5906 mit animierten Figuren

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Rudi
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 20:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

5906 mit animierten Figuren

Beitrag von Rudi »

Hallo zusammen,
in meinen Beitrag über die HSB Neubauwagen wurde ich nach der Lok und den sich in Fahrtrichtung drehenden Figuren gefragt. Bei der Lok handelt es sich um die 5906 auf LGB Fahrgestellen. Das Gehäuse ist aus Messing.
5906_e (Rudi)
Bild

Der Kessel ist ein 54mm starkes Heizungsrohr. Ich hatte damals (Winter 95-96) einen Mittelweg zwischen Maßstab und LGB Maß gewählt.
5906_i (Rudi)
Bild

Zurüstteile sind von LGB, Regner und Eigenbau.
Lokführer und Heizer setzt ich auf einen Weichenmotor von Fulguex, damit sie sich immer in fahrtrichtung drehen.

Bild3117 (Rudi)
Bild


Bild3120 (Rudi)
Bild

Mittlerweile ist die Lok stark überholungsbedürftig.
Bild3138 (Rudi)
Bild

Gruß aus Berlin
Rudi
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: 5906 mit animierten Figuren

Beitrag von theylmdl »

Großartige Idee und unbedingt nachahmenswert!
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: 5906 mit animierten Figuren

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Nicht schlecht :gut:

Sowas sieht man gewiss nicht alle Tage. Ob ich allerdings nun anfange all meine Loks umzurüsten wage ich zu bezweifeln. Außerdem ist's ja nichts besonderes mehr wenn's jeder hat ;-)

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: 5906 mit animierten Figuren

Beitrag von Regalbahner »

Das ist Super Rudi

das schreit ja schon nach dem Mallet Cha-Cha beim Krähwinkelpokal :wink:
Na denn mal an den Regler und ....

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: 5906 mit animierten Figuren

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Rudi,

danke für die Bilder und die Anregung :respekt: , mein Entschluß steht fest, so etwas muss such umbedingt versuchen. :heiss:
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: 5906 mit animierten Figuren

Beitrag von Axel »

Das ist ja stark. 8) 8) 8)
Schade dass ich dass nicht uebernehmen kann, aber bei mir muesste die Figur schon von vorne nach hinten laufen.
Gruss
Axel
Bild
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: 5906 mit animierten Figuren

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Rudi,

super pfiffige und witzige Idee und Umsetzung! Ich nehme an, was man da sieht sind Endlagenschalter, und die Lok wird analog betrieben?

Den Lokführer Cha-Cha würde ich gerne sehen! Aber die hinteren Laternen blicken schon mal beschämt zu Boden.... aber die brauchen sich doch nicht zu genieren!

Glückwunsch zum gelunegnen Modell auch von

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Rudi
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 20:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 5906 mit animierten Figuren

Beitrag von Rudi »

Hallo zusammen,
eigentlich ist mein Nachbar an den sich drehenden Figuren dran schuld. Er fand die Lok ganz gut, aber eine Lok, die rückwärts fährt und der Lokführer schaut nach vorn ist doof. Ich ab ihn gefrustet rausgeschmissen. Leider mußte ich ihn aber recht geben. Nach einer Denkpause fand ich ich die Lösung.

Bild3121 (Rudi)
Bild

Nach 2 Tagen habe ich ihn wieder eingeladen und ihn das Ergebnis vorgeführt.

Bild3125 (Rudi)
Bild

@Alex, nimm doch 2 Figuren und las die jeweils hintere einfach nach unten wegklappen.
@Max 25kmh, das sind die Endlagenschalter vom Weichenantrieb.
Die Loklaternen sind im Masstab 1:22,5 nach Vorbildfotos geneigt. :lol:
Gruß aus Berlin
Rudi
Antworten