RhB G4/5 aus Aurach

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Philipp
Buntbahner
Beiträge: 44
Registriert: Mo 30. Aug 2004, 18:21
Wohnort: Karben (bei FFM)
Kontaktdaten:

Re: RhB G4/5 aus Aurach

Beitrag von Philipp »

Hallo zusammen,

mal eine Frage an die RhB-Dampfexperten: Wurde die grüne Farbgebung nicht erst zu einem Zeitpunkt eingeführt, an dem die 104 und alle anderen G 4/5 außer 107 und 108 schon verkauft worden waren? Ich meine mich an ein Foto aus den 60ern erinnern zu können, das die 107 oder 108 mit schwarzem Führerhaus zeigt. Demzufolge wäre das Regner-Modell in dieser Hinsicht falsch, oder irre ich mich?

Aber schöner sieht es in jedem Fall aus! :biggthumpup:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: RhB G4/5 aus Aurach

Beitrag von fido »

Philipp hat geschrieben:Demzufolge wäre das Regner-Modell in dieser Hinsicht falsch, oder irre ich mich?
Hallo Philipp,
ein Glück, das es uns Buntbahner sehr leicht fällt, zur Sprühdose zu greifen und die Modelle zu korrigieren, wenn da etwas nicht passen sollte :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Philipp
Buntbahner
Beiträge: 44
Registriert: Mo 30. Aug 2004, 18:21
Wohnort: Karben (bei FFM)
Kontaktdaten:

Re: RhB G4/5 aus Aurach

Beitrag von Philipp »

Ich glaube, bevor ich bei einer Lok dieser Preisklasse zur Sprühdose greife gebe ich mich lieber mit einer alternativen Realität zufrieden, in der die 104 aus Spanien zurückgeholt wurde! :scherzkeks:
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: RhB G4/5 aus Aurach

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo Philipp,
laut dem Buch ,"Rhätische Bahn: Stammnetz-Triebfahrzeuge" von Claude Jeanmaire, ISBN 3 85649 219-4, waren die Dampfloks bis 1921-1922 schwarz, und ab 1921-1922 Führerhaus und Tender grün. Wenn diese Angaben stimmen,sind nur die 109 und 110 im ganz schwarzen Anstrich nach Spanien verkauft worden.
Gruss, Manfred
Antworten