noch ein paar Rangiergleise für Achim einbauen :D
Achja, schade der kann ja leider nicht kommen :evil:
2. :arrow: Der nächste wichtige Punkt, die Halle, ist auch geklärt, wir bekommen eine und zwar eine richtig große :wink:

Mit dem Unterbau wir es leider nichts werden, das wird einfach zu viel :cry:
Oder hat da jemand eine Idee :idea: es sind immerhin ca. 34 x 14 m Schenkellänge.

Wie ist das eigentlich wenn digital und analog auf einer Anlage fahren, muss da der Dekoder speziell programmiert werden :?:

Den Aufbau der Anlage/Schienen möchte ich übrigends schon am Freitag machen, dann wird es am Samstag nicht so stressig.
Wer kann da mithelfen :?:

Weiteres folgt in Kürze
Harald
Antworten