Hallo
es geht vorwärts und wenn mich nicht unerfreuliche und beleidigende Mails in der letzten Zeit von der Arbeit abgehalten hätten, dann wäre der Wagen wohl schon fertig.
Schließlich gab es zwischendurch noch einen Einfall

(sächsische Dampfloks haben auch manchmal Gedankenblitze ) und durch einfache Änderungen konnte Michael mit Corall

einen weitern Harzgüterwagen zeichnen. Damit stehen in Kürze 3 Lasermodelle von Harzgüterwgen zur Verfügung, aus denen man insgesamt 5 verschiedene Modelle "zaubern" kann. Feldbahnmäßig und rügenmäßig wird sich auch noch etwas tun. Solche Aktivitäten, wie auch das schöne Beispiel der Kö, Drehgestelle und andere Dinge, die hier im Forum "gelaufen" sind für den Modellbau interessanter, als irgendwelche abgelassenen Worte zum Sonntag. Ich persönlich hoffe, dass diese Dinge wieder mehr in den Mittelpunkt des Forums rücken.
Wir wollen Bauberichte sehen......
Irgendwo im Forum waren mal Doppelspeichenräder angekündigt (Behla???),
Soviel wie ich weiß, hat Herr Behla Räder gefertigt. Allerdings scheint die Qualität nicht so zu sein, wie mancher sie erwartet. Eine gemeinsame Forums"bestellung" könnte Frust aufkommen lassen, da die persönlichen Anforderungen an die Räder unterschiedlich sind. Aber wenn man sich an Herrn Behla wendet, sendet er gern eine Probe zu. Dann kann ja jeder selbst entscheiden.
@Waldbahner
Ich freue mich schon auf die ersten Bilder vom fertigen Güterzug mit Mallet, gedecktem und offenem Güterwagen. Sieht bestimmt super aus.
Der steht schon auf meinem Schrank, wobei für die Mallet heute im Club die Qualitätsprobe durch das Harzkamel angesagt ist.

Aber so langsam sollte nun auch ein Persoenenwagen dazu kommen. Gezeichnet ist er schon, aber ich möchte doch nochmals gern die Maße am realen Objekt abnehmen.