Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Heute habe ich angefangen mit löten vom XAK. Es ist kompliziert um die Unterteilen an die Seite zu löten davor brauchte ich Zange um die Teilen zu befestigen.

4564 (Hans_RhB)
Bild



4567 (Hans_RhB)
Bild


Die Teilen fur die Puffer wirden mit 4 Bolzen von 1 mm gelötet.

4568 (Hans_RhB)
Bild


An die Unterkante vom XAK wirden 6 Teilen gelötet.

4572 (Hans_RhB)
Bild


Die schwierigsten Teilen sind jetzt fertig.

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Otter1 »

Tach,

die vielen Teile wären etwas fürs "Widerstandslöten"

phpBB2/viewtopic.php?t=2400

Ich kenne ein paar Leute, speziell im HO Bereich, die diese Technik nicht mehtr missen möchten.

Grüße

Otter1
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Heute habe ich die XAK sandstrahlen lassen.

XAK_F1 (Hans_RhB)
Bild

In die nachste Tagen versuche ich die Wagen zu grundieren mit eine Primer.
Dank Roger sind auch die Puffer in Messing!

XAK_F2 (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Stoffel »

Hallo Hans,

das sieht alles ausgesprochen gut aus. Der Wagen wird ein Sahnestückchen.

:yau: :yau: :yau:


Zwei Fragen / Anregungen habe ich allerdings noch:
:arrow: Da ist ein sehr filigranes Handrad zu sehen. Ich vermute mal, das ist zugekauft. Verrätst Du uns die Quelle ?
:arrow: Der Pufferteller sieht noch sehr gerade aus. Meinst Du, Du kannst die Enden vorsichtig zurückbiegen, damit es ein wenig gewölbter aussieht ?


Besten Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo Stoffel

Das Rad ist auch gelasert aus Messing. Die Puffer kann man zurückbiegen.

wieltje (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Dieses Wochenende soll ich mit eine Sägelehre die 70 Bretter machen fur die XAK. Ich benutze Kiefernholz 2 x 10 mm. An die eine Seite kann man die Bretter abkürzen.


XAK_04 (Hans_RhB)
Bild

Mit die andere Seite kann man bei 5 Bretter Einschnitten sägen.


XAK_05 (Hans_RhB)
Bild

Nachher werden die Bretter verarbeitet.

XAK_06 (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Harald »

Hallo Hans,

das ist einfach genial :!: :!: :!: :!:

Gruß
Harald
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von RhBler »

Hallo Hans

Der wagen wird ja der Hammer. Sieht echt gut aus.
Deine Baubeschreibung ist auch spitzenmässig.

MfG der RhBler
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Balu »

Hallo Jungs,

wie ich irgendwo schon mal angedeutet habe, bin ich durch Hans mit Teilen dieses Bausatzes versorgt worden. :tanz: :tanz:

Jetzt komme ich mit dem Zusammenbau der Teile langsam in erdnähere Umlaufbahnen. Ich suche nach passenden Füßen. Hans empfiehlt LGB Drehgestelle, mir würden aber doch "originalere" Drehgestelle mehr zusagen ;-) .

Leider habe ich hier keine Bilder von den Drehgestellen unter den Xak 's bzw. den "Vorgängern", den Rkp-w 's. Kann mir wer helfen?

Ein Bauart ähnlicher Typ ist von der RhB nach Bruchhausen - Vilsen verkauft worden und läuft dort wohl als Nr. 164. Vielleicht hat ja da wer Bilder von der Unterseite gemacht.

...in der Hoffnung, dass mir ein "Schweizer" helfen kann. :flehan:

Gruss vom Martin
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Waldbahner a.D. »

sehr saubere Arbeit ;-)

Gruß vom Gerd, der solche Dinge auch gerne basteln würde, aber leider nicht den nötigen Maschinenpark dazu hat...
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten