heute kann ich euch mein neuestes RhB-Modell präsentieren. In letzter Zeit wurde über den Bau des De2/2 151 der Berninabahn hier schon öfter geschrieben und es gab auch schon die ersten tollen Bilder.
Davon angeregt habe ich für meine kleine RhB auch dieses Fahrzeug mit auf die Liste gestellt. Allerdings habe ich mich für eine frühere Version entschieden. Ich habe den Stand von 1961 nachgebaut. Bei einer größeren Revision in Poschiavo bekam der Triebwagen wagrechte Bretter und Alu-Türen. Leider merkte ich erst beim Bau des Modells, daß diese Variante für meinen angestrebten Zeitraum zu spät war... DAher habe ich nun beschlossen mich im Fenster von 1955 bis 1966 zu bewegen. Und schon paßts wieder

Nun aber zum Modell :

Angefangen hat alles mit der Tatsache, daß der Rahmen eines 300mm-LGB-Wagens fast den richtigen Achstand und die richtige Form hat. Somit wurde ein solches Fahrwerk mit einem Motor bestückt (Antrieb auf eine Achse) und mit Schneeräumern und weiteren Details verfeinert.

Es folgte das Gerippe für den Aufbau. Um mehr Stabilität in die Wände zu bekommen habe ich zwei Spanten eingesetzt, welche auch das Dach halten. Letzteres ist ebenso wie der Stromabnehmer ein LGB-Teil.

Die Seitenwände wurden aus 2mm Sperrholz gefertigt und dann mit Kaffee-Rührstäbchen beplankt. Für die Fenster wurde eine 1mm Pappe aufgeklebt, da diese Bereiche bereits mit Blech verkleidet waren. Die Lampen sind Drehteile aus Stahl.
Und das ist nun das fertig lackierte Modell. Es fehlen wie immer noch einige Kleinigkeiten, aber diese werden kommen, sobald mein Rückem mich wieder mag (10 Stunden Dauerbasteln is nich gut




Gruß vom Gerd, der sich gerade überlegt, mit was er weiter machen möchte.
PS.: Die Torfloren sind auch schon fast fertig. Hier fehlen nur noch die Beschläge. Sobald die dran sind gibts neue Bilder.