Berninabahn im Massstab 1.22,5

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Berninabahn im Massstab 1.22,5

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo liebe Buntbahner,
ich habe einen neuen Wagen gebaut. Lasst euch überraschen.

Dieser Wagen stand jahrelang in diesem Farbkleid auf der Berninabahn im Einsatz als X 9079, es ist der ehemalige C 114 der Berninabahn. Ich konnte den Wagen per Zufall fotografieren, als er wie üblich in der Haltestelle Celerina-Staz stand. Dabei dachte ich dass er sich im gelben Farbkleid sicher gut machen würde.

Bild

Das nächste Mal, als ich diesen Wagen sah, war am Bahnhofsfest in Filisur, als das "Filisurerstübli" eingeweiht wurde. Der club 1889 ( www.club1889.ch) hatte sich dem Wagen angenommen und ihn in vielen Arbeitsstunden restauriert. So einen Wagen wollte ich auch auf meiner Anlage haben.

Bild

Zufälligerweise entdecckte ich auf www.buntbahn.de den Link zur Page von Stephan Flück. Da fand ich dann den Bausatz von srm-Modellbau (hat die Produktion leider eingestellt :( ). Dieser Wagen entspricht vom Aussehen her den 2-Achsern der Berninabahn. Kurz, ein solcher Bausatz wurde angeschafft.

Als erstes baute ich des Untergestell und die Plattformgeländer zusammen. Die Bremskurbel habe ich dabei so befestigt, dass ich sie (ohne weitere Funktion) drehen kann.

Bild


Bild

Der Kasten wurde auch zusammengeklebt. was jetzt noch fehlte, war die Lackierung sowie die Inneneinrichtung.

Bild

Da der Wagen auch im Innern wie die originale "La Bucunada" der RhB aussehen sollte, musste eine entsprechende Inneneinrichtung mit Zwischenwänden, Tischen und Bänken konstruiert und aus 4mm Sperrholz ausgesägt werden. In Tisch besteht aus 4 Teilen, ein Bank aus 7 Teilen, die arbeit kann man sich sicher vorstellen :wink: .

Bild


Zwischendurch erhielt der Wagen auch noch seinen gelben Kastenanstrich. Das Untergestell und die Plattformgeländer wurden mattschwarz lackiert.

Hier noch ein Blick auf die Plattform mit der drehbaren Handkurbel.

Bild

Um das Aussehen so originalgetreu wie möglich nachzubilden, habe ich die Zierleisten nachträglich mit einem feinen Pinsel noch Schwarz gestrichen. Nicht vergessen wurden auch die Messingstangen in den Fenstern, welche bei der Berninabahn verhindern sollten, dass jemand hinaus fällt.

Bild

Nun ist der Wagen fast fertig und kann auf meiner Anlage eingesetzt werden.

Bild

Der Wagen wird nun in der Regel zusammen mit meinem Berninatriebwagen ABe 4/4 34 eingesetzt. Was noch fehlt ist die Beschriftung. Der grosse Bernina-Schriftzug kommt mit Bestimmtheit in der nächsten Zeit auf die Seitenwand.

Bild

Das wäre die Enstehungsgeschichte von meiner "La Bucunada" gewesen.
Gruess schBB-Wagenmeister
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hallo Wagenmeister,

erstmal :respekt: :respekt: :respekt: vor deinem Wagen :!: Sieht echt Klasse aus :shock: !
Bei betrachten der Bilder ist mir aufgefallen, dass ich vor einiger Zeit (vor einem Jahr :D ) auch so einen Bausatz von einem Freund geschenkt bekommen habe. Da wir aber eine Vulkanbahn mit engen Radien betreiben (meistens R2 und R1), habe ich den Wagen mit der Kappsäge mindestens um ein Drittel gekürzt und wieder zusammengesetzt. :wink:

Der Wagen hat letztendlich noch eine grüne Lackierung bekommen, da dies meine Bahnfarbe ist :D :D :D !

Stainz (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild
Hier der Wagen vor meiner Akku-Stainz :P

Viele Grüße,

:P Vincenz :P
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo Vincenz,
das sieht auch nicht schlecht aus. Übrigens: Auf meiner Anlage gibt es nur R1, der Platz lässt es nicht anders zu.
Gruess schBB-Wagenmeister
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Peter,
wunderschöner Wagen! Die Inneneinrichtung gefällt mir sehr.

