Rollbockverkehr im Garten

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Rollbockverkehr im Garten

Beitrag von fido »

Flachschieber hat geschrieben:Ich hätte ja gerne welche zwischen 20 und 22mm Durchmesser mit 2mm Spurkränzen als Vollscheibenräder.Weiss zufällig jemand eine Bezugsquelle für solche Außer LGB?
Hi Marco,
klar, von Tenmille gibt es 24mm Vollscheibenräder mit 2mm hohen Spurkränzen (Best. Nr. AG113). Die Radsätze sind aber nach NEM und machen auf LGB-R3 Weichen Probleme.

Wenn Du ordentlich Gewicht darauf packst, klappts aber auch bei LGB. Alternativ kannst Du die Radscheiben 2mm nach außen rücken. Die Achsen stellt man besser auf der Drehe neu her, da der Achsdurchmesser nicht metrisch ist (der Meter hat sich noch nicht nach England herumgesprochen).

In meinen Rollböcken habe ich auch diese Radsätze verbaut, aber als Speichenräder:

Bild


Meine nächsten Rollböcke werden die Scheibenräder von Tenmille erhalten. Und sie werden kugellagert sein. Auf meine bisherigen Rollböcke kann ich nur leichte Wagen stellen, sonst laufen sie zu schwer.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten