
leider hat sich mein Lehrgang in der vergangenen Woche anstrengender herrausgestellt als von mir befürchtet. Daher habe ich nicht ganz meine gesteckten Ziele erreichen können.
Trotzdem möchte ich euch schon mal vorab an meinem bisherigen Gedanken und Erfolgen teil haben lassen.
Der erste Wagen ist der BB111, Typgleich mit dem "La Bucunada".
Soweit bin ich bis jetzt gekommen. Das Fahrwerk ist in Steckbauweise aufgebaut, um eine leichte Montage der Wagen zu ermöglichen.
bb111_a (Waldbahner)

Hier eine Explosionszeichnung des ganzen. Gut erkennt man hier die Passnuten und Nasen, mit denen das Ganze später in die richtige Form rutschen wird.
bb111_c (Waldbahner)

Hi noch ein Detail zu den Achslagern. Diese werden, da für mich völlig ausreichend und bewehrt, aus 5 Scheiben Holz, mit einem Messingrohr als Gleitlager entstehen. Diese werden dann von unten in die Achslagerführungen eingesetzt. Eine Gefederte Bauart ließe sich damit auch herstellen.
bb111_b (Waldbahner)

Gruß vom Gerd, der auf eure Meinungen zu der Arbeit gespannt ist und bei Gelegenheit daran weiter arbeiten wird.