Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Beitrag von Prellbock »

Hallo Buntbahner,

wir sind fast in der Situation wie im letzten Jahr.

Rainer Schäfer und seine Mannen laden nach Schkeuditz ein, wir sagen zu, und überlegen uns drei Tage vorher, was wir als BBF dort machen wollen.

Im letzten Jahr waren es Einzelvorstellungen, die unter dem Symbol des Hamsters zusammengehalten wurden.

Aber eigentlich ist das Forum mehr als nur die Arbeit einzelner. Das zeigt ja auch das Interesse an den Umgestaltungsprozessen im Forum.

Mir schwebt für Schkeuditz vor, uns dort mit Entwicklungen und Ergebnissen gemeinsamer Projekte, die ja im letzten Jahr verstärkt über die Bühne gingen, als auch mit der Darstellung der Entwicklungsetappen einzelner Fahrzeuge zu präsentieren.
Es sollte da weniger um eine eigene BBF-Präsentierstrecke gehen (die meisten Fahrzeuge waren ja, soweit betriebsfähig, mit ihren Erbauern sowieso auf den großen Anlagen unterwegs), sondern um eine Dokumentation für interessierte Besucher.
Bei Interesse könnte ich Aufsteller besorgen, auf denen entsprechendes Bild- und Textmaterial zur Ergänzung der Modelle angebracht wird. Tische findet man bei Rainer sicher wieder vor.
Und eine Ecke, in der wir in Ruhe sowohl untereinander als auch mit interessierten Besuchern Details klären können, sollte da auch nicht fehlen. Irgendwo fiel da schon mal der Begriff „Hamsterklause“. Da müsste allerdings jeder seinen Lieblingssessel selbst mitbringen.

Könnte mir lebhaft vorstellen, dass da Andreas, Flachschieber, und Stoffel (in der Reihenfolge des ABC) willkommene Gesprächspartner zum Fahrzeugbau sind. Andere zu anderen Themen.

Wer sich daran beteiligen will, einfach melden.
Ich könnte mich breitschlagen lassen, etwas zu koordinieren.


Und wie bei einer Kleinanzeige im Heiratsteil: Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften :wink: :wink: :wink:

Winfried
Zuletzt geändert von Prellbock am Fr 18. Jan 2008, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Beitrag von fido »

Prellbock hat geschrieben:Ich könnte mich breitschlagen lassen, etwas zu koordinieren.
Hallo Winfried,
das finde ich Klasse. Ich hätte gerne schon eher etwas zu Schkeuditz '05 geschrieben, aber es gibt ja im Forum derzeit sehr viel zu tun und da kommt mancher Beitrag leider unter die Räder.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Du die Buntbahn-Meile koordinierst, so dass wir alle zusammen wieder eine tolle Veranstaltung geboten bekommen und auch wieder ein Zusammengehörigkeitsgefühl aufkommt. Bitte kläre Du doch das weitere und den Bedarf an Tischen mit Rainer ab.

Falls Du Entwürfe zum Ausdrucken oder A4-Farbausdrucke brauchst, sag mir einfach Bescheid. Wobei ich das Plakat und den Anstecker vom letzten Jahr sehr gelungen fand (klar, war ja auch von mir :-) ) und wir den wieder verwenden sollten.

Ich finde aber, dass Dir noch jemand helfen sollte. Wer hat Lust und auch die Zeit dazu?

PS: Ich beantrage dieses Jahr einen eigenen Tisch für meine Modelle. Einen großen Tisch, bitte :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Beitrag von Prellbock »

Hier gibt es nur "Runde Tische" :lol: :lol: :lol:

Aber es melden sich langsam Leute.
Und Schwerpunkt sollte der Home-made-Selbstbau sein. (Keine Bange, ich sagte Schwerpunkt, nicht alleiniges Thema!)
Ich hatte im letzen Jahr den Eindruck, daß man sich besonders dafür interessierte.
Mal sehen, in welche Richtung die noch kommenden Vorschläge gehen.
Aus Überraschungsgründen will ich im Vordergrund nicht so viel ausplaudern.
Auch, weil manches Projekt nicht sicher ist. Auch wenn es für Schkeuditz sicher gut als Schauobjekt geeignet wäre.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Beitrag von Prellbock »

Noch ein Wort,
nicht zum Sonntag, sondern zu meiner Auffassung zu Schkeuditz 2005 und zu Buntbahners.

