Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 276
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo zusammen,

Die Teilen sind gelasert aus Messing und ich kann anfangen zum bauen.


wr 3813/3814 messing laser (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 276
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo zusammen,

Ich habe angefangen mit die Treppen.


trapjes (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 276
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo zusammen,

Die erste Teilen von Wagen sind gelotet.

binnenkant (Hans_RhB)
Bild


onderkant (Hans_RhB)
Bild


voorkant (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2344
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Beitrag von Stoffel »

Hallo Hans,

was Du da zusammenbrätst, sieht außerordentlich gut aus.
:respekt: :respekt: :respekt:

Aber ein paar indiskrete Fragen habe ich schon:
:arrow: hat sich da jetzt hinter den Kulissen eine Buntbahner-Aktion entwickelt oder baust Du vor und die anderen stehen nur mit großen Augen daneben :?: :?:
:arrow: unlängst hatte ich schon mal die Frage nach den Kosten von Messing-Läsern aufgeworfen, leider aber noch keine Hinweise erhalten. Kannst Du uns da zumindest mal eine Hausnummer sagen :?: :?:

Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 276
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo zusammen,

Heute habe ich die Planen gezeichnet fur die Inneneinrichtung vom Speisewagen.
Die Teilen werden nachste Woche aus Messing gelasert.
Dann kann ich auch die Preis durchgeben was die gelaserten Teilen fur die Speisewagen kosten.

Nur habe ich einige Fragen. Welche Farbe Rot ( RAL ) hat die Speisewagen ?
Gibt es jemand die die Drehgestelle bauen kann?


inrichting (Hans_RhB)
Bild


met vriendelijke groeten,

Hans
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 757
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Beitrag von furkabahn »

Hallo Hans

Schön was du bis jetzt gebaut hast.
Aber nun zu deinen Fragen:

Der Rot-Ton ist beim echten Wagen zwar nicht als RAL lackiert, entspricht aber ziemlich genau RAL 3003 (zumindest in den 80-er Jahren).

Zu den Drehgestellen:
Ich hatte bereits am Anfang dieses Projekts angeboten die Drehgestelle aus Weissmetall zu giessen, aber dazu müsste irgendwer für die Urmodelle sorgen. Wer könnte das übernehmen :?:

Gruss Joachim
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 955
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Beitrag von RhBler »

Hallo Hans

Dieses Modell ist echt gut. Hut ab!
Kann man dieses modell bie dir gegen
Bezahlung bestellen? Echt Gut!

MfG der RhBler
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 276
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo zusammen,

Heute habe ich weiter gebaut an die Speisewagen. Nachste Woche baue ich die Stuhlen, Banken und Tischen. Aber ... wo bekom ich ein Figur von einer Koch?



kopzijde (Hans_RhB)
Bild


zijkant (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 955
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Beitrag von RhBler »

Hi Hans

Ich bin Neidisch! :x Ich will auch so einen!
Echt super dein Speisewagen. So möchte
ich auch mal bauen können.

MfG der RhBler
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2344
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm

Beitrag von Stoffel »

Hallo Hans,

das wird ja spitzenmäßig und das Bautempo ist rekordverdächtig .....
:respekt: :respekt: :respekt:

..... aber ganz so einfach kommst Du uns nicht davon. Beim Betrachten der Bilder drängen sich doch schon wieder einige Fragen auf: :gruebel:

:arrow: wie hast Du denn die Nietenreihen angefertigt :?:
:arrow: wie hast Du das Dach hingekriegt :?: Blech in diese Form zu biegen ist alles andere als trivial. Wie hast Du es geschafft ?


Bitte berichte doch ein wenig mehr ...
wünscht sich der Stoffel :scherzkeks:
Antworten