ich bin auf der Suche nach Info´s über den in den 30er Jahren im Selketal eingesetzten MAN-Bus (Baujahr ca. 1936). In dem im Transpress-Verlag erschienenen Buch "Die Harzer Schmalspurbahnen" ist auf Seite 158 ein Bild davon, das ich aber aus Urhebergründen hier nicht veröffentlichen möchte. Ist aber sicher per Mail oder PN kein Problem...
Leider ist über MAN-Busse aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg so gut wie nichts mehr erhalten. Selbst im Firmenarchiv in München existieren so gut wie keine Unterlagen über diese Fahrzeuge, da bei der Bombardierung Nürnbergs das dortige MAN-Werk mit zerstört wurde und somit auch alle Zeichnungen. Meine letzte Hoffnung liegt jetzt bei Privatleuten, die noch Fotos oder Technische Unterlagen haben könnten.
Die Busse wurden interessanterweise im, 1925, von der GHE eigens eröffneten Kraftverkehr, eingesetzt und trugen so klangvolle Namen wie "Selkesilber".
Während des Krieges mußten einige Busse an die Wehrmacht und ins Ruhrgebiet abgegeben werden. Zumindest die Busse aus dem Ruhrgebiet kamen nach dem Krieg wieder in den Harz zurück.
1946 wurde aber vom damaligen Eisenbahndirektor Uflacker der aus immerhin noch vier Bussen, einem LKW und einem Direktions-PKW bestehende Kraftverkehr wieder vom Bahnbetrieb getrennt. Die Fahrzeuge und Gebäude wurden dann vom späteren VEB Kraftverkehr übernommen.
Eventuell könnte ja der eine oder andere in seiner Schatzkammer noch Bilder oder techn. Unterlagen über so einen Bus haben. Die Bemühungen könnte dann meinerseits darin gipfeln, dieses seltene Fahrzeug der GHE zumindest im Maßstab 1:22,5 als Modell wiedererstehen zu lassen und ihm somit ein (kleines) Denkmal zu setzen.




So, Gemeinde und Harz-Fans vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Auf jeden Fall bedanke ich mich schon mal für jegliche Bemühungen im Voraus. Direkte Hilfe könnte bei Gelegenheit auch durch einen kleinen Umtrunk




Gruß Schrauber

der den Bus auf jeden Fall haben möchte...



