Nach langem heimlichen mitlesen und fast noch längerem "inaktiven" Buntbahn-Mitglied ist es an der Zeit die ersten Schritte des Trambahners zu präsentieren. Ich habe, auch auf Anregung vom Waldbahner mit seinem Präsentierdiorame, gesagt: "Will ich auch haben".
Nach dem Einsatz von ein wenig Gehirnschmalz wurde dann beschlossen, dass mir "nur" ein Diorama nicht reichen wird, und mit ein wenig weiterdenken ist in meinem Kopf die grobe Idee einer Modul- oder besser Segment-Anlage gekommen.
Dieses hier sind nun die ersten Schritte die Ideen zu verwirklichen.
Das erste Modul dient momentan vorallem dazu die verschiedenen Techniken beim Landschaftsbau zu erlernen, verbessern.
Ich werde den Baufortschritt hier in (leider unregelmässigeren) Abständen einstellen. (Ihr wisst schon: Die Zeit...)
Hier nun die ersten Bilder (Digi-Cam ist auch neu


Modul (Trambahner (Trambahner)
Zu sehen sind hier unten die Tramstrecke, die gegen links mit einer Neigung von 6% nach unten geht. Das Gleis in der Mitte wird ein Abstellgleis, das aud dem nächsten linken Modul endet und oben entsteht eine Normalspurweich (64mm Spurweite)
Das Modul ist aus Sperrholz aufgebaut.
Seiten aus 10mm, Trasse aus 6mm
Die auf dem unteren Foto sichtbaren Verstrebungen sind aus 4mm Sperrholz
Modul (Trambahner (Trambahner)
Die Verstrebungen sind mit einer Kreissäge eingekerbt und dadurch verzahnt.
Zusammen mit dem Trasse wird alles verleimt. Der Aufbau ist dadurch überaschend stabil, und vorallem leicht.
Im Bildvordergrund der Knackpunkt des Modules.
Eine eingpflasterte Strab-Weiche mit 2mm breiten und ebenso tiefen Spurrillen
für Spur 1 FineScale Radsätze.
Modul (Trambahner) (Trambahner)
Wenn jemand noch Bilder einer Strab-Weiche hat (Vorallem Zungen und Herzstückbereich) ???...... Schon vorab danke!!!
So und nun bin ich gespannt auf die Reaktionen meines ersten "richtigen" Beitrages
Gruss
Michael