Viele Grüsse,
Urias

Ps:
stell doch bite auch mal noch deinen Sreme-Grünen SRM-Vierachser vor :!: :twisted:
Stephan Flück
Beiträge: 19
Registriert: Do 17. Apr 2003, 19:53
Wohnort: CH-Rothrist
Kontaktdaten:

Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5

Beitrag von Stephan Flück »

Hallo Zusammen,

freut mich das aus den SRM Bausätzen solche Modelle entstehen.

Die SRM Bausätze sind weiterhin erhältlich. Ich habe die Werkzeuge und Restbestände von Beat Schweizer letztes Jahr übernommen . Das Programm wird von mir weiter unter dem Namen SRM weiterproduziert
Da es sehr Schade gewesen wäre wenn dieses Programm nicht mehr erhältlich gewesen wäre.

Die Zweiachser sind wieder lieferbar.

Die Vierachser werden bis ca. Ende März auch wieder lieferbar sein.



Gruss

Stephan
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5

Beitrag von Waldbahner a.D. »

:shock:
Das tönt ja supi ;-)

Gruß vom Gerd

PS.: Ach ja. der Berninawagen sieht schon mal ganz gut aus. Nur die Beschriftung fehlt noch. Aber gerade diese alte Schrift stelle ich mir sehr schwer vor.

Gruß vom Gerd, der parallel an der Entwicklung von Schablonen zur Beschriftung seiner RhB-Fahrzeuge arbeitet.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Waldler
Beiträge: 16
Registriert: Di 16. Nov 2004, 18:17
Wohnort: Rheinland

Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5

Beitrag von Waldler »

Hallo Stephan, wie und wo kann man die Bausätze beziehen und was kosten die?
Gibt es hier oder im Internet mehr info? :nixweiss: :nixweiss:
gruß eckhard
Stephan Flück
Beiträge: 19
Registriert: Do 17. Apr 2003, 19:53
Wohnort: CH-Rothrist
Kontaktdaten:

Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5

Beitrag von Stephan Flück »

Hallo Eckhard,

die Bausätze und Infos,wie Preise sind auf meiner homepage www.train.li

oder der direkt Link:

http://www.train.li/produkte/Lokomotive ... rsicht.htm

Gruss

Stephan
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5

Beitrag von Axel »

Stephan:

Wird auch das volle Angebot the ein-achsigen und 2-achsigen Blenden und Drehgestelle wieder angeboten? Ich habe letztes Jahr von Beat ein paar 2- und 4-achser RhB noch bekommen, aber der Bestand wird sicherlich auch bald mal zu Ende sein.
Gruss
Axel
Bild
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo zusammen,
das Thema, welches ich begonne habe, schuf ich nicht nur, um meine "La Bucunada" vorzustellen. Sondern ich möchte hier auch noch meinen zweiten Berninabahnwagen vorstellen.
Es handelt sich um den 2-achsigen Gepäckwagen F 192. Er enstand auf einem LGB-Untergestell, welches ich von einem anderen Umbau noch zu viel hatte.
Der Aufbau entstand aus 4mm Sperrholz, dabei lassen sich die Türen öffnen. Die Fenster habe ich einzeln eingesetzt. Das Dach ist ein Stück Stahlblech, welches über eine Tischkante gebogen wurde. Lackiert wurde er auch in dunkelgelb. Danach habe ich den Kasten so mit Isolierband abgeklebt, dass ein schöner Sterifen entstand, welcher dann mit schwarzer Farbe ausgemalt wurde. Dank des Isolierbandes entstand ein schöner gerader schwarzer Streifen. Die Beschriftung habe ich aus Klebebuchstaben zusammengesetzt.

Bild

Bild

Und wer es nicht glaubt, der Wagen hat sogar die richtige Länge. Der Wagen ist einer der Kürzesten, welcher je auf Bündner Schienen unterwegs war.

Gruess SchBB-Wagenmeister
Die offizielle Adresse der Schinznacher Baumschulbahn www.schbb.ch
Antworten