Du tust geschreibselt haben:
Ich hoffe, dass hat jetzt nichts mit G-Punktentstehen bei mir in Gmax




Aber erstmal das Bild zurück


Hier mal die Maßangaben, die ich aus den gemessenen Werten umgerechnet habe. Das Längenmaß beeinhaltet bei mir nicht die waagerechten Kanten des Stirnseitigen U-Profils. Ich denke, das kann man erkennen. Das Maß 44.4 war von mir blöd abgenommen. Da hätte ich den Längsträger zum Bezug nehmen sollen, wie bei dem 2. Querträger. Aber ich denke, mit einem Computerprogramm dürfte es "zurechtschiebbar sein".
Zu den Auskragungen. Die bestehen aus 8 cm breitem Flacheisen. Ich habe den Abstand nicht Mitte-Mitte gemessen, sondern eben immer Außenkante-Außenkante. Einige Fachleute werden ob meiner Messungen bestimmt die Hände über den Kopf zusammen schlagen, aber was soll. Außerdem können die es dann ja besser machen.
Also die Auskragungen haben folgende Abstände:
Wagenende
90 cm Modellmaß 40 mm
86 cm Modellmaß 38.22 mm
72 cm Modellmaß 32 mm
Mitte
72 cm
86 cm
90 cm
Wagenende
Wie geschrieben, dazwischen müßte immer noch die breite von 8 cm Flacheisen.
Die Querträger beginnen 8cm, also 3.55 mm unter der Oberkante der Längsträger und knicken dann soweit ab, das der darüber laufende abgewinkelte Längsträger mit der Oberkante ebenfalls 8 cm unter der Oberkante des außeren Längsträgers verläuft (Versteht man das jetzt


Ob das jetzt alles paßt ????? Aber bestimmt kann man ein akzeptables Fahrgestell daraus machen...
