Tobi's BW und dessen Umfeld

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Gesperrt
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Einen schönen Nachmittag allerseits,

heute begann der Neubau der Waldbahnstrecke. Diese "kleine Bastelei" soll díese Woche noch fertig werden. Als Erstes ein Bild, wie es vorher aussah:

Zimmer vor dem Durchbruch (Tobi)
Bild

Durch diesen Berg muss sie kommen...

30min später sah die Baustelle bereits so aus:

Wo gehobelt wird fallen Späne (Tobi)
Bild

Als Nächstes musste auf meinem Schreibtisch für den anfallenden Abraum Platz geschaffen werden. Um 14.22Uhr war es soweit:

Der Durchbruch (Tobi)
Bild

Der Abraum wurde mit Hilfe eines übergroßen Saugrüssels, eine Spezialanfertigung der Schweizer Tunnelbauer, abgetragen. Der Gleisbautrupp konnte anrücken und die Gleise provisorisch verlegen:

Probe Waldbahngleis1 (Tobi)
Bild

Probe Waldbahngleis 2 (Tobi)
Bild

Probe Waldbahngleis 3 (Tobi)
Bild

Soweit der Stand der Dinge. Arbeit gibt es hier für die nächsten Tage noch genug... :D

Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von RhBler »

Hallo Tobi

Sieht sehr spannend aus, so ne Anlage die innen aufgebaut wird. Bis jetzt kenne ich nur den Bau im Freien.
Überigens hast du mal ne gute verwendeung für Bücher gefunden.

MfG Stefan
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Einen schönen Abend allerseits,

@Stefan:
Bücher sind bei mir immer zu gebrauchen! Ob als Gewicht, als Halter, als Stütze... :D

Heute wurde der Unterbau der Waldbahn fertig gestellt:

Bild

Die Bogenbrücke wird in naher Zukunft ersetzt. Das Scheunentor wurde mit einer Betongalerie (gebaut aus Spanplatten) verschönert, das Gelände muss jedoch noch angepasst werden.

Bild

Einen schönen Gruß vom Tobi

PS: Die Zuglok passt natürlich nicht zum Wagenpark! Als Testzug hat sich dieses Gespann aber bereits mehrfach bewiesen.
PPS: Die Gleise liegen nur provisorisch. Den Gleisbautrupp Ea4sr konnte ich heute nicht mehr erreichen.
Zuletzt geändert von Tobi am Mo 19. Sep 2005, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Einen schönen Nachmittag allerseits,

in dieser Form werden Bloxxs-Tunnelportale versendet:

Bild

Die speziell angereisten Schweizer Tunnelbauspezialisten warten bereits ungeduldig auf die anstehende Arbeit.

Einen schönen Gruß vom Tobi
Zuletzt geändert von Tobi am Mo 19. Sep 2005, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Hallo allerseits,

momentan werden die Gleise im BW verlegt.
Das klappbare Verbindungsmodul ist bereits fertig und überstand die erste Überfahrt (Bilder folgen)! Eine "kleine" Bastelei musste zwischendurch einfach sein:

Bild

Was könnte das wohl werden?
Im Vordergrund sieht man das Gleis, welches die Hauptanlage mit dem BW verbindet.
Der Gleisübergang war wegen des Winkels eine echte Herausforderung! :roll:


Einen schönen Gruß vom Tobi
PS: Meiner Zahnradbahn fehlt an einer Stelle immer noch der Untergrund für den Gleisbau... :wink:
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Der 2. Teil der kleinen Bastelei:

Bild

Bis aus der Styroporoberfläche ein ansprechendes Betonviadukt wird, ist noch einiges an Arbeit nötig... :roll:


Einen schönen Gruß vom Tobi, der froh ist, dass er immer einen Staubsauger zur Hand hat! :D
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Der nächste Schritt:

Bild

Bild

Der Grundkörper wurde mit "Alpina-Feste Farbe" für die nächsten Behandlungen vorbereitet.
Im Vordergrund sieht man den Gleisübergang zur Hauptanlage, rechts im Bild die Verriegelung der Drehscheibe.
Es fehlen noch Gleise, doch momentan ist der Platz belegt... :roll:


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Um die Dynamik nicht zu verlieren, präsentiere ich euch hier den nächsten Baufortschritt:

Bild

Die Farbe hat dem Styropor eine feste Oberfläche verliehen, um diese Masse aufzutragen. Im Normalfall ist sie nach dem sorgfältigen Anrühren relativ glatt, da die Masse aber nur Trägerschicht für die nächste und auch letzte Schicht ist, wurde bei der Knetzeit etwas gespart... :roll:
Die links im Bild sichtbare "Rohmasse" wird mit Wasser angerührt, bleibt 24 Stunden verarbeitbar und kann mit Abtönfarbe eignefärbt werden. 1 1/2 Packungen sind zum Verputzen des Viaduktes nötig. Außerdem ist sie wesentlich leichter als Gips.
Zur Felsgestaltung benutze ich weiterhin Gips, da die optische Wirkung überzeugender ist. Zu gegebener Zeit werde ich auch das vorstellen...

Die erste Seite ist verputzt, die zweite folgt sogleich... :D


Einen schönen Gruß vomTobi
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

...Weiter geht's!

Nach einer 6-stündigen Spachtelorgie ist für die nächsten Tage an diesem Projekt Schluss, die Spachtelmasse muss trocknen! Hier ein Bild der Geschichte:

Bild

In drei Tagen kann die letzte Schicht aufgetragen werden, danach wird sich die Optik gewaltig ändern. Welches Zaubermittelchen zur Anwendung kommt, wird noch nicht verraten... :wink:


Einen schönen Gruß vom Tobi
PS: Auch wenn der Bunsenbrenner in Position steht, zum Schnelltrocknen ist das Teil nicht geeignet! :lol:
Zuletzt geändert von Tobi am Mo 19. Sep 2005, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von arne012 »

Sehr schön, und wozu benutzt du den Bunsenbrenner noch so?
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Gesperrt