Wismut-Akkulok B 660

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Feld - Wald - Wiesen - und Werkbahner

keine Angst das ist kein neues Projekt von mir , ich habe genug unvollendete :wink:
Ich suche für meinen neuseeländischen "Informanten" Paul Napier Fotos und
Zeichnungen dieser Lok .
http://www2.htw-dresden.de/~hfd/sammlun ... 0Bild1.htm
Er möchte dieses nette Teil im Maßstab 1:24 bauen und braucht.
Alles , was über die ergoogelten Bildern und Informationen hinaus geht . Technische Einzelheiten
wie z.B die Gelenke zwischen den Motorteilen und dem Mittelteil und Deteils ,
die man auf normalen Bilder nicht sieht . Er kann noch schlechter deutsch als
ich englisch , wir unterhalten uns mittels "Babel Fish" auch wenn da oft ein
ziemlicher Schmarren dabei herauskommt .
Ich habe schon einige e-mail Anfragen gestartet aber noch keine Antwort .
Vielleicht weiß ja ein Buntbahner was genaueres und ich könnte dem Mann damit
einen Gefallen tun - er versorgt mich täglich :!: :!: :!: mit Bildern , Zeichnungen und Scans des Driving Creek Railways .

Tschau Christoph
Zuletzt geändert von Regalbahner am Di 30. Okt 2012, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Schwellennagel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 280
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
Wohnort: Hamburg

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von Schwellennagel »

Hallo Christoph,
Am Ottiliae-Schacht in Clausthal-Zellerfeld (Harz) verkehrt eine solche Lok.
Ich selbst bin sie schon gefahren (ist ein ulkiges gefühl), ich habe auch irgendwo noch einige Bilder. werde gleich mal suchen.
Dort sind auch semtliche Zeichnungen vorhanden. ich kann ende Februar mal gucken, ob ich davon nicht etwas kopieren kann.
Schönen Gruss
Torben
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Torben

das klingt ja schon mal richtig gut :D :D :D :D :D :D :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von Feldbahner »

Moin Christoph,

eine Übersichtszeichnung der Lok findet sich im Buch "Die Feldbahn Bd. 4" von Verlag Zeunert. Werde ich alsbald scannen.
Die Lok in Clausthal kenne ich natürlich wohnortbedingt sehr gut. Eine Beschreibung der lok mit Foto und Zeinung findet man auch hier :

http://www.stumpfwaldbahn.de/660.htm

Hoffe ich konnte dir helfen.

Glück Auf

Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Andreas

Ich habe noch ein Bisschen rumgesucht aber nicht viel gefunden .
Hat das Feldbahnbuch eine ISBN Nummer oder wo kann man das herbekommen :?: Bei Amazon ist es nicht zu finden :cry:
Sind da vielleicht auch diese blauen Personenwagen beschrieben :?: (untere Bilder)
http://www.htw-dresden.de/hfd/fotoalbum ... hubert.htm
Ich habe da auch überall schon per mail angefragt aber bis jetzt rührt sich nix .
Entweder sind schon alle im Faschingstrubel oder ich bin mal wieder zu ungeduldig :stumm: :versteck:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von erhard »

hm..

hallo auch..

das ding sieht ja scharf aus.. da bekomme ich ein zucken im finger und möchte mal nach der veröffentlichung der zeichnungen etc fragen ;)

das wäre vielleicht ein objekt zum nachbauen...

( ich übernehme mich gerade wieder :( - aber der wunsch trägt den gedanken )

erhard
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von erhard »

hallöchen...

ich habe ein paar zeichnungen beieinander und habe ein bergwerk gefunden wo diese lok noch läuft.

der webdesigner ist mir (hoffentlich ) geneigt und hat mir in einer mail zugesagt im laufe der woche doch noch ein paar detailfotos zu machen :)

mal sehen was da kommt ..

meine ersten ideen laufen auf ein model in 1:13 hinaus. da es mein erstlingswerk wird und dies dann wohl eher im regal steht, finde ich den groberen masstab doch bequem. die einheit kann ich dann - wenn motorisiert-dann auch mal auf dem lgb gleis laufen lassen.

gruß die kiwis
erhard
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von Regalbahner »

Hi Erhard

ich auch haben will :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:
und natürlich wollen wir dann Alle sehen , was du baust :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von Feldbahner »

Hallo,

soo, wieder mal etwas Zeit gehabt. Ich glaube ich brauch doch mal nen neuen Scanner, daher hab ich die Zeichnung erstmal abfotografiert, ich hoffe sie ist brauchbar, ansonsten muss ich mal nen Bekannten bemühen.

B660 Zeichnung aus "Die Feldbahn Bd.4" Verlag Zeunert :
Bild

Für die Hardcore- Freaks gäbe es auch noch die Variante EL 79, das ist eine B660 mit 6 Akkutendern und 11m Länge (Bild aus "Feld- und Grubenbahnen der DDR" Verlag Herdam) :
Bild

Beste Grüsse aus dem Oberharz

Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von erhard »

da is' sie ja... diese zeichnung habe ich auch als grundlage .
die variante mit 6 tendern ist natürlich ein hammer. aber 6 tender ?das artet in arbeit aus ;) ich habe im netz noch ein bild gefunden das eine variante mit 3 tendern zeigt , wobei der zweite einen pantograhen für oberleitung hat.

meine idee läuft aber auf untengezeigtes hinaus , evtl mit ein- zwei loren dazu.

ich war heute mal bei einem kollegen und habe ein wenig in der metallwerkstatt rumexperimentiert.

mein derzeitig ausgewähltes material ist alublech 0,6 mm.

ich habe mir erstmal ein paar u-profile (3x5mm und 4x5mm) gekantet und werd heute mal ausprobieren ob ich die nun auch duch nieten oder verschraubung zusammensetzen kann ;)

das ganze ist erstmal nur ein experimentieren um herauszufinden mit welchen techniken ich arbeiten kann um ein schönes model zu bekommen.

nieten ? richtig ;)
ich hab mir gedacht das ich aus 1,5mm messingstab richtige nieten schlagen werde. evtl muss ich mich nochmal mit der beschaffung einer drehbank anfreunden um auch schöne köpfe zu haben . aber im moment werde ich es mit einem punzenversuchen.

mehr dazu wenn ich mir nicht auf die finger geklopft habe.

erhard
Antworten