Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
die Befestigung der Rungen an diesem Wagen erfolgt wie auf dem nachfolgenden Bild.
Bild

Dabei wird dieser "Splint" von der Bühnenseite aus, die im Bild rechts ist, durchgesteckt.
Leider weiß ich nicht, ob es auf der anderen Wagenseite auch so ist. Kann mir eventuell bitte jemand mit einem Foto des Wagen weiterhelfen, welches die von der Bühnenseite aus gesehen rechte Wagenseite zeigt :?: :?:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo 2²ka,
alle "Splinte" sind für Rechtshänder! Also immer von rechts nach links in die Öse geschoben - auch auf der anderen Wagenseite.
Ich habe auch ein Photo davon, kann's nur leider gerade nicht einstellen.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Klettertierchen ,
besten Dank für die Antwort, der Arbeitsanfall des heutigen Tages ist damit geklärt. Die Idee mit den"Rechtshändern" kam mir auch kurz auf, war mir allerdings etwas zu "hypotetisch" und wurde verworfen.
Nun muß ich nur noch ein Farbbild aus Ossizeiten auffinden. Die Rungen an den Bretterwänden waren da garantiert auch braun, wie bei den offenen Wagen. Aber die Seitenrungen.....?????
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Alpine-Classic
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: So 13. Feb 2005, 13:15
Wohnort: Rötha

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von Alpine-Classic »

Hallo viereKa,
viele Grüße aus Rötha. Ich hoffe du erinnerst dich an uns (mich). Ich sage nur Gernrode.
Ich habe versucht dich per E-Mail zu erreichen, aber leider keine Antwort.
Also habe ich mich hier nun auch mal angemeldet.
Ich habe hier mal zwei Bilder.
Wie du auf den Fotos sehen kannst, sind die Splinte anders herum.

Ich denke mal die Fotos helfen dir weiter.

viele Grüße aus Rötha
Rick



99-04-73 (Alpine-Classic)
Bild


DR_99-04-73 (Alpine-Classic)
Bild
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Röthaer,
ich grüße Euch und gleich vielen Dank für die Bilder. Jetzt weiß ich auch, wo auf dieser Seite Niete angebracht werden müssen, wenngleich das wieder eine neue Bestellung bedeutet.
Habe soeben auf einer Seite die Rungenhalterungen fast fertig angebaut und mich über einen "verschwundenen" Splint geärgert, da dieser noch nicht mit den Kettchen gesichert ist. Aber Euer Beitrag gab mir sofort die gute Laune zurück :D :D :D :D :D :D
Eure Mail ist an die alte Adresse gegangen, da schau ich selten nach.
Und falls sich nun Mitleser fragen:

Rötha ist eine Ortschaft südlich von Leipzig und hat auch einen Bahnhof, der im Modell so aussieht: :D
Bild

Grüße auch nach Mausezwenke, welches auch hier im Forum vertreten ist :D
Nochmals besten Dank und weiterhin viel Spaß hier in diesem Forum.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Alpine-Classic
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: So 13. Feb 2005, 13:15
Wohnort: Rötha

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von Alpine-Classic »

Hallo viereKa,

leider ist der Bahnhof nicht mehr im allerbesten Zustand. :(

Ich habe noch weitere Bilder vom Wagen (viele Details).
Wenn du weitere benötigst, einfach bei mir melden.

Gruß Rick
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Rick

leider ist der Bahnhof nicht mehr im allerbesten Zustand
So wie er jetzt aussieht, muß man ihn ja nicht zeigen : :shock:
:shock: :shock: :shock:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Alpine-Classic
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: So 13. Feb 2005, 13:15
Wohnort: Rötha

Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von Alpine-Classic »

Hallo,

ich habe noch weitere Bilder des 99-04-73 eingestellt. :D
siehe hier:

fotos/showgallery.php?ppuser=800&cat=500

viel Spaß damit

Rick
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Rainer und Hans-Jürgen,
alle "Splinte" sind für Rechtshänder! Also immer von rechts nach links in die Öse geschoben
Es gibt aber auch Ausnahmen. :? :wink: :P Als Beweis ein Photo der Rungensicherung an einem anderen "Harzer"
:shock:
GW0001 (HarzerRoller)
Bild


GW0002 (HarzerRoller)
Bild

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von fido »

HarzerRoller hat geschrieben:Es gibt aber auch Ausnahmen. :? :wink: :P Als Beweis ein Photo der Rungensicherung an einem anderen "Harzer"
Hallo Dirk,
der Wagen ist sicherlich für Linkshänder :-)

Wobei man hier wunderbar die Rungenbefestigung sieht. Wir war es bisher nicht bewusst, dass die Runge nur hinter den unteren Splint gesteckt und von oberen Splint gesichert wird.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten