LGBing-Neuheiten

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

LGBing-Neuheiten

Beitrag von Tobi »

Einen schönen Abend allerseits,

auf der LGBing-HP findet man die Messeneuheiten. Es werden einige interessante Modelle erscheinen. Unter anderem:
-G 3/4 der RhB
-ABe 4/4 34 Museumsausführung
-Fad-Wagen in grauer FO-Lackierung
-EW 1 Wagen der RhB in zwei Varianten
-diverse Farbvarianten

LGBing wird die übliche Neuheitenflut also fortsetzen.
Angedrohte Streamliner in DB-Lackierung bleiben dem Buntbahnerauge glücklicherweise erspart. Als Ersatz gibt es einen Einheitsschnellzugwagen der DB sowie die Amtrak-Großdieselloks. Was müssen wir noch alles ertragen... :D


Einen schönen Gruß vom Tobi, der enttäuscht war, konnte er seine lang erwartete G 4/5 nicht entdecken!
Zuletzt geändert von Tobi am Do 27. Jan 2005, 22:14, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Tobi,
mal abwarten, wie's sich mit der Massstäblichkeit verhält..
Urias
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo zusammen :tach:

schön, dass es jetzt auch die sächsischen 4-achsigen Personenwagen als Reko-Ausführung mit Übersetzfenstern kommen werden, die recht kleinen Darstellungen sehen schon einmal gar nicht so schlecht aus!

Leider ist "99 4651" nur eine Beschriftungsvariante von 99 4652, wesentliche Abweichungen der Schwestermaschine finden keinerlei Berücksichtigung!

Offensichtlich wird "Modellpflege" immer noch nicht groß geschrieben, leider!

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Karl-Heinz,
da hast du absolu recht, einfacher, als da draus die "einundfünfzig" zu gestalten wäre, da die schilder der "zwoundfuffzig" dranzukleben (von wem wohl? ;-) ) wes dann wesentlich weniger umbauarbeiten voraussetzt - für die faulen :twisted:
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

was ihr immer meckert. :twisted:
Es gibt aus Nürnberg z.B. auch einen wunderschönen THW Hilfszug mit blauer Stainz und Wagen, da seid ihr Selbstbastler noch garnicht drauf gekommen. :roll:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Regalbahner »

bkm hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
du bist ja ziemlich gemein zur Gemeinde :wink: :stumm: :versteck: :unknown:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von RhBler »

Hallo Tobi

Wo kannst du mir den Link noch geben? Ich habe nichts gefunden.
Danke im Voraus.

MfG Stefan
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: LGB-Neuheiten 2005

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Buntbahner,
na eine Neuheit besitze ich schon seit Jahren :D

Bild

Ich habe natürlich nicht nur diesen Wagen, sondern bis auf 2 Wagen die es einmal auf der Insel gab, einfach alle Varianten und das schon seit viel Jahren. :jump:

Da bin ich doch mal gespannt, welche Wangerooger Wagen unter Umständen noch folgen. :gruebel:

Ich besitze sogar die Rechte für die Umsetzung ins Modell von Werbewagen und habe sie auf dieser Basis für mich persönlich geschaffen. :verweis:
Zuletzt geändert von Helmut Schmidt am Fr 29. Apr 2005, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Stoffel »

Hallo RhB-Freunde,

Als Freund vorbildgetreuer Modelle der RhB bin ich über die Neuheitenankündigung der G3/4 „not amused“. :angry: Bereits vor einigen Wochen wurden mir Mutmaßungen über diese Neuheit als Frontalangriff auf einen unliebsamen Wettbewerber zugetragen.

Vor recht genau einem Jahr wurde die „Heidi“ von einem kleinen Viernheimer Hersteller in hochdetaillierter Ganzmetallausführung zu einem sensationell guten Vorbestellpreis angekündigt. :zustimm: Auslieferungstermin ist / war für Mitte diesen Jahres vorgesehen. Der Hersteller hat zwischenzeitlich sicher so manchen Euro in die Entwicklung des Modells gesteckt. Ob er nun noch hinreichend Markt für sein Modell sieht, die Sache noch durchzieht und es jemals zu einer Auslieferung kommen wird, muss man sehen. Ich und sicher viele andere wären ggf. sehr enttäuscht, dem Hersteller wäre erheblicher wirtschaftlicher Schaden zugefügt.

Leute, wir leben in einer Marktwirtschaft. Verdrängungsstrategien gegenüber dem Wettbewerb sind legitim und werden von vernünftigen Unternehmen auch durchgezogen. Insofern konnte ich die Strategie „FAD“ seinerzeit schon nachvollziehen. Dass hier jedoch ein Angriff auf das „Metallsegment“ erfolgt (durch Abgraben des notwendigen „Mitläufer“-Marktes), in dem die Nürnberger bekanntermaßen wenig zu Hause sind, erachte ich als unsportlich. Vorbildgerechte Modelle darf es offenbar nach Nürnberger Meinung nicht geben. M.E. ist das der falsche Weg. Man sollte sich lieber anstrengen, auch in diesem Marktsegment mal zwei Bauklötze aufeinander zu bringen.

Wie gesagt, jedem Unternehmen steht es frei, Verdrängungsstrategien zu fahren. Wenn mir dadurch aber der Weg zu einem bereits bestellten Wunschmodell verbaut wird, nehme ich das persönlich. Ich erlaube mir die persönliche Freiheit, die Nürnberger „Heide“ nicht zu kaufen und sei sie noch so gut detailliert. :angry:


Gruß vom Stoffel
PS: zum Glück habe ich ja noch meine Selbstbau-Heidi. Die hält bei guter Pflege auch noch ein paar Jahre durch.
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Steffen :tach:

hier vollzieht sich das bekannte "Hase und Igelspiel" im Großbahn-Sektor in verdrängungspolitischer Reinkultur :!:

O-Text: "Ik bin all wedder dö !"

Weitere Beispiele für diese Strategie sind vorhanden, sie führten zum Abbruch der Produktion der Neuheitenankündigungen.
Es wundert mich, dass die Lebkuchenmänner keine 99 590 (Mallet) auf die 2005er Schienen gestellt haben, aber das war doch wohl zu viel in der Zeit bei allen anderen Novitäten und Repaintings auch noch das Harzer As aus dem Ärmel zu ziehen :!:

Der Wettbewerb ist wirklich knallhart und und ich würde mit Sicherheit keine Vorankündigungen von neuen Modellen propagieren, denn: s. o. :!:
Aber vielleicht ändert sich das ja noch mal :?:

Nachdenklich grüßt

Karl-Heinz :tach:

und erinnert sich an den lila Schokoladen-Güterwagen incl. Hickhack :evil:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Antworten