gestern habe ich eine IV K von LGB erstanden.Zunaechst war ich ganz begeistert,sie sieht klasse aus,laeuft gut und die Geraeuschelektronik ist auch im Analogbetrieb erstklassig.Aber dann kam die kalte Dusche,beim naeheren betrachten der Treibstangen etc habe ich einige Grate festgestellt und wollte sie dann einfach abschleifen aber siehe da,das Ganze ist ja aus Weichplastik.
Ich habe fast meinen Augen nicht getraut.Das ist doch wohl ein starkes Stueck.
Selbst Bachman hat es schon vor einigen Jahren aufgegeben und stellt diese Teile aus Metall her,mit ausgezeichnetem Detail.Ich haette mir nie traeumen lassen das bei dem Gefasel das LGB bezueglich Qualitaet verbreitet ,so einen Mist verzapft wird.
Ein Anruf bei LGB Amerika hat nur dumme Antworten gebracht,ob ich einen Garantie Mangel Haette? Natuerlich, fuer das Geld erwarte ich ein bessers Modell.
Ich habe auch eine entsprechende E Mail nach Nuernberg geschickt und binn
gespannt was die zu sagen haben.Wenn ich gewusst haette was auf mich zu kommt haette ich gerne $500.- Thaler draufgelegt und das Modell von Kiss gekauft.
Wuerde mich ueber Eure Meinung sehr freuen.So,jetzt hab ich genug Dampf abgelassen.
Hatte gerade einen Geistesblitz,Repping koennte ja einen Nachruestsatz aus Messing machen,was meint Ihr???????
Beste Gruesse aus dem heissen Kalifornien
Chris



