der Bahnindianer muß mal zeigen, daß er nicht nur in den Beiträgen stöbert sondern auch mal etwas arbeitet.
Zur Zeit baue ich mit meinem Sohn eine 2f-Segmentanlage. Der Gleisplan ist sehr einfach gehalten und lehnt sich an das Torfwerk der TSG in Wiesmoor (Ostfriesland) an.
2f Gleisplan (Bahnindianer)

Kernstück der Anlage ist das Verlademodul. Hier führt beim Original eine Ladestraße unter der Feldbahn durch. Dort wird direkt über ein Loch in der Feldbahntrasse (an dieser Stelle aus Beton) in Lkw's umgeladen.
2f Modul 04 (Bahnindianer)

Anschließend daran befindet sich das Torfwerk mit Torfmühle, Abfüllanlage und Verwaltung. Über den Hof mir Lkw-Waage ist noch der kleine einständige Lokschuppen des Werkes.
Das Gleis wird selbst gebaut und soll entgegen der auf dem Modul sichtbaren Holzschwellen mit Metallschwellen ähnlich der in der nächsten Abbildung suchtbaren sein. Das Foto stammt übrigens aus dem Torfwerk Koch in Ramsloh (Ostfriesland)
Prellbock (Bahnindianer)

Mein Sohn ist gerade dabei eine Stanz- und Biegeform für solche Schwellen zu bauen. Die Kleineisen werden wir dann wohl aus Resin herstellen müssen sonst droht Kurzschluß.
Alle Fahrzeuge werden selbstgebaut. Derzeit sind die Wagen dran. Der erste der fertig wird ist eine Holzlore nach TSG-Vorbild. Das Fahrzeug hat einen Rahmen aus Holz. leider fehlen auf den Bildern noch die Achslager und die Räder aber man bekommt Einzelteile nicht immer so schnell wie man das gerne hätte.
2f Holzlore (Bahnindianer)

2f Holzlore (Bahnindianer)

2f Holzlore (Bahnindianer)

2f Holzlore (Bahnindianer)

Auch die Kupplung fehlt noch. Bei den Holzrahmengestellen war dies eine einfache runde Metallplatte. Bei den Wagen mit Matallfahrgestell wird diese wird ein Eigenbau ähnlich der TSG-Vorbildkupplung.
Kupplung (Bahnindianer)

An Loks sind derzeit zwei Diema DS 14 im entstehen. Ich zeichne gerade an den Ätzplänen und an den Fräßdateien. Die Loks sollen ganz aus Messing gebaut werden.
Ich werde gerne über weitere Baufortschritte berichten. Die Anlage soll ja bis zur Spur 2 Ausstellung im Oktober 2005 in Nidda fertig sein.
Grüße vom Bahnindianer
und allen Buntbahner stets freie Fahrt.
PS.: demnächst auch mehr von der IG 2 Rhein-Neckar