Kleinbekohlung

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
NorbertL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 856
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 09:55
Wohnort: Lippstadt

Kleinbekohlung

Beitrag von NorbertL »

Hallo Buntbahner,

vor 12 Jahren auf der Intermodellbau in Dortmund erhielt man von Pola beim Kauf eines Kataloges als kleine Dreingabe das Schürhakengestell.
Das hat mich damals dazu verleitet, mir für die Vitrine eine Kleinbekohlung zu bauen.

Entstanden ist das ganze dann auf einer 8mm Spanplatte

Kleinbekohlung01 (NorbertL)
Bild


Kleinbekohlung02 (NorbertL)
Bild

Der Wasserkran und die Laterne sind von Pola, der Kohlenbansen entstand im Eigenbau aus verschieden Eichenleisten in Anlehnung an den Kohlenbansen beim DEV.
Den Schotter habe ich mit zwei Sieben in der Körnung 2-5 mm aus Split zum Pflastern herausgesiebt. Befestigt wurde er dann mit der üblichen Weißleimmethode.
Für die Schlackengrube habe ich die Schwellen zwischen den Kleineisen entfernt und eine U-förmig gebogene dünne Pappe eingeklebt.
Die Laterne und die Schienen haben getrennte Anschlußleitungen, sodaß ich mit einem kleinen Trafo aus einer Anfangspackung das Ganze betreiben kann.


Kleinbekohlung04 (NorbertL)
Bild


Kleinbekohlung07 (NorbertL)
Bild


Kleinbekohlung10 (NorbertL)
Bild

Noch ein paar weitere Bilder vom Kohlenbansen findet Ihr in meinem Album:
fotos/showgallery.php?cat=6391&ppuser=407
Grüße, Norbert
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Kleinbekohlung

Beitrag von fido »

Hallo Norbert,

Dein Diorama mit der Kleinbekohlung gefällt mir sehr gut. Gerade solche kleinen typischen Bekohlungen finden sich sehr selbst im Modell.

Das I-Tüpfelchen wäre jetzt noch Kohlenstaub und einige Kohlestücke unter der Bekohlung und auf dem Schotter davor, denn beim Bekohlen geht sicher einiges daneben.

Sehen wir auch noch mehr von der gesuperten Spreewald?
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
NorbertL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 856
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 09:55
Wohnort: Lippstadt

Re: Kleinbekohlung

Beitrag von NorbertL »

Hallo Fido,

dafür, daß das Diorama schon 12 Jahre alt ist, gefällt es mir selber auch noch ganz gut. Wenn ich es heute noch mal bauen würde, würde ich natürlich vieles anders machen.
Für die Kohle im Kohlenbansen habe ich den gleichen Schotter wie fürs Gleis benutzt, und ihn einfach schwarz angemahlt. :wink:

Einige Kohlestücke unter der Bekohlung und auf dem Schotter davor habe ich auch mit schwarzer Farbe eingefärbt, aber das sieht man auf den Fotos nicht so richtig...

Kleinbekohlung11 (NorbertL)
Bild


Kleinbekohlung12 (NorbertL)
Bild


Zu der Spreewald:
Ein paar Detailbilder von der gesuperten Spreewald stehen schon länger in meinem Album:
fotos/showgallery.php?cat=6387&ppuser=407
aber ich kann am Wochenende nochmal Bilder machen und hier einstellen, dann mache ich daraus einen eigenen Thread.
Grüße, Norbert
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Kleinbekohlung

Beitrag von Tobi »

Hallo Norbert,

dein Diorama sieht sehr gut aus! :gut:

Die abgedrehten Spurkränze werten das Modell erheblich auf, wie sieht es aber mit der Betriebssicherheit aus?
Das sollte in deinem Thread zur Spreewald auf jeden Fall behandelt werden. Auch die Lampen wären erwähnenswert...


Einen schönen Gruß vom Tobi
Antworten