Hallo Leute,
Da ich meine Werkstatt aufgeräumt habe und dabei unter einem Müllberg zufällig mein Krokodil wiedergefunden habe

, schreibe ich gerade ein Pflichtenheft für den von mir angestrebten Umbau meines Krokos, denn ich ähnlich ausführlich wie den Beitrag von stoffel hier einstellen möchte.
Da ich bei meiner RhB generell nicht so viel Wert auf den Maßstab, sondern eher auf das Aussehen lege, reicht es mir das "kleine" Krokodil aufzuwerten.
Nun aber zu meinen Frage :

Wozu dienen die kleinen Lampen oben am Führerhaus und wie genau sehen diese aus. Braucht man die für den Modellbahnbetrieb eigentlich ?

Bei den LGB-Krokos ist ja die "Motorhaube" bis ins Fahrpult hineingezogen. Wie sieht diese Stelle eigentlich beim Original aus ? Ich meine mal was gesehen zu haben, daß beide Seiten einfach flach sind und daß dann dort einfach ein Spalt in der Lok ist.
Danke + Gruß vom Gerd, der wohl parallel zu seinern Torfloren schonmal ein klein wenig anfangen möchte.