Bahnhof Strassberg und Güntersberge

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von anoether »

Feldbahn-Alex hat geschrieben:Na ja, wenn der Berliner dat in die Hand nimmt, dürfte es wohl was vor Weihnachten werden... :oops: :rofl: :stumm: :versteck: :flehan:
Moin Buntmetall- und andere Bahners,

da ich ja hier persönlich angesprochen werde, muss ich ganz einfach meinen Senf mit dazugeben ... also:

Dieses Projekt ist weder auf meinem Mist gewachsen, noch bin ich da in irgendeiner Weise federführend.
Vor einigen Wochen wurde mir durch die Initiatoren erstklassiges (:gut:) Zeichnungsmaterial mit der Bitte um Prüfung auf "Wasserstrahltauglichkeit" übergeben. Nach kurzem check konnte dann grünes Licht gegeben werden und am vergangenen Dienstag wurde dann erstmals probegestrahlt und -gebogen.

In der kommenden Woche wird ein weiteres Probeblech mit Fenstern usw. gestrahlt, um die Technologie der Doppelwand möglicherweise noch zu optimieren, usw. usf. ... .

Da ich selbst keinen Schimmer habe, wer tatsächlich alles an dem Projekt Aktien hat (und ungern jemanden vergessen möchte), kann ich vorerst nur pauschal allen Vorarbeitern meinen Respekt und Dank zollen.

Gruß aus Berlin - Andreas
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Um mich wieder aus dem Fettnapf zu rehabilitieren :versteck: :

Soooooooooooo war das ja auch nicht gemein, ich weiß wohl, dass viel Arbeit bereits dahinter steckt und die gehäuse auch bei genügend freier Maschinenkapazität wohl bereits gestanznippelt wären...

wollte damit nur sagen, dass wieder Bewegung in den T1 kommt :wink:

So und nun zurück zum Thema:


Schöbe Bahnhofsmodelle, die der Singvogel da noch brigen wird :gut:

Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Prellbock »

Hallo Dirk und Schrauber,

kommen wir mal wieder zu den schönen Bahnhofsmodellen zurück. Bin nämlich auch an einem Modell interessiert (und ein bissel beteiligt).

Und doch hatte die kleine Abschweifung zum T1 mit den Bahnhöfen zu tun.
Da waren am selben Tag unabhängig voneinander zwei Grüppchen im Selketal, um u.a. diese Bahnhöfe zu vermessen. Schrauber bekommt beim plötzlichen Auftauchen des T1 in Strassberg die Kamera nicht schnell genug flott und sieht nur noch die Rücklichter. Dem Harzer Roller geschieht dasselbe 5 Minuten später in Güntersberge. Und Prellbock packt die Kamera gar nicht mehr aus, weil gerade der Akku leer ist und das Auto 200m entfernt steht.

Aber wir haben die Bahnhöfe weinigstens noch vermessen.
Schrauber hat vor den vielen Eindrücken selbst das noch verschwitzt. :lol: :lol: :lol:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

hier mal die Kurzfassung der Geschichte zwischen Strassberg und Güntersberge im Juli 2004

während Winfried und ich den Laser an alle möglichen Teile von Güntersberge hielten, unsere Adjutanten die Maße auf den Skizzen notierten, war in der Ferne ein kurzer Pfiff zu hören. :shock: :shock: :shock: :idea:

Strassberg_G_ntersberge_033 (HarzerRoller)
Bild

Noch ehe wir uns versahen und die Kameras bereit hatten, war der T1 an uns vorbeigehoppelt. :? :? :? :oops: :cry:

G_ntersberge_1 (HarzerRoller)
Bild


Genauso erging es Thomas wenige Kilometer von uns entfernt in Strassberg.

Strassberg_G_ntersberge_008 (HarzerRoller)
Bild



Leider wußten damals weder wir noch Thomas, dass wir am gleichen Wochende uns gleiche Aufgaben gestellt hatten. :? :cry:

Zur Sonderveranstaltung der IG-HSB im Oktober war das dann aber besser organisiert :P :P :P

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Schrauber »

Hallo,

trotzdem noch eine (kleine) Berichtigung :wink: , mir ist der T1 nicht davonghoppelt, sondern gerade als ich begonnen hatte, zu messen kam er angeflitzt und blieb in Strassberg zur Mittagspause stehen :shock: . Da ich meinen kleinen Sohn dabei hatte, wollte der natürlich in den T1 rein, dabei kam ich mit dem netten Fahrer ins Gespräch, und da wir noch keine Herberge für die Nacht hatten, gab es gleich nützliche Tipps. Dann mahnte die "Lokmörderin" :oops: zum Aufbruch, und als ich später in Sonneberg ankam, hatte ich zwar eine schöne Skizze, aber nur zwei Maße ´dran :roll:
Aber dank Roller, Mallet, Kamel und Prellbock habe ich später fast alles bekommen, was ich verpasst hatte :wink: Und teilweise noch viel mehr... :P
Dafür möchte ich mich noch mal herzlich bedanken... und vielleicht bekomme ich die "japanische" Aufnahme ja auch mal zu Gesicht... :oops: :wink:

Gruß Schrauber :snowman:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hi Tomas
und vielleicht bekomme ich die "japanische" Aufnahme ja auch mal zu Gesicht
Die ist im Profil erstellt und daher nicht unbedingt für die Öffentlichkeit gedacht :wink: :scherzkeks: :rofl:

Sehen wir uns in Sinsheim :?: :?: :?: Wenn ja, so trainiere ich als meine Lachmuskeln :P :P :P

Gruß Dirk
HarzerRoller
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Schrauber »

Hallo Dirk,

wieso ist das Profil nicht vorzeigbar? Ist doch klassisch! Zumindest für einen Kugelblitz.... :oops:
Du kannst fast sicher sein, das wir uns in Sinsheim :versteck: sehen werden... :fight:
Ich werde wegen der extrem trockenen Luft :wink: einen Kasten Luftbefeuchter :bia: mitbringen. Damit das Profil nicht noch Falten bekommt... :scherzkeks: :rofl: :irre: :freak:

Gruß Tomas :snowman:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Dirk

wenn sich schon so viele Harzfahrzeuge in SNSH tummeln (99 6102,Mallet und evt NWE 21) dann gehört aber unbedingt eines Deiner schönen Gebäude aus dem Selketal auf die Anlage :D
es reicht ja schon ne Vorderwand für Aufnahmen

Grüße

Marco
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

ohne Tapeziertisch :? , aber trotzdem wieder mit gößeren Ausmaßen sind heute einige Urmodelle im Silikonbett versunken.
Langsam enden auch hier die Vorbereitungen für die Serie. :P :P :P


Urmodell 1 (HarzerRoller)
Bild


Urmodell 2 (HarzerRoller)
Bild

Silikonbett 1 (HarzerRoller)
Bild

Die ehemalige Bahnwärterbude von Alexisbad wurde natürlich auch getaucht :wink: :P

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Balu »

Hallo,

eine kleine Frage sei mir nochmal erlaubt:

Hast Du die Urmodelle auf der Spannplatte festgeklebt oder wie verhinderst Du, dass da was unterläuft?

........ :teddy: ..vom dummen Balu
Antworten