Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Will diese Gelegenheit mal nutzen, die in 2003 und 2004 renovierte Gartenbahn meines Vaters vorzustellen und auf dessen HP www.Ferienhaus-Cramer.de zu verweisen :wink:


Einigen von Euch dürfte die Anlage ja bekannt sein, sie war eine der ersten "öffentlich" zugängigen IIm-Anlagen, damals aber ausschließlich mit LGB-Material, mitlerweile aber mit vielen Eigen- und Umbauten auf LGB-Basis.

Nach Jahren der Witterung wurden die Gebäude renoviert, teils neue (um-)gebaut. Auch die Fahrzeuge (Um- und Eigenbauten) angelehnt an Harzer Fahrzeuge erhalten derzeit ebenfalls eine Renovierung...

aber seht selbst:
gb02 (Feldbahn-Alex)
Bild


gb07 (Feldbahn-Alex)
Bild


gb10 (Feldbahn-Alex)
Bild


gb101 (Feldbahn-Alex)
Bild


gb102 (Feldbahn-Alex)
Bild


gb103 (Feldbahn-Alex)
Bild


gb125 (Feldbahn-Alex)
Bild


gb20 (Feldbahn-Alex)
Bild

In diesem Zusammenhang Dank an Ingolf Pflugmacher für die Erstellung der HP :gut:

Gruß
Alexander
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Beitrag von arne012 »

Boh ey, wie groß ist die denn? Sieht wirklich schön aus.
Bleibt das im Winter alles draußen?
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Hallo Arne!

Tja die Winter im Harz können gelegentlich noch mal ein paar Tage hart werden, von daher wandert ein Großteil der Gebäude ins Innere... also kein Winterbetrieb :oops: :cry:
Die Burg bleibt draußen :lol:
Sooo groß ist das ganze garnicht, vielleicht seit den letzten Umbauten auf min R3 bzw. Flexgleis (die E-Kuppler können kommen 8) ) so ca. 100 m Gleislänge

Gruß
Alexander
eckersbacher
Buntbahner
Beiträge: 34
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 16:14
Wohnort: Zwickau

Re: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Beitrag von eckersbacher »

Die kenn ich doch? Die war doch im Gartenbahnprofi 5/04 und 6/04.
Schöne Anlage mit tollen Modellen. Bin gespannt, welches Modell du lasern lassen willst.
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Genau, jedoch waren da viele ältere nicht mehr aktuelle Fotos zu sehen :?

An Lasergedanken spinnen da bei mir so rum als erstes:

99097701 (Feldbahn-Alex)
Bild

weil der passt sooo super zum SHE T02 :lol:

und wenn ich dann genug geübt habe und mal Zeit von der Familie bekomme :? :



900-461 (Feldbahn-Alex)
Bild


900-485 (Feldbahn-Alex)
Bild

Tja,

und wenn ich nicht darüber hinweg sterbe :roll: :twisted:

t37 (Feldbahn-Alex)
Bild

vorrausgesetzt Harald beherrscht bis dahin das 3D-lasern :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Eine tolle Anlage ist das :respekt : :gut:

Vorallem auch die Gestaltung der Umgebung ist sehr gut gelungen. Die glaubwürdigen Bäume und so weiter...

Danke für die Bilder.

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
VaBi
Buntbahner
Beiträge: 83
Registriert: Fr 11. Apr 2003, 17:49
Wohnort: Duderstadt
Kontaktdaten:

Re: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Beitrag von VaBi »

Hallo Buntbahners!

Ich grüße Alex; er wird erlauben, dass ich ein bisschen auf dem Trittbrett mitfahre und gleich eine Besichtigungsmöglichkeit der Anlage seines Vaters am Harzrand anbiete:

Karl-Heinz Cramer, Alex Vater, wird sich aktiv am Treffen des ECE am 21./22.Mai 2005 in Duderstadt beteiligen und hat angeboten, für Teilnehmer unserer Veranstaltung auch die nicht von vorne sichtbaren Teile zu zeigen und vorzuführen. Ein Pendelverkehr wird zu bestimmten Zeiten angeboten werden, denn der Weg ist von hier aus nicht sehr weit.

Vielleicht reizt das noch mehr Leute zu kommen: siehe www.eisenbahnclub-eichsfeld.de

Gruß

Ingo
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Hallo Ingo :lol: :lol: :lol:

Tja, wollte von mir aus nicht so dreist sein und drauf verweisen :wink: , wobei ich selbst vom Pendelverkehr noch nix weiß...

Muß mich dann aber bald an die Segellore machen, die Winde an der Küste stehen gerade gut :idea:

Gruß in meine 12-monatige Heimat Duderstadt

Alexander
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Beitrag von Feldbahn-Alex »

PS:

Harzer Modelle sind bei meinem Vater immer gern gesehene Besucher.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Floedo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg

Re: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz

Beitrag von Floedo »

Hallo Alex,

vor vielen Jahren pflegte mein Opa jährlich zur Kur in den Harz zu fahren. Da haben meine Eltern und ich ihn auch immer besucht.

Ein jährlicher Besuch galt immer der Anlage Deines Vaters um dort die Züge fahren zu sehen.

Seit mein Großvater bereits Anfang der 90er Jahre verstorben ist, habe ich auch die Anlage nicht mehr besucht. Habe sie aber immer noch in guter Erinnerung und mit Freude den Bericht in den Gartenbahn-Profi´s gelesen.

Gruß
Antworten