Umbau - Personenwagen für Waldbahn

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Umbau - Personenwagen für Waldbahn

Beitrag von Waldbahner a.D. »

In den letzten Tagen habe ich wieder an meinem Personenwagen weiter gebaut. Hier einige weitere Informationen dazu.

Die originalen Fenster wurden in die Restekiste verbannt. Die neuen entstanden aus 1,5er und 1mm Sperrholz. CNC-gefräst... Die 1,5er wurde mit einer Phase versehen, mit der diese Rahmen von innen eingesetzt werden konnten. Von aussen folgte dann eine Scheibe aus Klarsichtfolie und dann der Aussenrahmen.
aufbau1 (Waldbahner)
Bild

aufbau2 (Waldbahner)
Bild

Für die Inneneinrichtung wurde, wie schon angedroht, der Boden geglättet und neu "bediehlt". Die Bänke sind wieder auf der Fräse entstanden. Das Fenster hinter dem Ofen wurde zu geblecht.

innen (Waldbahner)
Bild

Aussen wurde der Wagen in grün und gelb lackiert. Zu der Beschriftung werde ich einem anderen Thread nochmals genauer eingehen. Zum Abschluß wurde der Wagen noch reichlich mit Farbe versaut.
fertig1 (Waldbahner)
Bild

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Ingo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 147
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 22:27
Wohnort: Köln

Re: Umbau - Personenwagen für Waldbahn

Beitrag von Ingo »

Hi Gerd,

besonders gelungen finde ich die Inneneinrichtung, die gut zu einer Waldbahn passt. Ich finde es toll, wie man den Charakter des Wagens (von der Luxus- zur Holzklasse) damit verändern kann.
Beizt Du das Holz noch? So sieht es mir noch zu neu aus und passt noch nicht in's Bild des betagten Wagens.

Gruss Ingo

P.S. Wo bekommt man denn Sperrholz in 1mm her, das man dann auch noch vernünftig fräsen kann???
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Umbau - Personenwagen für Waldbahn

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Ingo,

für die Inneneinrichtung, welche ja auch noch detailiert werden muß, steht hier noch "Nußbaum dunkel" auf der Werkbank...

Hier habe ich noch mal ein "Vorher-Nacher-Vergleichsbild", das ich gestern Abend vergessen habe mit zu posten.

vergleich (Waldbahner)
Bild

Aus dem zweiten Wagen soll nun noch ein passender Triebwagen (Die Heuschreck) entstehen.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Umbau - Personenwagen für Waldbahn

Beitrag von US-rail-Uli »

Mann, Gerd, das sieht ja phantastisch aus!!! ...bekommt die CNC überhaupt noch ´ne Ruhepause von Dir??? Die scheint ja Tag und Nacht zu laufen. Aber die Ergebnisse sind irre gut. Respekt!!!

´n Gruß vom staunenden Uli
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Umbau - Personenwagen für Waldbahn

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Uli,

mit soner Fräse ist das so eine Sache. Es fallen einem plötzlich Teile ein, an die man vorher noch nie gedacht hätte ;-)
Es ist einfach gemütlicher wenn man eben ein das Teil am Rechner zeichnet und dann die Maschine den Rest machen lassen kann. So fängt man dann an und fräst Fensterrahmen, Rohrschellen, Kuppeleisen, Zigarrenschachteln und was weiß ich was noch alles.

Für meinen Wagen brauche ich noch eine ganze Reihe Kleiderhaken sowie einen kleinen Schrank. Die sind morgen dran.

Pause hat die Fräse übrigens immer dann wenn ich auf Arbeit bin oder ich so wie heute THW-Ausbildung habe :-(

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Umbau - Personenwagen für Waldbahn

Beitrag von fido »

Hallo Gerd,
Dein Wagen gefällt mir richtig gut. Es fängt bei der vorbildgetreuen Kupplung an, geht über die tolle Inneneinrichtung und hört mit dem gelungenen Finish auf. Es ist schon toll, was man aus manchen LGB-Wagen machen kann, die man nach der Verbesserung kaum noch als solche erkennen kann.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Umbau - Personenwagen für Waldbahn

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Danke für das Lob Fido,

auch wenn er nicht ganz als würtemberger Schmalspurwagen durchgeht, vielleicht darf er sich ja mal auf eines eurer Treffen verirren ;-)

Hier mal ein kleiner Vorgeschmak des "Heuschreck"-Gespanns.
Bild

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten