Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
heute klingelte um 14.30 Uhr der UPS-Mann bei mir an der Tür und brachte das langersehnte Paket aus der Laserschmiede.
Das Öffnen des Paketes erinnerte mich an alte Zeiten, als die Westpakete aufgerissen wurden. :D :D :D :D
Jedenfalls gab es nur eine kurze schöpferische Kaffepause und dann wurde mittels Leim, Klammern, Lineal, Schraubendreher "zugeschlagen".
Herausgekommen ist der Rohbau für den 99-03-86.
Bild

Mit der hier vorgestellten Beschriftung sollten sich daraus einige der offenen Wagen herstellen lassen, wie z.B. der im folgenden Bild sichtbare.
Bild
Außerdem wurde einer dieser Wagen zu einem Schüttgutwagen umgebaut. Dafür soll der 2. noch vorhandene Wagenbausatz genutzt werden. Mit leichten Kompromissen läßt sich das Modell auch als Cabrio nutzen.
Nach dem Zusammenbau werden eventuelle Änderungen in die Laserdateien übernommen und der Bausatz steht dann unter http://www.Gartenbahn-Laserwagen.de.vu allen Interessenten zur Verfügung.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Beitrag von Feldbahn-Alex »

:jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
ich freu mich drauf..., macht fürs Erste einen ganz guten Eindruck!-besonders mit den Drehgestellen :wink:

Haben wollen :!: :!: :!:

Gruß
Alexander
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Beitrag von fido »

Hallo 4K,
der Güterwagen ist ein sehr dankbares Modell und das Teil sieht schick aus. Ich bin natürlich sehr auf die Bilder vom fertigen Modell gespannt.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Beitrag von Prellbock »

Hallo, Hans-Jürgen

UPS, bei mir hat es auch geschellt. (Oder geschollten? :oops: )
Denn nun muß ich etwas für die Türen tun.
Die Maße stehen ja jetzt fest.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo
das schlechte Wetter wurde heute gleich für eine Fortführung des Wagenbaues genutzt.
Aus Polystyrol entstand eine Seitentür, die andere Seite folgt jetzt noch.
Bild

Aber ich bin überzeugt davon, dass hier noch eine schönere Türvariante "hereinprellbockt" :D :D :D
Zuletzt geändert von viereka z-Stellung am Sa 2. Okt 2004, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Beitrag von Prellbock »

Hallo, 4ek

schick mir doch mal die CAD-Dateien für Dein Cuttermesser. Optisch ist da nicht mehr viel zu machen. :respekt:

Bis auf die paar Beulen, die unbedingt noch reingehören :oops:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Beitrag von Mallet »

Bild

Gute Optik!

Viele Grüße, Mallet
Benutzeravatar
Dieter
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 15:15
Wohnort: bei Hamburg

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Beitrag von Dieter »

Moin,

wer von Euch später aus dem Lasersatz das HSB Schienencabrio
99-03-90 basteln möchte, findet ein paar Vorbildfotos in meiner Galerie.


fotos/showgallery.php?cat=6130&ppuser=14&password=

Die Beschriftungen hatte nach diesen Vorbildfotos damals Heiner Pilz in Berlin für mich gemacht. Also dort kann man die Beschriftung sicherlich auch bestellen. http://www.plus-perfect-line.de/


3Vorbild (Dieter)




Bild

Innen gibt es auch noch ein paar Hinweisschilder.

8Schilder innen (Dieter)
Bild


9Schilder innen 2 (Dieter)
Bild


Die hatte ich mir auf dem PC selbst hingefummelt. Leider finde ich auf meinem PC's die Dateien nicht mehr. Ich suche aber weiter, wenn jemand von Euch diese benötigt.

Otter, da ich noch nicht Alzheimer habe, erinnere ich mich, daß ich Dir diese damals gemailt habe. Kannst Du mal Dein Suchprogram anschmeißen ?

Was ich damals daraus gemacht habe kennt Ihr ja.



Modell2 (Dieter)
Bild


Da reizt es ja eigentlich, das mit dem kommenden Lasersatz noch einmal und besser zu machen.

Gruß

Dieter

P.S. Entschuldigung für die Bildqualität. Es sind gescannte Papierbilder
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Dieter,
Bei www.zugwerkstatt.de kannst Du die kompletten Schilder für die Cabrios und Offenen-/Schüttgutwagen bekommen. Eine Ansicht ist schon mal auf folgendem Link möglich:phpBB2/viewtopic.php?t=1963&highlight=b ... +harzwagen
Da sind auch die inneren Warnschilder vorhanden.
So langsam dokumentiere ich den Bau des Wagens auch auf http://www.walliwinsen.de/gartenbahn/Of ... -03-86.htm
Wenn die Leute heute noch im Raw arbeiten, schaffen sie es vielleicht zum morgigen Exfeiertag eine Bauphase abzuschließen.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 2. Teil

Beitrag von Otter1 »

Moin Dieter,
Otter, da ich noch nicht Alzheimer habe, erinnere ich mich, daß ich Dir diese damals gemailt habe. Kannst Du mal Dein Suchprogram anschmeißen ?
So einfache Sachen kriege ich noch ohne Suchprogramm hin. Deshalb weiß ich auch so ungefähr, wo die selbstklebenden ausgedruckten Schilder, die Du mir per Briefpost geschickt hast, liegen.

Aber ich glaube, so ein Laser - Cabrio lege ich mir für die Krähwinkel Eisenbahn Gesellschaft (KEG) auch zu. Schilder und Räder und Figuren hätt ich ja schon. Aber natürlich mit Dach. Wetterfest ist bei uns keiner.


Grüße

Otter 1
Antworten