wie bereits im ersten Teil des Berichtes über die Jungfraubahnen angekündigt, machen wir heute nochmals einen Abstecher nach Wilderswil.
Dort befindet sich genau gegenüber den Gleisen der Berner-Oberland-Bahn das Bw einer kleinen nostalgischen Zahnradbahn.

Diese wird nach dem zu erklimmenden Gipfel "Schynige Platte-Bahn" genannt und gehört ebenfalls zur Gruppe der Jungfraubahnen. Die kleinen Zahnradloks mit ihren vorangestellten 2 Wagen erklimmen mit ca. 8 Stundenkilomter den 1987 m hoch gelegenen Endbahnhof.

Der liegt sehr malerisch am Hang und es ergeben sich von den Bahnsteigen und der Umgebung wunderbare Blicke zum Dreigestirn Jungfrau Eiger und Mönch (nicht Bauer und Edelmann). Besonders die folgende Weiche stellt mal ein etwas anderes Eisenbahnmotiv dar. Hinter ihr ist die Jungfrau zu sehen, Mönch und Eiger verstecken sich links in den Wolken.

Ein Merkmal dieser Bahn ist das mit Liebe gepflegte Rollmaterial aus dem letzten Jahrhundert, mit dem der umfangreiche Betrieb abgewickelt wird.

Sogar alte "Vorhangwagen" sind noch im Einsatz.

Am Gipfel erwarten eine Vielzahl von Wanderwegen die Bergfreunde, die Besichtigung des Alpengartens sollte ebenfalls mit auf dem Programm stehen.
Auch beim Abstieg lohnt sich ein Blick aus dem Fenster, besonders, wenn ein weiterer Zug voran rollt.

Hier kommt nicht nur der Eisenbahnfreund zu seinem Erlebnis. Auch die Ausblicke auf Interlaken mit dem Thuner- und dem Brienzersee lohnen die Fahrt auf die "Schynige Platte".
Weiter Fots habe ich noch unter fotos/showgallery.php?cat=613&password=abgelegt