passt nicht direkt zum Thema, aber was hatt denn die 99 5902 für ne interessante Pfeife

viele Grüsse Urias

Moderator: baumschulbahner
Das ist eine Dampfpfeife , aber nicht weitersagenaber was hatt denn die 99 5902 für ne interessante Pfeife
Also die Antwort mit der "Dampfpfeife" ist schon mal so schlecht nicht, aber das hilft dem Baumschüler nicht weiter. Die Dampfpfeife der 5902, die echtes Missisippi-Feeling in den Harz bringt, sitzt seit August 2002 auf der Lok. Viele meinen, das wäre völlig untypisch, jedoch gab es solche Mehrtonpfeifen vor dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich auf den Loks. Bellingrodt-Fotos belegen das. Bei Eisenbahnfreunden ruft der Ton eher ein Schmunzeln hervor, klingt ja auch eher nach Disneyland. Schlecht klingt der Ton nicht, es dürfte m.E. auch die einzige deutsche Dampflok damit sein.baumschulbahner hat geschrieben:was hatt denn die 99 5902 für ne interessante Pfeife![]()
Ne, da ist die 5902 nicht allein. Auf Rügen kennt man den Mehrklang auch, von der Aquarius C. -- den müßte der Urias eigentlich kennen....Missisippifeeling....Bei Eisenbahnfreunden ruft der Ton eher ein Schmunzeln hervor, klingt ja auch eher nach Disneyland. Schlecht klingt der Ton nicht, es dürfte m.E. auch die einzige deutsche Dampflok damit sein.