gestern liefen im Keller die ersten Bastelarbeiten an den Drehgestellen meines künftigen Waldbahn-Personentriebwagens.
Ausgangsbasis ist wieder ein Barmer-Wagen von LGB. Er soll ähnlich umgebaut werden wie mein Personenwagen, wobei die Bühnen geschlossen werden und jeweils einen Führerstand erhalten. Das Pflichtenheft setzt sich in etwa so zusammen :









Des weiteren gibt es noch diese Punkte, welche sich erst bei weiterem Baufortschirtt klären werden





Hier nun ein Beispiel, wie ich mir das vorstellen könnte

Das Laufdrehgestell ist bereits umgebaut. Für das Antriebsdrehgestell habe ich die Achslagerbohrungen in den Blenden auf 4mm aufgebohrt. Aus 5mm Rundmessing habe ich zwei neue Achsen gedreht mit 84mm länge, wobei von beiden Seiten her 25mm auf 4mm Durchmesser heruntergedreht wurden. Darauf wurden dann LGB-Metallspeichenräder aufgepreßt-klebt. Nach dem Zusammensetzen werden aussen auf die Achstummel Kurbeln aufgesetzt, wie ihr sie bereits aus meinem Balmfort-Projekt kennt.
Für die vordere Achse des Drehgestells wurde bereits ein einfaches Winkelgetriebe gebaut aus zwei Kegelrädern mit eine Untersetzung von 1:3. Der Motor (Ein Faulhaber 2034B012S, wie er auch in meinem Rangiertraktor verbastelt ist) wird dann über eine Kardenwelle mit dem Drehgestell verbunden.
Bilder spendiere ich euch entweder heut Abend oder morgen, wenn das ganze mal Probeweise zusammengebaut ist.
Gruß vom Gerd