HSB Dampfpfeife

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Sonderfahrten und Veranstaltung der IG HSB

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Veranstaltungteilnehmer und weitere experten,
passt nicht direkt zum Thema, aber was hatt denn die 99 5902 für ne interessante Pfeife :?:
viele Grüsse Urias 8)
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Sonderfahrten und Veranstaltung der IG HSB

Beitrag von HarzerRoller »

Hi Urias,
aber was hatt denn die 99 5902 für ne interessante Pfeife
Das ist eine Dampfpfeife , aber nicht weitersagen :wink: :P :P :P
HarzerRoller
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Sonderfahrten und Veranstaltung der IG HSB

Beitrag von Mallet »

baumschulbahner hat geschrieben:was hatt denn die 99 5902 für ne interessante Pfeife :?:
Also die Antwort mit der "Dampfpfeife" ist schon mal so schlecht nicht, aber das hilft dem Baumschüler nicht weiter. Die Dampfpfeife der 5902, die echtes Missisippi-Feeling in den Harz bringt, sitzt seit August 2002 auf der Lok. Viele meinen, das wäre völlig untypisch, jedoch gab es solche Mehrtonpfeifen vor dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich auf den Loks. Bellingrodt-Fotos belegen das. Bei Eisenbahnfreunden ruft der Ton eher ein Schmunzeln hervor, klingt ja auch eher nach Disneyland. Schlecht klingt der Ton nicht, es dürfte m.E. auch die einzige deutsche Dampflok damit sein.

Nachzulesen ist das ganze auch auf www.Malletlok.de (man klicke auf das Foto der 99 5902).
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Sonderfahrten und Veranstaltung der IG HSB

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Mallet,
danke für die asführrliche Antwort!
mich stören "andere" Pfeifen nicht, sie gefallen mir, darum habe ich gefragt..
Viele Grüsse Urias
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Sonderfahrten und Veranstaltung der IG HSB

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Olaf,
...Missisippifeeling....Bei Eisenbahnfreunden ruft der Ton eher ein Schmunzeln hervor, klingt ja auch eher nach Disneyland. Schlecht klingt der Ton nicht, es dürfte m.E. auch die einzige deutsche Dampflok damit sein.
Ne, da ist die 5902 nicht allein. Auf Rügen kennt man den Mehrklang auch, von der Aquarius C. -- den müßte der Urias eigentlich kennen.

Der Ton gefällt mir an einer deutschen Lokomotive zwar nicht, aber ich kann damit leben solange vorne nicht auch noch ein Kuhfänger montiert wird.

Schönes Wochenende wünscht
Rainer
Dateianhänge
Pfeife zwar gerade in Betrieb  -- Bild jedoch leider ohne akustische Untermalung.
Pfeife zwar gerade in Betrieb -- Bild jedoch leider ohne akustische Untermalung.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Sonderfahrten und Veranstaltung der IG HSB

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Rainer,
nicht nur Die Aquarius, auch mindestens einer der beiden Brohltal-Px 48 hatte und auch die "grossen" MPSB-Schlepptenderloks hatten einen mehrklängigen Rufton...
In de nSchweiz sind mehrklänger keine seltenheit...
viele Grüsse Urias
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HSB Dampfpfeife

Beitrag von Marcel »

Hallo HSBler

Habe diesen Diskussionsteil von HSB/Veranstaltungen abgekoppelt und einen neuen Thread eröffnet.
Antworten