Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo zusammen,
das Krokodil, welches laut LGB dieses Jahr eine Sonderlackierung erhalten soll, d.h die Nr. 412 steht zusammen mit der Ge 4/6 353 als Betriebsreserve im BW von Samedan und trägt immer noch den dunkelbrauenen Anstrich. Die beiden anderen Nr. 414 und Nr. 415 werden immer noch (zum Teil fast täglich!) vom BW Landquart eingeteilt. So gab es laut Dienstplan letzten Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Leistungen für diese beiden Loks. Die Fahrten führten z.T bis nach Disentis und starten in Landquart um 5 in der Früh.

Gruess SchBB-Wagenmeister (der auch ein wenig (sehr) RhB-Fan ist :wink: )
Benutzeravatar
RhBDirk
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 296
Registriert: Do 27. Mär 2003, 13:12
Wohnort: Köln

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von RhBDirk »

Also gibts doch noch drei aktive Ge 6/6 Ier
Ist ja beruhigend.

Übrigens, eine MGB-GEx-Jubilok gibts bereits - allerdings weniger spektakulär:
Bild
Bild geklaut von BEMO
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo zusammen,
ich möchte nur folgendes Anfügen, was eigentlich nicht ins Buntbahn-Forum gehört:
@Urias: Die Ae 8/14 wird "Landilok" genannt und wurde wie es der Name sagt an der Landesausstellung 1939 präsentiert, ohne dass sie bis dann überhaupt je selber gefahren ist. Das Baujahr dieser Lok ist nicht 1932 sondern 1939. Aber auch ein Baumschulbahner darf sich einmal irren :wink:
Gruess Peter
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Peter,
psst, hat doch keiner gemerkt...
Literatur zu den drei Loks befindet sich neben mit im Büchergestell, war wohl etwas spät...
Stimmt das war 1939
vielen Dank,
Urias
Antworten