OZARK-Teile
Moderator: Regalbahner
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 18. Dez 2004, 17:18
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
OZARK-Teile
Hallo zusammen!
Wie im Gartenbahn-Profi berichtet, vertreibe ich jetzt auch das Ozark-Programm.
Die ersten Bauteile sind mittlerweile im Internetshop gelistet, die weiteren folgen nach und nach.
www.modell-werkstatt.de
Wie im Gartenbahn-Profi berichtet, vertreibe ich jetzt auch das Ozark-Programm.
Die ersten Bauteile sind mittlerweile im Internetshop gelistet, die weiteren folgen nach und nach.
www.modell-werkstatt.de
Freundlich grüßt aus Göttingen
Bertram Heyn
Bertram Heyn
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: OZARK-Teile
Hallo Bertram,Modellbau-Werkstatt hat geschrieben:Wie im Gartenbahn-Profi berichtet, vertreibe ich jetzt auch das Ozark-Programm.
Du hast Dir ja wirklich viel Mühe gegeben und stellst jedes Ozark-Teil mit Bild vor. Das ist wesentlich besser als im Shop von Ozark selbst.

Re: OZARK-Teile
Hallo Bertram.
Super Angebot, und endlich einmal Euro-Preise.
bis denne
stony
Super Angebot, und endlich einmal Euro-Preise.
bis denne
stony

- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: OZARK-Teile
:schock:
warum hab ich das nicht schon vorher gewußt...
Ich zerbrösel mir hier mein Hirn, weil ich überlege wie ich die Kupplungen meiner Balmforts bauen könnte, ohne in den Staaten die benötigten Teile zu bestellen und dann so was
Bestellung geht dann im neuen Jahr raus
PS.: Auch die "Bausatz-Artikel" für eure Weichen finde ich erste Klasse. DA wird meine Waldbahn wohl doch noch ein weiteres Abstellgleis kriegen
Gruß vom Gerd, auch an Gerd
warum hab ich das nicht schon vorher gewußt...
Ich zerbrösel mir hier mein Hirn, weil ich überlege wie ich die Kupplungen meiner Balmforts bauen könnte, ohne in den Staaten die benötigten Teile zu bestellen und dann so was

Bestellung geht dann im neuen Jahr raus

PS.: Auch die "Bausatz-Artikel" für eure Weichen finde ich erste Klasse. DA wird meine Waldbahn wohl doch noch ein weiteres Abstellgleis kriegen

Gruß vom Gerd, auch an Gerd

Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- US-rail-Uli
- Buntbahner
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
- Wohnort: Iselshausen
Re: OZARK-Teile
Hallo Bertram,
auch ich habe den Artikel in besagtem Magazin gelesen und bin begeistert über das Angebot, bei Dir alles schnell und in deutsch zu bekommen. Im neuen Jahr kommt sicher baldne Bestellung von mir, denn ich habe viel vor...
´n Gruß vom Uli
auch ich habe den Artikel in besagtem Magazin gelesen und bin begeistert über das Angebot, bei Dir alles schnell und in deutsch zu bekommen. Im neuen Jahr kommt sicher baldne Bestellung von mir, denn ich habe viel vor...
´n Gruß vom Uli
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: OZARK-Teile
Hallo,
etwas überraschen mich schon die Reaktionen, die hier nachzulesen sind. Zunächst ist es prima, dass noch ein weiterer Lieferant für Deutschland in Erscheinung tritt. Neben www.modellbau-esser.de dürfte damit eine noch schnellere Verfügbarkeit dieser Teile für uns Modellbauer bestehen.
Im Buntbahnforum sind unter Nutzung der Suchmaschine ja 9 Seiten zu finden, die eigentlich davon künden, dass diese Teile recht oft verwendet werden.
@Fido:
Ich finde auf der Ozark-Seite auch Fotos, wenngleich mir die Seite nicht viel nutzt, weil ich in den USA nicht direkt bestellen kann.
Übrigens ist dort auch die in der Profizeitschrift mit US $ 19.95 erwähnte Draisine zu finden, allerdings sind $ 22,95 Richtiger.
etwas überraschen mich schon die Reaktionen, die hier nachzulesen sind. Zunächst ist es prima, dass noch ein weiterer Lieferant für Deutschland in Erscheinung tritt. Neben www.modellbau-esser.de dürfte damit eine noch schnellere Verfügbarkeit dieser Teile für uns Modellbauer bestehen.
Im Buntbahnforum sind unter Nutzung der Suchmaschine ja 9 Seiten zu finden, die eigentlich davon künden, dass diese Teile recht oft verwendet werden.
@Fido:
Ich finde auf der Ozark-Seite auch Fotos, wenngleich mir die Seite nicht viel nutzt, weil ich in den USA nicht direkt bestellen kann.
Übrigens ist dort auch die in der Profizeitschrift mit US $ 19.95 erwähnte Draisine zu finden, allerdings sind $ 22,95 Richtiger.
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: OZARK-Teile
Hi 4K,viereKa hat geschrieben:Ich finde auf der Ozark-Seite auch Fotos, wenngleich mir die Seite nicht viel nutzt, weil ich in den USA nicht direkt bestellen kann.
nun, wenn Du wie ich bei Ozark bestellt hättest, wäre dir aufgefallen, das nicht alle Produkte im Shop ein Bild haben. Und ich bin eben froh um jeden weiteren Onlineshop mit Teilen für den Modellbau hierzulande.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: OZARK-Teile
Hallo Fido,
Dem stimme ich bedingungslos zu. Für solche Englischmuffel, wie ich es bin, kann es nur von Vorteil sein.Und ich bin eben froh um jeden weiteren Onlineshop mit Teilen für den Modellbau hierzulande
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

