Maße von Dachziegeln

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Maße von Dachziegeln

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner

Hat vielleicht ein Buntbahner die Originalmaße von einem
Biberschwanz - Dachziegel ?
In Bayern gibt es diese Dinger leider nicht :cry:
und außer vielen Modellziegeln habe ich im Web bis jetzt auch nix gefunden .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Maße von Dachziegeln

Beitrag von Marcel »

Hallo Christoph

Je nach Hersteller weichen die Masse etwas voneinander ab. Aber du kannst mal von folgenden Massen ausgehen. Breite 18cm, Länge 38 cm, Dicke 2,5 bis 3cm. Die sichtbare Decklänge bei einer sogenannten Doppeldeckung beträgt ca 16cm und bei einer Einfachdeckung bis ca. 24cm. Bei jeder neuen Lage werden die Ziegel um einen halben Ziegel versetzt. Hier in der Schweiz geschieht dies mit 2 nebeneinanderliegenden 5/4 Ziegeln. Ich glaube aber, dass es in Deutschland da 1 1/2 Ziegel gibt.

Wie willst du die Ziegel herstellen?

Gemäss Foto habe ich solche Ziegel bisher aus Karton hergestellt, möchte aber die nächsten aus Ton herstellen.

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Maße von Dachziegeln

Beitrag von Regalbahner »

Danke , danke , danke Marcel

das ging ja schnell und auch noch mit viel mehr Angaben und
einem Superbild zum Ansporn :wink:
Ich hatte die Ziegel bis jetzt auch aus Karton hergestellt mit Hilfe
einer Wellenschere meiner Tochter .
fotos/showphoto.php?photo=11710&size=bi ... hecat=6445
(das ist eins meiner "Frühwerke" und weder perfekt noch fertig aber selbstgebaut)
Ich war mir aber nicht sicher ob die Maße stimmen , ich hatte mich nach den
Wellen der Schere gerichtet :shock:
Jetzt reift in mir die Idee mir ein Stanzwerkzeug zu bauen .
(meine Frau hat dem Kind Motivlocher gekauft :ideadev:) da gibt's auch Blätter :wink:
Da meine Häuser alle aus Holz und Pappe sind reicht mir Karton .
Man könnte natürlich auch eine Silikonform machen ... ich bin ja noch bei den Überlegungen .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Heinzelmaennchen
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 13:24
Wohnort: Edingen-Neckarhausen

Re: Maße von Dachziegeln

Beitrag von Heinzelmaennchen »

Hallo Christoph,
hier mal ein Link der vielleicht weiterhilft. Nicht nür für alle Ziegerl sondernauch Poroton etc..
http://www.tondach.at/navigation/powers ... ge,de.html

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Maße von Dachziegeln

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Leute,

die vorgenannten Maße der Biberschwänze beziehen sich auf neues Material, welches, wie heutzutage ja alles genormt ist. Für "Neubauten" der letzten Jahrzehnte sind diese Maße also gut zu gebrauchen.

Wer aber Gebäude nach älterem Vorbild bauen will, kann die Ziegelnachbildung nicht so ohne weiteres automatisieren. Bevor die Dachziegel industriell hergestellt wurden, war die Anfertigung Handarbeit, d. h. jeder Ziegel wurde in einer Form von Hand abgezogen und meist sogar noch mit einem Muster oder ´ner Inschrift versehen. Dabei hatte beihnah jede Ziegelei eigene Maße und Formen für die Biber. Dazu kommt, daß durch verschiedene Einflüsse (Mineralien im Ton, Dicke, Konsistenz und Brenntemperatur) verschiedene Farbtönungen und Verformungen des gebrannten Bibers üblich waren.

So hatte eine damals frisch gedeckte Dachfläche schon ein einigermaßen homogenes Aussehen, aber im Laufe der Zeit wurden immer wieder die Dachflächen ausgebessert, wofür die unterschiedlichsten Biber in Form, größe und Farbe verwendet wurden. So wurden die Dachflächen immer "lebendiger".

Ich werde sehen, daß ich dazu noch ein paar Bilder von alten Dachflächen einstelle, damit der o.g. Unterschied deutlich wird.

´n Gruß vom Uli
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Maße von Dachziegeln

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Bernhard

der Link ist super , da gibt es alles was man braucht .
Die Animation ist auch nett mit Beleuchtung nach Tageszeit .
Nur schade daß Blondchen auf der Naturseite nicht animiert ist :stumm:

Hallo Uli

das kenne ich aus der DDR . Da hatten rote bzw. grauschwarze Dächer nach einem
Sturm auf einmal gelbe Flecke :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Maße von Dachziegeln

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Leute, hi Christoph,

hier nun die angekündigten Bilder:

Dach Backhaus (US-rail-Uli)
Bild


Dach Mesnerhaus 1 (US-rail-Uli)
Bild


Dach Mesnerhaus 2 (US-rail-Uli)
Bild

Auf diesem Bild ist sehr gut das Sammelsurium an Biberschwänzen zu sehen: Rundschnitt, Segmentschnitt, Geradschnitt und Sechseck.

So eine "lebendige" Dachfläche im Modell nachzubilden, ist schon eine Herausforderung, die aber bei Gelingen gewaltig aussieht (hab sowas mal auf ´ner Ausstellung gesehen und war platt!).

Vielleicht inspirieren diese Bilder..........

´n Gruß vom Uli
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Maße von Dachziegeln

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Uli

das ist ja g..... :stumm:

Das Moos auf dem Dach kommt richtig gut . Und dann noch der First ....
:top: :top: :top:
Höchstwahrscheinlich muß ich aber meine Dächer jetz abreißen und
neu(alt) bauen weil sie viel zu gerade sind :cry:
Die Arbeit geht also nicht aus .

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Maße von Dachziegeln

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Christoph,

ja, das ist schon Arbeit... Mir geht diese auch nicht aus, allerdings im Maßstab 1:1 in der Planung. Die Bilder sind von einem unserer aktuellen Projekte.

´n Gruß vom Uli
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Maße von Dachziegeln

Beitrag von Regalbahner »

Halllo Buntbahner

Der Urlaub ist vorbei , hiermit melde ich mich zurück .
Und weil ein Buntbahner auch im Urlaub nicht ganz untätig sein kann , habe
ich beim Warten auf das Öffnen der Drehbrücke in Malchow schnell mal einen Rundumschlag
mit der Kamera gemacht . So viele schöne alte oder verschmutzte Dächer und Mauern
wird es in Zukunft nicht mehr zu sehen geben .
Hier in Mecklenburg , wo alles etwas langsamer geht , gibt es noch welche . :D :D :D

Malchow_01 (Regalbahner)
Bild


Malchow_04 (Regalbahner)
Bild


Malchow_05 (Regalbahner)
Bild

noch einige mehr gibt es in meiner Galerie
fotos/showgallery.php?cat=6808&ppuser=567&password=

Viel Spaß beim Nachbauen

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten