Da ich für meine Feldbahnstrecke in den nächsten Tagen 5m³ Schotter angeliefert bekomme und die LKW-taugliche Einfahrt des Grundstücks noch keinen direkten Gleisanschluß hat, mußte jetzt ein fliegendes Gleis gelegt werden.
Weil ich keine Weiche mehr auf Lager vorrätig habe, waren Kletterzungen zum Auflegen auf das Streckengleis anzufertigen.
Diese werden aus meinem Schienenprofil (U40x20) "geschnitzt". Um einen "weichen" Übergang von der kurzen, starken Steigung zum geraden Gleis zu erreichen, wird der Rohling im Schmiedefeuer erwärmt und dann zweimal hochkant gebogen (die beiden Zungen bastel ich auch einem Stück Schiene).
Schmiedefeuer01 (maschinist)

Kletterzungenrohling_gebogen (maschinist)

Danach folgen Anreißen und Zuschnitt mit der Flex, mit einer 1,5 mm Trennscheibe gelingt ein sauberer und genauer Schnitt.
Kletterzungenrohling_geschnitten (maschinist)

Am spitzen Ende wird noch ein Winkel zur Fixierung auf dem festen Gleis angietet, das andere Ende auf eine Flachstahlschwelle.
Kletterzungenjoch_02 (maschinist)

Etwa in der Mitter der Zunge ist noch ein Abstandhalter aus Vierkantrohr und einer Gewindestange eingebaut.
Kletterzungen_01 (maschinist)

Kletterzungenjoch_03 (maschinist)

Und gleich nach der Fertgistellung hab ich das Joch mal ausprobiert.
Kletterzungenjoch_unter_Hokaki (maschinist)

Jetzt kann der Schotter kommen!
Mit kletternden Grüßen
Sven