- US G-Scale Olli
- Buntbahner
- Beiträge: 55
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:28
- Wohnort: in Freund
Re: OZARK-Teile
Hallo zusammen
Wieso seid Ihr so erfreut dass man „endlich“ OZARK Miniatures Zubehör in Deutschland bestellen kann?
Wenn Ihr die Zeitschrift ohne den Zusatz Profi (?) im Nahmen schon vor einiger Zeit aufmerksam gelesen hättet, oder den Hinweisen von Otter hier im Forum nachgegangen wärt, dann hättet Ihr festgestellt, dass man im Internet, unter WWW.Modellbau-Esser.de
Ozark Teile schon seit fast einem Jahr bequem über einen Online Shop bestellen kann.
Die gängigsten Teile sind hier immer am Lager und wenn man mal etwas besonders benötigt, wie in meinem Fall eine komplette Steam Donkey, dann wird so etwas bei der nächsten Bestellung in den USA mit erledigt.
Mittlerweile sind aber auch einige Exoten am Lager.
Also, Fachzeitschriften und auch hier im Forum den Markplatz aufmerksamer lesen
, dann kann man an einige Sachen schon viel früher kommen. 
Wieso seid Ihr so erfreut dass man „endlich“ OZARK Miniatures Zubehör in Deutschland bestellen kann?

Wenn Ihr die Zeitschrift ohne den Zusatz Profi (?) im Nahmen schon vor einiger Zeit aufmerksam gelesen hättet, oder den Hinweisen von Otter hier im Forum nachgegangen wärt, dann hättet Ihr festgestellt, dass man im Internet, unter WWW.Modellbau-Esser.de
Ozark Teile schon seit fast einem Jahr bequem über einen Online Shop bestellen kann.

Die gängigsten Teile sind hier immer am Lager und wenn man mal etwas besonders benötigt, wie in meinem Fall eine komplette Steam Donkey, dann wird so etwas bei der nächsten Bestellung in den USA mit erledigt.

Mittlerweile sind aber auch einige Exoten am Lager.
Also, Fachzeitschriften und auch hier im Forum den Markplatz aufmerksamer lesen


Bis dahin,
Happy Railroading
Michael
Happy Railroading
Michael
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: OZARK-Teile
Leider warte ich auf meine Schraubenimitate und Türscharniere seit einem JahrUS G-Scale Olli hat geschrieben: Wenn Ihr die Zeitschrift ohne den Zusatz Profi (?) im Nahmen schon vor einiger Zeit aufmerksam gelesen hättet, oder den Hinweisen von Otter hier im Forum nachgegangen wärt, dann hättet Ihr festgestellt, dass man im Internet, unter WWW.Modellbau-Esser.de
Ozark Teile schon seit fast einem Jahr bequem über einen Online Shop bestellen kann.![]()

Daher werd ichs mal bei Betram versuchen..
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 
