wollte mich mal jetzt mit meinem Projekt „outen“ nachdem ich beim CFm 2/2 vom Stoffel einiges gepostet habe.
Wie mein „Username“ im Buntbahn Forum es sagt und mein Bild es zeigt es kann nichts anderes sein, als die HG 3/4 der Furka Oberalp Bahn.
Ich werde sie erst so bauen wie sie auf der Dampfbahn Furka Bergstrecke fährt also die DFB 1 oder DFB 9 (einige Zeit auch als DFB 2 beziffert). Später vielleicht auch die FO 4.
Warum nun die HG 3/4. Das ist verhältnismäßig einfach. Fahrt einfach mal zur DFB und seht die Bahn in den Hochalpen und diese Loks. Beschäftigt Euch dann mit deren Geschichte und Konstruktion (1913/14) dann ist man einfach angezündet.
Als i-Tüpfelchen kommt dann noch die Story der Rückholung vom vier HG 3/4 aus Vietnam im Jahr 1990 und die Wiederaufarbeitung in Meinigen dazu.
Mein Ziel ist es neben dem Modellbau, wenn der Plansatz fertig ist diesen der DFB zur Verfügung zu stellen um Ihn dann Modellbauern/Interesierten gegen einen Obulus für die Unterhaltung der Loks zu anzubieten.
Was hab ich alles an Unterlagen verwendet.





Mein Leitsatz bei der Umsetzung als Modell ist, daß die Lok robust für die Gartenbahn sein muß. Ich mache also Kompromisse beim Antrieb und im Inneren. Ich zähle auch nicht die letzte Niete.
Für den Antrieb hab ich auf den Bühlermotor der LGB Zahnradlok und die Getriebe-Zahnräder, so wie das Zahnrad für die Zahnstange zurückgegriffen.
Beim Maßstab halte ich mich an 1:22,5 für die generellen Maße. Da ich aber nicht für jedes Detail die Zeichnungen hatte hab ich also von Bildern abgeschaut und das dann „stimmig“ zum Rest nachkonstruiert.
Das Ganze ist bis jetzt über Jahre (mehr als 5 Jahre) entstanden. Ich laß mich nicht hetzen. Ich konstruiere und baue nur wenn ich Lust habe. Sonst wird das nichts.
Ich muß mich schon in der Arbeit genug an Termine halten.
So nun genug geschriegen hier ein paar Bilder zur Einstimmung. Ich werde über den Fortschritt hier berichten.
Gruß Martin
3D Ansicht der HG 3/4 vorne

3D Ansicht der HG 3/4 hinten

3D Ansicht der HG 3/4 Heusinger Steuerung und Joy-Steuerung Innen (man war die schwierig, bis ich die kappiert habe).

3D Ansicht der HG 3/4 perspektive von Vorne

3D Ansicht Schnitt durch das Innenleben meiner HG 3/4 Konstruktion.

3D Schnitt durch das Fahrgestell der HG 3/4

3D Ansicht des Fahrgestell der HG 3/4

Das Fahrgestell der HG ¾ gefräßt aus 2,5mm Messing und Motorhalter

Zylinderbrust und Führerhaus-Seitenteil aus 0,8 mm Messing Blech gefräßt

Wasserkasten abgewickelt und aus 0,8 mm Messing Blech gefräßt
