da hier in der Mehrzahl Fotos von Schmalspurbahnen aus Graubünden zu sehen sind, möchte ich auch mal einige Bilder von interessanten Schmalspurbahnen aus dem Berner Oberland zeigen. Allerdings sind dies alles Bahnen, die mit Zahnstangen ihre Höhen erklimmen. Nur bei der im ersten Teil genutzen Bahn ist auch Adhäsionsbetrieb vorhanden. Die Fahrt beginnt im Bahnhof Interlaken Ost, wo "unsere Bahn, die Berner Oberland Bahn, auf die Brünigbahn (1000 mm SBB)

und die Lötschbergbahn (Normalspur) trifft. Außerdem gibt es am Ende vom Bahnsteig 3/4 noch einige Ballenbergwagen und ein Blick durch die Lokschuppenfenster auf die Ballenbergdampflok lohnt sich auch. Freitags ist sogar der Schuppen geöffnet.
Allerdings fährt jetzt soeben unser Zug aus Grindelwald/Burglauenen ein, den wir in 10 Minuten für die Fahrt nach Grindelwald nutzen wollen. Die Züge der beiden Streckenäste treffen zusammen in Interlaken ein. Mittig ist der Triebwagen eingestellt, der den Zugteil aus Lauterbrunnen befördert hat und den anderen Zugteil wieder nach Grindelwald bringt. Als Zug"pferd" dient der führende Triebwagen des vorherigen Zuges, der die gesamte Garnitur erst einmal umfahren muß.

Genau zur Abfahrtszeit setzt sich die Wagenschlange in Bewegung. Solch lange Züge sind bei Schmalspurbahnen eher selten.

Im Hintergrund ist schon die Jungfrau zu sehen (Berg !!) und innerhalb weniger Minuten ist Wilderswil (hierher kehren wir im Teil 4 nochmals zurück


Nachdem 2 Tunnel durchfahren werden , greift der Triebwagen in Lütschental erstmals zur Zahnstangenhilfe. Im vorher durchfahrenen Talgrund hat man als Autofahrer Probleme, den Zug einzuholen. Eine kleine Geschwindigkeitsüberschreitung war dafür nötig


Kurz darauf wird der 2. Zahnstangenabschnitt bis zur Einfahrt in den Bahnhof Grindelwald genutzt.

Hier endet die Strecke der BOB, der Triebwagen rangiert wieder an das andere Ende des Zuges für die Rückfahrt.
Für den nächsten Teil der Reise steigen wir morgen in die Wengernalpbahn um. Die Züge stehen schon bereit

Weitere Fotos von dieser Etappe unter: fotos/showgallery.php?cat=613&password=
PS.:
Von den Ballenbergwagen habe ich auch noch einige Aufnahmen, aber da ist leider kein Upload möglich.