Umrechner

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
stony
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 441
Registriert: So 4. Mai 2003, 11:34
Wohnort: Niebüll

Umrechner

Beitrag von stony »

Hallo :D

Habe auch mal im weiten Internet gestöbert, und diese Seite gefunden.

http://www.stanstrains.com/Software.htm

Das Programm dürfte uns die leidige Umrechnerei in vielen Dingen erleichtern.

bis denne
stony :smilingplanet:

Laubabkehren vom Gleis macht Spass
Zuletzt geändert von stony am So 31. Okt 2004, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Umrechner

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner

ich benutze SkaleMe von Marco Warm .
Ist Freeware - kost nix . :D
Leider finde ich im Moment die Seite nicht , wo ich es her habe . :cry:
Vielleicht weiß ja Jemand was . :idea:
Ansonsten unter Pn fragen .

Tschau der Regalbahner
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Umrechner

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

ich benutze Excel damit lässt sich alles schnell vor- zurück- und umrechnen. :D
In jedem X-beliebigen Maßstab. :!:

Bis dann denn
Peter
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Umrechner

Beitrag von Axel »

Stans Produkt ist wirklich gut. Und staendig Erweiterungen.
Gruss
Axel
Bild
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Umrechner

Beitrag von E.G. and W. R.R. »


Hallo Buntbahner

Ich hatte auch so meine Maßprobleme.

Bild

Hier habe ich mal schnell meinen Rechenschieber hinterlassen.
Vieleicht kommt ja jemand damit zurecht :lol:
Dateianhänge
Maßumrechnungen Test.xls
Hab ich mit Works erstellt, weiß nicht ob es mit Excel geht!
(10 KiB) 344-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von E.G. and W. R.R. am Mo 30. Jan 2006, 23:22, insgesamt 3-mal geändert.
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Benutzeravatar
Mattiacus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 446
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
Wohnort: Sternwarte
Kontaktdaten:

Re: Umrechner

Beitrag von Mattiacus »

Hallo Buntbahner,

warum nehmt ihr nicht einfach einen EURO-Umrechner? Der lässt sich doch prima via SET-Taste - oder EURO-Taste - auf den gewünschten Maßstabfaktor programmieren.

Wer noch einen hat, der hat gut lachen.


Gruß Hotte
krs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 18:46
Wohnort: Ontario, Canada

Re: Umrechner

Beitrag von krs »

Hallo Buntbahner,

Ich habe mir Stans Modellbahn-Rechner mal herunter geladen denn auf der Webseite waren doch wesentlich mehr Funktionen gezeigt als nur reine Maßumrechnung; das kann ich auch im Kopf oder mit einem Billig-Taschenrechner machen, da brauche ich kein Programm vom Net, Freeware oder nicht.

Was mir an Stan's Rechner gleich aufgefallen ist, merkt man vielleicht mehr wenn man hier in Nord Amerika sitzt, ist daß die Zollmaße in 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 Zoll usw umgerechnet werden wie auch hier gemessen wird, nicht mit Dezimalstellen wie das die "freien" Umrechner im Net machen. Die Leute die diese entwickelt haben waren wahrscheinlich noch nie in Nord Amerika. Bei 1/2 Zoll ist ja die Dezimalzahl kein Thema, aber wenn es um 11/16 Zoll geht, das kann ich nicht so schnell im Kopf. Und zurück rechnen von 0,6859 zum nächsten 16tel Zoll ist noch ein kleiner Schritt komplizierter.
Klar, mit Rechnen oder einem Excel Programm kann man das alles machen, aber für $US 10,- oder noch weniger in Euros ist mir die Zeit dazu zu schade.
Und dann sind noch Umrechnungen für Gewicht, Geschwindigkeit, Steigungen usw. dabei, alles mit einem Knopfdruck. besonders interessant fand ich die Kurvenumrechnung von "Grad" in einen Vorbilds- und Modellradius.
Ich muß sagen, ich fand den $US10 Beitrag gut angelegt.

Übrigens benutze ich dieses Programm mit einen Macintosh mit der Virtual PC software unter Windows 98SE. Funktioniert bestens.

Gruß Knut
Antworten