wir sind fast in der Situation wie im letzten Jahr.
Rainer Schäfer und seine Mannen laden nach Schkeuditz ein, wir sagen zu, und überlegen uns drei Tage vorher, was wir als BBF dort machen wollen.
Im letzten Jahr waren es Einzelvorstellungen, die unter dem Symbol des Hamsters zusammengehalten wurden.
Aber eigentlich ist das Forum mehr als nur die Arbeit einzelner. Das zeigt ja auch das Interesse an den Umgestaltungsprozessen im Forum.
Mir schwebt für Schkeuditz vor, uns dort mit Entwicklungen und Ergebnissen gemeinsamer Projekte, die ja im letzten Jahr verstärkt über die Bühne gingen, als auch mit der Darstellung der Entwicklungsetappen einzelner Fahrzeuge zu präsentieren.
Es sollte da weniger um eine eigene BBF-Präsentierstrecke gehen (die meisten Fahrzeuge waren ja, soweit betriebsfähig, mit ihren Erbauern sowieso auf den großen Anlagen unterwegs), sondern um eine Dokumentation für interessierte Besucher.
Bei Interesse könnte ich Aufsteller besorgen, auf denen entsprechendes Bild- und Textmaterial zur Ergänzung der Modelle angebracht wird. Tische findet man bei Rainer sicher wieder vor.
Und eine Ecke, in der wir in Ruhe sowohl untereinander als auch mit interessierten Besuchern Details klären können, sollte da auch nicht fehlen. Irgendwo fiel da schon mal der Begriff „Hamsterklause“. Da müsste allerdings jeder seinen Lieblingssessel selbst mitbringen.
Könnte mir lebhaft vorstellen, dass da Andreas, Flachschieber, und Stoffel (in der Reihenfolge des ABC) willkommene Gesprächspartner zum Fahrzeugbau sind. Andere zu anderen Themen.
Wer sich daran beteiligen will, einfach melden.
Ich könnte mich breitschlagen lassen, etwas zu koordinieren.
Und wie bei einer Kleinanzeige im Heiratsteil: Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften



Winfried