Jetzt erscheint die Frage zumindest für mich entschieden.

Nachdem ich mir den gelaserten OOw über die Feiertage vorgenommen habe, was dank schneller Lieferung von den Herren Nolte und Knupfer trotz Weihnachtsverkehr

Die Bohrungen lassen sich mittels Kreuztisch relativ schnell und exakt in die 20 Profile einbringen. Nach dem Anbringen der Profile müssen die Bohrungen natürlich dann noch per Hand entsprechend Niet- oder Bolzenimitat-Länge nachgebohrt werden. Und dann war reichlich Zeit gefordert, um die fast 300 Niete/Bolzen zu setzen. Notwendiges Hilfsmittel natürlich Kopflupe und reichlich Zielwasser.

Vorteil von dem ganzen. Ich konnte den größten Teil der Arbeit, mit hoheitlicher Genehmigung versteht sich

Gefräst wäre ich schneller fertig gewesen, inclusive Erstellung der Dateien, da hier auch auf bereits vorhandenes zurückgegriffen werden kann.
Bedingt durch die T-Träger muß da zwar mit Trick 17 gearbeitet werden, aber das Ergebnis nach dem Lackieren dürfte ähnlich ausfallen.
Wer privat über die Möglichkeiten verfügt und sich mit diesem oder anderen Modellen mit zahlreichen Nieten befassen will, sollte sich mal mit Selbstfräsen probieren. Bin gern bereit, Hilfestellung zu geben.
Das soll hier niemanden entmutigen, der nicht über die Möglichkeiten verfügt. Und keinesfalls zur Spaltung wegen der Nutzung vorhandener Möglichkeiten führen. Es ist einfach von meiner Seite ein Denkanstoß.
Dabei werde ich auf Niete/Bolzen natürlich nicht ganz verzichten. Aber eben da, wo andre Techniken effizienter sind.
@ Solemio
99-46-06 kommt doch bestimmt nicht aus dem Harz, sonst hätte ich ihn in der Harzbibel gefunden?
Winfried