Mir ist es auf Ausstellungen wiederholt aufgefallen, und fido hat es mir in einer mail gerade nochmals bestätigt, daß die Besucher nicht unbedingt fertige Modelle sehen wollen.
Man freut sich über die Perfektion, aber Diskussionen kommen häufig bei "Halbfabrikaten" auf. Deswegen haben wir uns im Verein auch nie gescheut, eine Anlage im Bau (TT) auf Ausstellungen zu zeigen.
Darum sollte auch keine Scheu bestehen, in Schkeuditz Entwicklungsetappen vorzustellen. Auch mal ein mißlungenes Modell, um andere vor gleichen Fehlern zu warnen.
Und man muß ja nun nicht drei Tage anwesend sein.
Auch an einem Tag ist sicher manches möglich.

Winfried
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Beitrag von fido »

Prellbock hat geschrieben:Darum sollte auch keine Scheu bestehen, in Schkeuditz Entwicklungsetappen vorzustellen.
Hi buntbahners,
dem kann ich nur zustimmen. Halbfertige Modelle, bei den man sieh, WIE es gemacht wird und bei denen man die Technik dahinter sieht, kommen sehr gut an.

Teilweise besser als bei tollen fertiggebauten Modellen, bei denen das Publikum leider oft nicht unterscheiden kann, ob es aus der Schachtel oder aus der heimischen Werkstatt stammt. Außer natürlich bei meinem verrotteten PostPW, von dem keiner glaubt, ich hätte den in diesem Zustand gekauft :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Beitrag von anoether »

Moin Winfried,

wenn Du uns Hauptstädtern ;-) einen Tisch orderst, bewachst und für den auch die Patenschaft übernimmst ;-), (wir haben wahrscheinlich nicht das ganze Wochenende Zeit :-(),
dann bringen wir jeweils einen Teilesatz + mindestens ein wassergestrahltes "Halbprodukt" von Kö(f) II, T1, T172 (in anderen Foren wird nach Straßenfahrzeugen gefragt), einem 1000-Niete-Modell (Tomas????) und einen Regelspurgüterwagen (Nick????) mit. Vielleicht gibt´s auch noch ein anderes Modell im Rohbau (Roger?????).
199 3XX sollte wohl leider noch nicht klappen (XXXXXXXX-XXXX????).

Du bist nicht allein ;-)

Gruß vonne Berliner Wassertrudens und Urmodellbauers - Andreas
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin Andreas!
anoether hat geschrieben: 199 3XX sollte wohl leider noch nicht klappen (XXXXXXXX-XXXX????).
... leider unwarscheinlich, in den Archiven in Nürnberg, Halle und Magdeburg sucht man und sucht man und sucht man... und der "Eigentümer" hat keine Zeichnung lt. tel. Auskunft :? Aber vielleicht geschehen ja noch Wunder :idea: :oops:

Könnte aber sein, dass ich da das per PN angefragte noch gezeichnet bekomme...das könnte dann quasi als Zusammenarbeitsprojekt zwischen Laser-Lampen-Nutzer für die Innenverkleidung und Verwässerer für die Blechbeplankung entstehen... und vorgestellt werden, auch wenn ich selber nicht hinkommen kann...:P :P :P

Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute
Prellbock hat geschrieben: ..... eine Anlage in Bau .....
sollte auch keine Scheu bestehen, in Schkeuditz Entwicklungsetappen vorzustellen
also wenn nichts dazwischen kommt , wird meine halb- fertige Dschungelbahn
dabei sein :D :D :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Beitrag von RailroadSheppard »

Hallo Freunde,

für mich hat der Organisationsstress schon seit einiger Zeit angefangen. Beim 4 mal hat man aber alles gut im Griff, aber ein großes Problem zeichnet sich deutlich ab: Es wird eng, sehr eng ! Es fehlt Platz !

Daher meine Bitte: Sollte es einen großen Buntbahn-Stand geben, so brauche ich bis spätestens Anfang April die genaue Größe ! Später kannich nur noch einzelne Teilnehmer unterbringen. Die großen Stände und Anlagen gehen nach Ostern "in die Planung".

Ansonsten gehen in diesen Tagen die Einladungen planmäßig per Post raus. In Sinsheim gibt es am Wochenende u.a. bei Bertram Heyn die ersten Flyer.

Viele Grüße
Rainer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Schkeuditz 2005 und wir Buntbahner

Beitrag von Prellbock »

Hallo Rainer,

da setzt Du uns ganz schön unter Zeitdruck! :lol: :lol: :lol:

Hätte nie gedacht, daß sich die Planung so weit nach vorne ziehen würde.

Und andere sind wieder der Meinung, ich mache zu früh Dampf.

Mir persönlich würde das Zelt wieder zusagen. Etwa die Ecke, wo Ralph Reppingen war.
Und eine Meile muß ja nicht gerade sein. Das Forum hat ja auch seine deutlich sichtbaren Ecken und Kanten. :wink: :wink: :wink:

Winfried
Antworten