Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Buntbahner und Schweizspezialisten :!:
Ich war vorige Woche in Luzern und möchte euch die neuesten Krokodilbilder
aus dem Verkehrshaus zeigen:

Viel Spaß
Christian :musik:

412 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Detail (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Detail 2 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Fabrikschild (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild




Krokodil Schlußlaterne (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Krokodil Vorbau (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Schneeräumer (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Seitenansicht (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Stromabnehmer (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Verkehrshaus Luzern (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Vierwaldstätter See Luzern (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Christian,
wunderschöne Bilder!
aaber, was mich da stutzig macht: an Stelle der A 3/5 705 bzw. B 3/4 1367 steht anscheinend die Ae 8/15 auf dem "hintersten" gleis. Weisst du, was im Aussenbereich steht? ich meine da, wenn du vom eingang an den Krokos vorbeigehst und geradeaus weiter zur Tür raus...
Viele Grüsse,
urias
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Urias

:oops: :oops: da erwischt du mich wirklich ganz kalt auf dem linken Fuß :!:
Ich war nämlich das erste mal in meinem Leben in der Schweiz (habe es sehr genossen). Aber ich kenne mich leider überhaupt nicht mit den schweizer Lokomotivbezeichnungen aus. :flehan: :flehan:
Ich kann nur sagen daß auf dem "hintersten" Gleis neben den Krokos noch in der Halle eine riesige fast türkisfarbene Monsterlokomotive stand. Draußen war ich dann leider nicht mehr. (es gab so viel zu sehen)
Am nächsten Tag habe ich mir dann meine langersehnte Reise von Chur nach St.Moritz geleistet. Die Bilder werde ich heute abend einstellen.
:oops: also nochmal sorry, ich bin nämlich eigendlich "Vulkanbahner" siehe
www.45mm-kleinbahn.de

Gruß
Christian
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hoi Urias,
ich habe einmal gehört, dass eine Ae 8/8 der BLS ins Verkehrshaus gestellt wurde, vielleicht steht diese Lok im Aussenbereich.
Gruess Peter
Benutzeravatar
Heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Di 20. Jul 2004, 13:26
Wohnort: bei Hamburg

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von Heiner »

Moin,

prima Bilder, leider sieht sie irgendwie anders aus, als das Modell von LGB :?: :?: :stupid:

Gruß,
Heiner (der Morgen eig draussen fahren wollte und dem der Regen scheinbar nen Strich durch die Rechnung macht :ertrink: :( )
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Heiner,
was heisst hier LGB? Ich würde sagen, SLM hat's prima dem Stoffel abgeguckt...
@die andern,
danke für die infos!
Christian, die "Monsterlokomotive" Ae 8/14 war einst (1932) die Stärkste Lokomotive der Welt mit 12000 PS (?)
Viele Grüsse,
Urias
Zuletzt geändert von baumschulbahner am So 13. Feb 2005, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmut
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Mai 2003, 11:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von Helmut »

Die 12.000 PS sind ein wenig geschönt.

Ungewöhnlich war die lindgründe Farbe der "Landi-Lok"
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Urias,
danke für das info, aber ich wußte nicht, daß es 1392 in der
Schweiz schon E-Loks gab. Oder war das ein Aufmerksamkeitstest für ungarische Vulkanbahner?
Es heißt wohl 1932 oder ?
Sag mal, wann fahren denn die beiden übriggebliebenen Krokodile.
Da gibt es wohl Sonderfahrten..?
Im neuen LGB Katalog hab ich was schreckliches gelesen:
eins der beiden "überlebenden" soll in einer von LGB gesponserten Sonderfarbe lackiert werden und dann vor einem Jubiläumszug fahren. (So wie die einzige betriebsfähige S 3/6 des bayerischen Eisenbahnmuseums in Nördlingen damals für Märklin plötzlich blau geworden ist)
Weißt du was davon?
Viele Grüße aus dem heute sehr stürmischen Nürnberg
Christian :musik:
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Christian,
Fehler auf 1932 korrigiert, danke.
Die beiden letzten Krokodile der RhB fahren mW. Mehrheitlich nurnoch Sonderzüge, werden aber gelegentlich zB. bei Spitzenverkehrstagen oder zur "Altersgymnastik" eingesetzt.
Genaueres wissen die RhB-Kenner.
Aus diversen Gründen gehört der LGB-Katalog nicht zu der Literatur, in der ich mich zum Vorbild informiere :-) In Bezug auf die Sonderlackierung warte ich mal ab, wie sie denn aussieht.
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
RhBDirk
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 296
Registriert: Do 27. Mär 2003, 13:12
Wohnort: Köln

Re: Verkehrshaus Luzern: neue Krokobilder

Beitrag von RhBDirk »

Also das RhB Krokodil in Sonderlackierung soll von der RhB bzw MGB im Frühsommer präsentiert werden. Ebenso die dazu passenden MGB Panoramawagen. RhB Krokodile kommen - wie Urias schon sagte - u.a. auch zur "Altersgymnastik" (welch schöner Ausdruck :D ) zum Einsatz.

Da das Erscheinungsbild noch nicht veröffentlicht worden ist, hat man sich bei LGB (und sicherlich auch bei BEMO) mit einer grauen bzw "farblosen" Variante begnügt, so lange das Seitens des Glacier Express PR-Teams geheim gehalten wird.

Verkehrstage vor Personenzügen in 2005 (Sonderzügen 75 Jahre GEx) kannst Du http://www.rhb.ch/glacierexpress/glacierexpress.d.php entnehmen.
Hier dann zum download des pdf Files unter " Die Jubiläumsbahn 2005 - Exklusive Angebote mit den Jubiläumszügen"

Die RhB Krokodile verkehren dann jedes Wochenende auf dem Netz der RhB bis nach Disentis. Vorausgesetzt die Krokodile sind einsatzbereit.

Im Sommer 2003 (100 Jahre Albulabahn) verkehrten die Krokodile jeweils Samstag und Sonntag vor den Jubiläumszügen. Damals hiess es, es seien noch zwei ge 6/6 I betriebsfähig, die dritte würde als Ersatzteillager bzw als Muster/Vorlage für die Nachproduktion von Einzelteilen genutzt.

Übrigens was Pauschalangebote mit den Schweizer Expresszügen angeht, gibts schon seit einigen Jahren vom Reiseveranstalter der Deutschen Bahn AG Ameropa, einen Sonderkatalog mit diversen Reisevorschlägen für Expresszugkombinationen. Auch die haben die Extrafahrten im Sommer 2005 im Programm. Buchbar praktisch in jedem Reisebüro oder DB Reisezentrum.

Weitere Infos zum GEx unter:
http://www.glacierexpress.ch
Antworten