Tach,
ich würde vorschlagen, das Thema Module/Dioramen nochmals zu teilen.
Mir ist bewusst, das die Grenzen fliessend sein können.
Technische Grundlagen zu Modulen gibt es reichlich auf der Helmuth Schmidt / Barsinghausen Heimatseite.
Zu Dioramen in grösserem Maßstab habe ich bisher nur bei den Militär, bzw. Figurenbastlern Literatur gefunden.
Wenn wir den Winter über gemeinsam an Dioramen basteln wollen, ob als Wettbewerb oder nicht, sollten wir uns eventuell auf ein Thema einigen, um eine gewisse Vergleichbarkeit, bzw. gemeinsame Linie da reinzukriegen.
In der LGB Depesche war vor jahren mal ein Wetbewerb ausgeschrieben, wo eine vorgegebene kleine Fläche mi Eisenbahnmaterial gestaltet werden sollte.
Da sind damals erstaunliche Ergebnisse herausgekommen.
Hier ist ein Ausschnitt aus einem Steinbruch, der als Diorama innerhalb einer bestehenden Anlage entsteht.
Wilhelm Diesel (Otter1)
Die Aufnahme ist voriges Jahr bei Wilhelm B. in Dumeklemmer City entstanden.
Ich kann mir aber auch einen Lokschuppen, ein BW, eine Besandungsanlage, einen Gleisanschluss, Baustellen, archäologische Grabungen o.Ä. vorstellen. Macht mal Vorschläge. Ein Stück Gleis sollte vielleicht integriert sein.
Wie man solche Szenen gekonnt in Anlagen integriert, sieht man oft auf Ausstellungen.
Grüße
Otter 1