ich benutze SkaleMe von Marco Warm .
Ist Freeware - kost nix .
Leider finde ich im Moment die Seite nicht , wo ich es her habe .
Vielleicht weiß ja Jemand was .
Ansonsten unter Pn fragen .
warum nehmt ihr nicht einfach einen EURO-Umrechner? Der lässt sich doch prima via SET-Taste - oder EURO-Taste - auf den gewünschten Maßstabfaktor programmieren.
Ich habe mir Stans Modellbahn-Rechner mal herunter geladen denn auf der Webseite waren doch wesentlich mehr Funktionen gezeigt als nur reine Maßumrechnung; das kann ich auch im Kopf oder mit einem Billig-Taschenrechner machen, da brauche ich kein Programm vom Net, Freeware oder nicht.
Was mir an Stan's Rechner gleich aufgefallen ist, merkt man vielleicht mehr wenn man hier in Nord Amerika sitzt, ist daß die Zollmaße in 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 Zoll usw umgerechnet werden wie auch hier gemessen wird, nicht mit Dezimalstellen wie das die "freien" Umrechner im Net machen. Die Leute die diese entwickelt haben waren wahrscheinlich noch nie in Nord Amerika. Bei 1/2 Zoll ist ja die Dezimalzahl kein Thema, aber wenn es um 11/16 Zoll geht, das kann ich nicht so schnell im Kopf. Und zurück rechnen von 0,6859 zum nächsten 16tel Zoll ist noch ein kleiner Schritt komplizierter.
Klar, mit Rechnen oder einem Excel Programm kann man das alles machen, aber für $US 10,- oder noch weniger in Euros ist mir die Zeit dazu zu schade.
Und dann sind noch Umrechnungen für Gewicht, Geschwindigkeit, Steigungen usw. dabei, alles mit einem Knopfdruck. besonders interessant fand ich die Kurvenumrechnung von "Grad" in einen Vorbilds- und Modellradius.
Ich muß sagen, ich fand den $US10 Beitrag gut angelegt.
Übrigens benutze ich dieses Programm mit einen Macintosh mit der Virtual PC software unter Windows 98SE. Funktioniert bestens.